Original geschrieben von mikkael
Ich habe gesehen, dass jetzt ein neueres Modell von Garmin gibt, Geko 301, allerdings so um die 100-120 teurer als die 201, mit einigen Funktionen mehr. Seit einigen Monaten habe ich auch diese Kartensoftware (von NRW mit 3d Darstellungen), ich finde es super dass die Dinge miteinander kompatibel sind.
Hallo Mikkael,
wieder alles fit im Schritt ?!-)))
Das GEKO 301 ist seit Juli 2003 im Handel. Wesentlicher Unterschied zum GEKO 201 ist der eingebaute elektronische Kompass, der auch ohne GPS-Signale funktioniert, sowie der eingebaute elektroinsche Barometer für eine Höhenmessung unabhängig von GPS-Signalen. Damit verbunden ist die direkte Auswertung der Steigungs- und Sinkstrecken, welches das GEKO 201 nur über externe Software bewältigen kann.
Neben den Vorteilen der von GPS-Signalen unabhängigen Richtungs- und Höhenmessung gibt mal abgesehen vom Mehrpreis einen entscheidenen Nachteil:
Da die interne Stromversorgung durch zwei AAA (Micro-) Zellen gesichert ist, wird die durchschnittliche Betriebszeit beim GEKO 301 deutlich niedriger sein als beim GEKO 201.
GARMIN spricht von bis zu 12 Stunden bei GEKO 201. Das ist aus m.E. total unrealistisch und nur unter besten Bedingungen im Strom-Spar-Modus (Messung nur noch alle 5 sec.) zu erreichen. Nutzer von anderen
GARMIN-Geräten mit Kompass und Höhenmesser, z.B. etrex SUMMIT, klagen über einen hohen Stromverbrauch bei eingeschaltetem Kompass- und Höhenmesserfunktion.
Unter besten Bedingungen (randvolle Spezialbatterien sowie optimalen Empfang in Küstennähe über den ganzen Tag) war die Betriebszeit gerade mal fast 8 Stunden.
Im Gelände (z.B. Bergisches Land, hier Dhünntalsperre) reicht ein Akkusatz gerade mal 6 Stunden. Reißt die GPS-Verbindung ab, kostet das 'Wiedereinloggen' offensichtlich mehr Strom.
Ich hatte auch überlegt, dass GEKO 301 zu kaufen, und wenn Du ein Technik begeisteter 'Spielmops' bist, dann hau weg das Geld!-)))
Wenn's nur um GPS-geführtes Biken geht, dann gibt es in Preis und Leistung derzeit zum GEKO 201 keine Alternative.
Apropo Software:
Meinst Du mit 3D-Darstellung die TOP50-Serien der Vermessungsämter in 1:50.000 oder die Digitalkarten von
www.magicmaps.de in 1:25.000?
Erstere sind schon ganz schön, aber zweitere sind definitiv besser. Zumal Zweitere nun eine direkte Softwareanbindung für
GARMIN-Geräte besitzen. Zusätzliche Software wie z.B. FUGAWI ist dann m.E. nicht notwendig.
Ich wollte nun fragen, wo Du diese Befestigung am Bike gekauft hast, vielleicht einen Tipp für mich hättest wo ich die Garmin-Geräte günstiger kriegen könnte?
Grüsse
mikkael
Guckst Du hier:
www.comkor.de
Gute Preise und super Service sowie Deutsche Originalgeräte mit Deutschen Handbuch und bei Auslieferung immer mit neustem Update (!!!!).
VG Martin
PS: Wenn Du weitergehende Fragen hast, mail mich direkt an. Ich weiss nicht, ob meine 'Lobhudelei' und 'GPS-Verrückheit' von allen gern gelesen wird.!-)))