Gore Ultra Light

Registriert
14. Januar 2002
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich wollte an einem neuen Bike die Gore Ultra Light Schaltzüge verbauen.
Habe ich bisher auch immer.
Nun habe ich mir dazu neue 03er XT Shifter gekauft, und nun siehe da, die Schaltzüge mit dem Liner gehen nicht durch die Schalteröffung.

Das Loch ist einfach zu klein.
Kennt ihr das Problem? Was mach ich nun, Liner weglassen spart noch mal ein paar Gramm :D aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders?
Loch aufbohren im Shifter :confused:

Hab ihr einen Tipp?

Winky
 
Zieh den Liner ab, schieb nur das Seil durch Schalter und dann den Liner wieder rauf bis zur Öffnung ran. Man verbaut die Dinger innerhalb des Schalters immer ohne Liner.

Ritzelflitzer
 
Danke für den Tipp, so habe ich es jetzt gemacht.

Ganz richtig ist es aber auch nicht, denn der Zug läuft ja jetzt im Liner.
Normal bewegt sich ja der Zug mit dem Liner.
Na ja, ich hoffe es wird schon klappen.

Winky
 
o_O Du hast da was falsch Verstanden. Der Liner bewegt sich normalerweise NICHT mit, in ihm gleitet nur der Zug selbst.

mfg
 
der bowden übernimmt die stützfunktion. da das seil an den metall-litzen des bowden zu stark reiben würde und dabei zusätzlich abrieb entstehen würde, der das bewegen des seils noch verschlimmert, hat man einen teflon-liner eingezogen.
dessen einzige aufgabe ist es die reibung des seils zu minimieren und ein "smooth shifting/braking" zu ermöglichen.
mit dem seil mitbewegen soll sich der liner keinesfalls - tut er auch nicht - da dies ja wieder erhöhte reibung zum effekt hätte.
 
Ja, mh,
ich hatte letztes Jahr mal mit Gore telefoniert.
Bei dem Gespräch kam auch der Liner zu Wort, und man betonte, das zum reibungslosen Lauf darauf geachtet werden sollte, das der Liner fest oben am Einrastnippel (so nenn ich ihn mal) anliegt.
Wenn dem so wäre, würde sich doch aber der Liner mit bewegen.

Winky

Ne doch nicht, ihr habt Recht. Ich arbeite ja dann auf Zug, und dann könnte der Liner stehen bleiben. Sorry
 
Zurück