Gore Tex Züge

Registriert
1. September 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Seligenstadt
Servus,

gibt es eigentlich noch die Gore Tex Züge für Bremsen und Schaltung. Zu meinen Sturm und Drang Zeiten beim Triathlon hatte ich die Dinger an meinem Fahrrad (je schlechter ich war umso teurer wurde mein Fahrrad :-)) ) und war ganz überzeugt von dem geringen Wiederstand (Vielleicht aber auch nur ein Placebo Effekt)
Hat jemand diese Dinger an seinem Crosser ??
 
Servus,

gibt es eigentlich noch die Gore Tex Züge für Bremsen und Schaltung. Zu meinen Sturm und Drang Zeiten beim Triathlon hatte ich die Dinger an meinem Fahrrad (je schlechter ich war umso teurer wurde mein Fahrrad :-)) ) und war ganz überzeugt von dem geringen Wiederstand (Vielleicht aber auch nur ein Placebo Effekt)
Hat jemand diese Dinger an seinem Crosser ??

hatte die .
habe schon alles an zügen getestet.
lohnt nicht wenn du im schmodder fährst.
 
Ich hab´ auch schon viel probiert: meines Erachtens ist es am besten, die Züge nie, aber auch niemals zu fetten, sondern ganz trocken zu verlegen. Das Fett oder Öl zieht den Schmutz geradezu an, und sorgt für mehr Reibung. Beste Erfahrungen (MTB, Rennrad, Crosser) mit den Jagwire- Zügen (die mit den komischen Gummitüllen); die hielten bis zu zwei Jahren unter schmierigsten Bedingungen.
Und wenn was zu tauschen ist: oft ind die Außenhüllen fällig, die Züge selber halten viel länger.
 
Ich hab´ auch schon viel probiert: meines Erachtens ist es am besten, die Züge nie, aber auch niemals zu fetten, sondern ganz trocken zu verlegen. Das Fett oder Öl zieht den Schmutz geradezu an, und sorgt für mehr Reibung. Beste Erfahrungen (MTB, Rennrad, Crosser) mit den Jagwire- Zügen (die mit den komischen Gummitüllen); die hielten bis zu zwei Jahren unter schmierigsten Bedingungen.
Und wenn was zu tauschen ist: oft ind die Außenhüllen fällig, die Züge selber halten viel länger.

richtig
es verschleissen die hüllen
habe heute wenig zeit sonst würde ich die schlauchodysseen schldern


Fazit
ich nehme Hülle in Meterware (die gefettete Shimanovariante)
Wenn ich einmal die richtigen Länge ermittelt habe, länge ich auf Vorrat für die ganze Saison ab .
Bei den jetzigen Bedingungen tausche ich manchmal 14 Tage-Takt.
Deltazüge neigen nicht zum Aufsplissen und lassen sich wieder verwenden.

Elmar
 
Zurück