GPS Gerät ohne Kartendarstellung, aber mehr als 500 Wegpunkte

Registriert
21. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Wie der Titel schon sagt, suche ich ein GPS-Gerät ohne Kartendarstellung, aber mit der Möglichkeit mehr als 500 Wegpunkte zu speichern.
Das Garmin etrex H würde mir von der Ausstattung ausreichen, bloß reichen mir dort die 500 Wegpunkte nicht aus.
Gibt es da überhaupt was, oder beinhaltet die Möglichkeit mehr Wegpunkte zu speichern auch immer Kartendarstellung? Möchte halt kein Vermögen für was ausgeben, was ich eh nicht für notwendig erachte.

Gruß
 
wofür brauchst du mehr wegpunkte im GPS gerät?

bei allen touren die ich gemacht habe, egal wo, haben 500 wegpunkte immer gelangt!
 
/Edit
Quark geschrieben.

500 Wegpunkte reichen normalerweise aus. Des weiteren gehen bis zu 10000 als Track.
Was möchtest Du überhaupt machen?
 
Eine Karte auf dem Display ist spät. dann sehr nett, wenn der geplante Weg z.B. durch Forstfritzen zerwühlt und völlig unpassierbar ist.
Selbst wenn man mitten im nirgendwo steht reicht ein oder zwei Blick(e) auf's GPS und man sieht, ob es einen alternativen Weg gibt.
Ich fahr' jetzt seit ca. 1 Jahr mit GPS und finde die Kartendarstellung schon angenehm. War mal ohne Topokarte für eine Tour in Österreich und das war schon komisch - nur mit dem Track auf dem Display - sonst nix.
Muss aber jeder selber wissen...
 
Also ich bin totaler GPS-Neuling, habe aber über die Suchfunktion Leute gefunden, die meinten 500 Wegpunkte seien bei einer Transalp zu wenig, da die Route zu ungenau werde.
Möchte mich halt dann auf das GPS verlassen können und nicht den Talweg statt den Bergaufweg wählen, weil die Wegpunkte zu weit auseinanderliegen.
Wie ist das eigentlich bei den Geräten mit Kartendarstellung? Kann ich das Gerät dann auch ohne Karte nutzen so wie das Garmin-Basismodell oder muss ich mir immer die Karten dazukaufen?
 
Ein Gerät mit Kartendarstellung ohne installierter Karte, verhält sich wie das etrax h. Du siehst halt nur den Track.

Du brauchst ja auch nicht die ganze Überquerung in eine Route mit 500 Wegpunkten zu packen. Splitte doch den Weg z.B. nach Tagen.
Du hast Speicher für 20 Routen mit je 500 Wegpunkten.
 
Für eine geplante Tour von 60km brauchte ich 350 Punkte.
Bei 20km sind es ca. 130 Punkte.
Hängt auch von der Komplexität ab. Nur so mal als Beispiel.
Damit findet man den Weg schon sehr gut.
Das die Geräte mehr Punkte aufzeichnen ist schön und gut aber ich brauche nicht jeden kleinen Schlenker des Weges um ihm zu folgen.
Das du nicht mehr auf dem richtigen Weg bist merkst du nach 20m bis 50m. :daumen:

Du kannst 20 Tracks mit je 500Punkten speichern.

Kauf dir das Gerät frühzeitig und mach dich im bekannten Gebiet mit der Bedienung vertraut.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3968442&postcount=5
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=46

Und installier dir GPSBabel.
www.gpsbabel.org
Damit lassen sich die Tracks auf 500Punkte kürzen. -> Filter

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=314211
 
Also ich bin totaler GPS-Neuling,........Leute gefunden, die meinten 500 Wegpunkte seien bei einer Transalp zu wenig, da die Route zu ungenau werde.

Neuling bin ich zwar auch noch, irgendwie.
Aber mittlerweile zumindest mit der Theorie vertraut.
Meiner Meinung nach verwechselst Du hier Trackpunkte und Wegpunkte.



Wie ist das eigentlich bei den Geräten mit Kartendarstellung? Kann ich das Gerät dann auch ohne Karte nutzen so wie das Garmin-Basismodell oder muss ich mir immer die Karten dazukaufen?

Das Gerät kannst Du auch ohne Karte nutzen, Du hast dann zumindest die Basemap unterliegen., denn die ist ab Werk installiert.
Diese Karte ist zwar zur Orientierung mit dem MTB ungeeignet (wie zu allen anderen Dingen auch), aber Du hast einen groben Anhaltspunkt, wo Du Dich in Europa befindest(also zwischen welchen Städten, Autobahnen und Bundesstraßen).

Wenn Du Dir ein kartenfähiges Gerät kaufst, dann hast Du aber immer noch die Option Dir später Karten nachzukaufen (!!!auf den GPS-Geräten lassen sich jeweils nur die Vektorkarten des Herstellers instalillieren, andere Karten sind nur zur Planung am PC geeignet!!!).

Im Naviboard findest Du gute Anfängerinfos.


La Palma
 
Zurück