Gopro Videos unbrauchbar

Registriert
20. September 2010
Reaktionspunkte
0
Moin Moin...

Ich hab da so´n kleines Problem mit meiner Gopro Hero HD.
Wenn ich die Kamera durchlaufen lasse bis die Karte (16GB) voll ist, wird die Aufnahme in einzelne Videos unterteilt ( ca. 3-4GB ) .
Grundsetzlich ist das ja nicht schlimm, aber die Videos lassen sich nicht öffnen.
Ich habe diverse Player probiert aber ohne Erfolg.

Gibt es da eine besondere Einstellung?

p.s. hab vor 5 Tagen ein Update gemacht, kann aber nicht sagen ob es vorher funktioniert hat da ich vorher nur "kurz" Videos gemacht habe.

Vieleicht habt Ihr ja´n TIP
 
Jou... auch den.

Habe die Kamera grade nochmal laufen lassen, und nach ca 40min aus gemacht.

Das Video läuft und ab der ca. 34ten Minute stopt der Player und sagt "Formatfehler".

Ziemlich eigenartig.
 
Na de gehe ich doch von aus... hat ja sonst auch immer funktioniert.

Und ich hann mir schwer vorstellen, das die karte immer ca 4 GB große Videos abzeilt. So etwas muss doch die Kamera machen, Wa?!

hab grad mal ein Größeres Video auf die Karte geladen und das läuft durch...!
 
Hab grad noch ne Idee... Kann das auch an der Formatierung liegen das keine Datein über 4 GB gespeichert werden können?

Is ne 16GB karte auf FAT32
 
Hab grad noch ne Idee... Kann das auch an der Formatierung liegen das keine Datein über 4 GB gespeichert werden können?

Is ne 16GB karte auf FAT32

Also das die clips nach ca 3,8 Gb abschalten und neu aufgenommen werden liegt an der Kamera Ist einfach so eingestellt,warum weis ich auch nicht.
Hast du eine von Gopro empfohlenen Speicherkarte für die Kamera?
Meine ist eine SdHc 16 GB klasse 10 Funktioniert einwandfrei. Wurde mit der Kamera geliefert.:D
 
Markenkarten sind schon fast Pflicht. Vorzugsweise Sandisk. Class 6 reicht allerdings aus. Mehr Durchsatz produziert die Cam nicht.
Die Karte kann auch direkt in der Cam formatiert werden. Das schon mal versucht?
 
Das die Kamera nach ca. 3,8 Gb das Video trennt liegt an der formatierung der Karte. Das FAT32 Dateisystem kann keine Datein die größer als 4Gb sind speichern.

Da dürfte aber eigentlich nicht dein Problem liegen.
 
Moin,
Stimmt. Das habe ich vergessen zu sagen. Mit FAT32 gehen nur 4GB. Mit NTFS gibt's zwar keine Begrenzung mehr (bzw. nur vom Betriebssystem), aber das kann die Cam nicht verarbeiten.
Bliebe noch das Problem mit den unbrauchbaren Videofiles...
 
Tja, ich habe eine Kingston 16GB Class 4.

Meint Ihr dass das Problem gelöst ist wenn man eine Class 10 Kauft. Ich kann mir das irgendwie schwer vorstellen.

Das Formatieren über die Kamera hat auch nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt - Class 10 brauchst du nicht, wenn du beim Daten Übertragen von der Karte auf den Rechner ein paar Sekunden mehr Zeit hast.
Hast du nicht noch ne andere SDHC-Karte, die du mal testen könntest?
 
Hab jetzt mal ein Viodo mit einer 4GB Class 6 gemacht... Funktioniert,

Ich habe mir jetzt eine

Transcend Extreme-Speed SDHC Class 10 32GB bestellt.

Mal schauen ob´s das bringt.


( Habt ihr das auch das man den Backpac Zusatzakku seperat laden muss. wenn er an der Cam ist und man die Camera läd, wird der Akku nicht mitgeladen. Oder gibt´s da ein Trick?)
 
Hat jemand Erfahrung mit ner Kingston 32 GB Class 4 SDHC Flash Memory Card (SD4/32GB)

Habe die mal blauäugig dazugeklauft und später in mehreren Threads erst gesehen das man auf die Karten achten soll.
 
Dann könnte das mit Class 4 eng werden, wenn du im höchsten Modus und mit 60fps aufnimmst. Class 6 oder 10 wäre besser gewesen.
 
Kleine Frage hier, was passiert wenn die Karte voll ist? Werden die ersten Dateien überschrieben oder ist sie dann einfach voll und schaltet automatisch die Aufnahme ab?

Haben die Dateien auch ein Datum im Namen? Geht Datum im Video selbst auch?
 
Also die Videos heißen GOPRXXXX.MP4 und sind durch nummeriert. Erstellungsdatum und -uhrzeit wird natürlich abgespeichert.
Wenn die Karte voll ist, dann stoppt m.W. die Aufnahme und nix geht mehr. Habs aber noch nie ausprobiert.
 

Ich habe mir jetzt eine

Transcend Extreme-Speed SDHC Class 10 32GB bestellt.

Mal schauen ob´s das bringt.
Funktioniert die Transcend Extreme-Speed SDHC Class 10 32GB auch in einer Gopro HD Hero 2 problemlos? Die Kamera wollte ich mir erst zum Frühjahr holen, die Karte ist aber momentan im Angebot. Ich würde die Karte also kaufen, könnte sie aber erstmal nicht testen. Gopro schreibt selbst nur
<li class="li5">Was für eine SD-Karte benötige ich?



  • Sie brauchen eine SD-Karte der Klasse 4 oder höher von einer angesehenen Marke und Quelle, um die Kamera effektiv zu nutzen. Zur Verwendung des Zeitraffe-Modus oder für ein Foto alle 0,5 Sekunden wird eine SD-Karte Klasse 10 empfohlen.
Ich habe aber keine Ahnung, ob Transcend bei denen "angesehen" ist...

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück