GPS Erfahrungsbericht

Kleiner Tipp:

Kauf´Dir ein Magellan, der Empfang ist um längen besser als bei Garmin. Ich selbst habe ein Meridian Color, bislang hat mich weder in engen Tälern noch im dicksten Wald der Empfang enttäuscht.

gee
 
Hallo.

Hat eigentlich schon jemand von Euch den VistaC oder den LegendC getestet? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Kann man das Farbdisplay auch bei Sonnenlicht gut ablesen? Hat sich der Empfang bessert? Wie lange halten die Batterien/Akkus und hat sich die Arbeitsgeschwindigkeit verbessert?

Gruß,
FredAnna
 
Ich hab nen Geko 201 und nen VistaC (beides US :D )

Der VistaC ist recht flott im Aufbau und schön klein. 2200 Akkus halten echt ewig und der Empfang ist ein wahrer Traum! :love: ... hatte noch keinen einzigen Abbruch in der Trackaufzeichnung :daumen: .
Der VistaC ist echt ein sehr feines und für mich nahezu perfektes Gerät.
Gut, flacher, kleiner und schneller geht immer ... :)
Bei Sonnenlicht kann man das Display perfekt ablesen, noch keinerlei Probleme gehabt ... das einzigste was stört ... Bedienung an der Seite (etrex) ... aber sonst echt TOP!

Der Geko 201 ist eben bischen kleiner, aber auch ein sehr sehr feines Gerät welches auch gut als GPS Mausersatz nutzbar ist!
Da fällt mich noch was ein ... Der VistaC hat !!! keine Serielle Schnittstelle !!! sondern nur USB !!! Also nichts mit Track und WPT Upload via Palm! :mad:
Aber sonst würde mir jetzt nichts negatives einfallen ...

Gruß Philip
 
phil - BB schrieb:
Ich hab nen Geko 201 und nen VistaC (beides US :D )

Der VistaC ist recht flott im Aufbau und schön klein. 2200 Akkus halten echt ewig und der Empfang ist ein wahrer Traum! :love: ... hatte noch keinen einzigen Abbruch in der Trackaufzeichnung :daumen: .
Der VistaC ist echt ein sehr feines und für mich nahezu perfektes Gerät.
Gut, flacher, kleiner und schneller geht immer ... :)
Bei Sonnenlicht kann man das Display perfekt ablesen, noch keinerlei Probleme gehabt ... das einzigste was stört ... Bedienung an der Seite (etrex) ... aber sonst echt TOP!
Ich hab auch einen VistaC und einen Foretrex 201. Der VistaC ist schneller geworden, der Empfang ist viel besser als beim alten Vista. Und das Display ein Traum (im Vergleich zum monochromen Vista). Ich hab nur manchmal Probleme, wenn die Sonne von hinten scheint und das Gerät in den eigenen Schatten beim biken kommt. Da müsste man wohl die Hintergrundbeleuchtung auf volle Stufe (hat 2 Stufen) schalten. Die Datenübertragung geht natürlich dank USB um ein Vielfaches schneller. Generell bietet die Firmware viel mehr Möglichkeiten als beim alten Vista, dens wohl (bei der kleinen Preisdifferenz) nicht mehr lange geben wird.
INMHO ist der VistaC ziemlich gleich mit dem 60CS, der nur etwas mehr Speicher bietet - allerdings 200 Euro für 32 MB mehr erscheinen mir schon übetrieben...
Im Großen und Ganzen ist der VistaC derzeit das Gerät meiner Wahl...
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 'ner Woche den eTrex Vista C zugelegt. Vorher hatte ich
noch keine Erfahrungen mit GPS-Geräten.

Mein erster Eindruck war die Bedienung: ganz Einfach! :p
Auch die Beleuchtung lässt sich mit den "Joystick" (fast) stufenlos einstellen.
Über die Ein/Ausschalttaste sind's zwei Stufen. Die mit dem "Joystick" eingestellte
Helligkeit und ganz an. ;)
Das Display ist sehr gut ablesbar.
Einzigst die Tasten an der Seite sind sehr klein und lassen sich nur schwer drücken.
Schützt so aber auch vor Fehlbedienung in der Hemd-/Hosen-Tasche. ;)

Ich bin bisher zwei Runden mit dem Gerät gefahren und hatte nur unter
dichtem nassen Laub in einem Tal "No Satellit" eine wirklich kleine Lichtung
und der Empfang war wieder da.

Ich verwende 1800mAh Akkus und obwohl ich bestimmt schon 8-10h
mit dem Gerät "Experimentiert" habe, wird immer noch "Voll" angezeigt.
Kompass und Höhenmesser sind eingeschaltet.

Um zu erfahren ob's schwimmt, (mit Akkus nicht) habe ich im Waschbecken
Tauchversuche mit dem Gerät gemacht. IP7x 1m Tiefe für 30Min soll's ja
mindestes können. OK, lebt noch. ;)

Also bisher alles im grünen Bereich.
 
Tach ...

Will euch mal kurz informieren über ne kleine Gefahr :mad:

DIE ************************* GARMIN GPS BIKE HALTERUNG :mad:

Also falls Ihr die verbaut haben solltet ... sofort wegschrauben!
Also die hat meinem kleinen Geko 201 böse Folter angetan und mein Vista C hat die hintere Schraube gelassen ... :heul: ... Ok kommt immer auf die Nutzungsart des Bikes an. :lol: ... (hatte am VistaC den beiliegenden Clip mit der Bikehalterung des Geko 201 verwendet) ... Echt mega :kotz:

So nun hab ich mir (keine Werbung machen will) von GPS24 ein nicht billiges Softcase bestellt ... gestern kam es an und macht einen sehr stabilen und auch schützenden Eindruck! Sichere jedoch das GPS zusätzlich mit ner "Leine" um den Lenker gegen herausspringen aus der Tasche obwohl es recht stramm drin ist. :daumen: .Werde mal nach ner Nähmaschine schauen und das Klettband umrüsten auf Vorbauhalterung :D dort wäre das GPS geschützter als am Lenker ... werds aber erst mal testen ob das mit dem Empfang klappt ... wobei ich mir da die wenigsten Sorgen mach bei der Empfangsstärke des VistaC! :daumen: :love:
 
Hab nen Fortuna GPS Smart BT und zur unterstützung nen XDA II , irgendwie hab ich aber noch keinen richtigen nutzen fürs gps gefunden (ausser bei meiner freundin im auto) , gibbet evtl. ne brauchbare soft fürn PDA das ich den ähnlich wie die größeren garmins mit kartenmaterial nutzen kann ??? WObei das ding auch son bissel probs im wald hat , leider immer da oben son bisschen empfangsprobs ...
 
Hmmm PPC :D

Also ich würde meinen PPC NIE mit zum biken nehmen ... nicht mal wenn ich nur ne runde auf m Forsthighway drehen will (man entdeckt meistens doch nen schnuckligen Trail und kann nicht widerstehen :lol: )
Dein PPC ist ganz schön in Gefahr,so n Display geht zu schnell kaputt vorallem wegen der Größe usw. :) Nunja um auf die Frage zu kommen.
Ozi Explorer
Fugawi
TTQV
So von denen Programmen kannst Du auch ne PPC Version erstehen und soviel ich weiß auch Maps kalibrieren und anzeigen ... hast dann auch Waypoints, Touren usw. Schau mal TTQV an, hab die Version 3 der Desktopversion (kann Sat Bilder einbinden, Top 50 und Magicmaps) und vieeeeeeles mehr - Vorallem die Organisation/Auswertung in Datenbanken ... eins der besten Programme die ich kenne! Von daher wird die PPC Version bestimmt auch nicht übel sein ... es gibt ja Testversionen! Einfach mal alles durchtesten ...
 
Noch ein kleiner Tipp für einen Halter vom GPS am Bike: Die Firma Touratech bietet für verschiedene GPS-Geräte auch entsprechend robuste Halter für den Bikelenker an....

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Suunto X9 ? Ich selber benutze ihn seit kurzem, kenne aber sonst niemanden, der auch damit arbeitet.
 
Ja die Touratechhalter kenne ich ... sind recht teuer und bei nem Crash möchte ich damit keine Bekanntschaft machen :D aber fürs Motorrad bestimmt 1. Sahne da schwingend gelagert.

Suunto X9 ... was ist denn das? N Flugzeug? Werde gleich mal googeln ... ;)
Ah ne Uhr ... wäre aber für meinen Einsatzzweck nichts, kenne auch niemanden der sowas hat ...
 
Hallo zusammen!

Ein Arbeitskollege hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht (wegen der GPS-Erfahrungsberichte) und eigentlich fahr ich auch mehr Motorrad als Fahrrad. Besser gesagt, ich hab nichtmal ein Fahrrad... ;)

Aber zur geräteschonenden Halterung am Lenkgestänge kann ich trotzdem was sagen: Ich hab mir für 5 Euro ne günstige Handytasche für ein Siemens S35 gekauft, son billiges Kunstlederteil mit Klarsichtfront und Gürtelclip hinten, da paßt mein kleiner Geko perfekt rein!
Dann noch mit zwei Kabelbindern über Kreuz durch den Gürtelclip und um den Lenker und das hält seit mittlerweile fast zwei Jahre ohne Probleme... :daumen:

Zweirädrige Grüße
Joghurt
 
Tach zusammen,

ich nutze den GEKO 201 mit Original-Bikehalter seit Frühjahr 2003, allerdings wurde der Clip auf der Innenseite des Montageschuh am GPS mit Heißkleber 'verfüllt'.:daumen:

Damit fahre und stürze ich mich überall runter, sofern ich es durch mein fahrtechnisches Können und Federweg verantworten kann.:D

Und das sind jetzt auch schon ca. 5.000 - 6.000 km. In der Zeit hats mich schon ein paar mal niedergerissen, aber das GEKO 201 samt Halter habt noch nie aufgegeben. Ich habe das GEKO rechts direkt neben meinem linken Griff, aber nicht festgeschraubt, also noch drehbar. So ist er zwischen BarEnd und Brems- und Schalthebel ein wenig geschützt. Außerdem kann ich ihn so bedienen, ohen die Hand vom Griff nehmen zu müssen.

VG Martin
 
Joghurt schrieb:
.....Ich hab mir für 5 Euro ne günstige Handytasche für ein Siemens S35 gekauft, son billiges Kunstlederteil mit Klarsichtfront und Gürtelclip hinten, da paßt mein kleiner Geko perfekt rein!
Dann noch mit zwei Kabelbindern über Kreuz durch den Gürtelclip und um den Lenker und das hält seit mittlerweile fast zwei Jahre ohne Probleme... :daumen:
....
genau so hab ichs auch gemacht! perfekte günstige Lösung :daumen:
 
Gee schrieb:
Kleiner Tipp:

Kauf´Dir ein Magellan, der Empfang ist um längen besser als bei Garmin. Ich selbst habe ein Meridian Color, bislang hat mich weder in engen Tälern noch im dicksten Wald der Empfang enttäuscht.

gee


Das war mal, siehe Stiftung Warentest vom letzten Jahr, Garmin hat mit der neuen Gerätegeneration aufgeholt und gleichgezogen.
Magellan hat (so Warentest) ein Wasserdichtigkeitsproblem...
...leider finde ich momentan die Fundstelle nicht (Test-Server down?), aber am besten nochmal nachlesen, wen es interessiert ( http://www.stiftung-warentest.de/online/ )
 
Joghurt schrieb:
Ich hab mir für 5 Euro ne günstige Handytasche für ein Siemens S35 gekauft, son billiges Kunstlederteil mit Klarsichtfront und Gürtelclip hinten, da paßt mein kleiner Geko perfekt rein!

Coole Idee!
Ich wollte eigentlich immer den Clip eines Cateye-Strahlers ans Geko schrauben. Es scheitert leider an der Schraube. Weiß jemand, woher ich diese bekomme?
Sie müsste etwa einen Zentimeter lang sein und einen "normalen" Kopf, nicht so ausladend, wie der mitgelieferte.
Zur Polsterung würde ich ein Stück Moosgummi dazwischen legen.

Praktisch wäre es und leicht zu montieren.

Gruß,
Whimp
 
Zurück