Goggle über Korrekturbrille - macht das jemand von euch?

D

Deleted 468273

Guest
Hallo,

Ich bin leider auf eine Korrekturbrille angewiesen. Die letzten beiden Sommer habe ich gemerkt, dass ich eigentlich auch eine Sonnenbrille bräuchte.
Da eine Sonnenbrille in meiner Sehschärfe (ich hätte dann gerne auch leichte dünne hochwertige Gläser) schnell ein paar hundert EUR kostet, frage ich mich, ob es Sinn macht, Goggles über die normale Brille aufzusetzen.
Macht das jemand von euch?
Es geht mir wiegesagt nur um den Sonnenschutz...
 
Theoretisch ist es möglich, ich habe aber keine gefunden die über meine Brille passt ohne die Brille aufs Nasenbein zu drücken. Von einem Sturz und den Folgen mal abgesehen.
Es gibt auch noch die Variante mit Clipsen.

Ich habe in meine Radbrille mit Sehstärke eine minimale Tönung machen lassen. Zusammen mit einem Helm mit großem Visor (zB Smith Session) habe ich da weder bei tiefstehender Sonne noch bei Nacht Probleme.
Doof ist halt nur der geringe Windschutz bei schneller Fahrt, da wäre eine Goggle natürlich besser. Aber ging bislang auch so.
 
Getönt und polarisiert/kontrastverstärkend: https://www.uvex-sports.com/de/wintersport/skibrillen/uvex-athletic-cv-black-mat/
Getönt: https://www.uvex-sports.com/de/wintersport/skibrillen/uvex-athletic-fm-black-mat/
Ungetönt: https://www.uvex-sports.com/de/radsport/radsport-brillen/uvex-athletic-bike-black/

"Dank OTG-Technologie kann sie problemlos über Korrekturbrillen getragen werden. "
-> sieht dann zB so aus:
otg.jpg


-> https://www.mtb-news.de/forum/t/dh-goggle-mit-sehstaerke.748306/#post-16144363

-> https://www.mtb-news.de/forum/t/vor...blick-zu-behalten.879555/page-2#post-15534069

-> https://www.mtb-news.de/forum/t/vol...-6-5-goggle-range.886259/page-2#post-15785588
 
Es wäre mal interessant zu wissen wie du die Goggle einsetzen willst.

Ich hab mir vor kurzem eine 100% Accuri OTG zur Verwendung mit nem Fullface-Helm im Bikepark gekauft - funktioniert dort ziemlich gut und durch die wechselbaren Scheiben ist man sehr flexibel.
Zum Touren fahren mit ner Halbschale hab ich aber auch ne Adidas Zonyk mit nem passenden Clip in meiner Sehstärke. Die Variante ist deutlich leichter und luftiger und beschlägt auch nicht so schnell wie die Goggle.
 
Hab das auch alles durch und bin nach langem hin und her wieder bei Kontaktlinsen gelandet., da gerade mit Google das Beschlagen der Brille permanent ein Thema war, gerade wenns Wetter etwas durchwachsen und kühler/regnerisch war.

Wäre das für dich eine Option? Ich nutze hochwertige Tageslinsen aus Silicon Hydrogel vom örtlichen Optiker. Das 30er Packerl für knapp 30€. Somit kostet mich Biketag 2€ für die Linsen. Also auch nicht mehr als wenn alle 2-3 Jahre ne neue Brille bzw. Gläser beim Optiker machen lässt.
 
Zurück