GPS-Neuling

Registriert
21. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln/Osnabrück
Hallo Leute!

Vorab ich hab überhaut keine Ahnung von GPS-Geräten aber ich wollte mir dennoch eins zulegen, bevor ich wieder Geld für einen ganz "normalen" Tacho ausgebe.

Ich hätte gerne ein Gerät, natürlich so günstig wie möglich, das folgende Sachen kann:

- die eigenen Touren aufzeichnen
- Touren von anderen auf das Gerät laden und nachfahren

Es gibt vermutlich noch tausend andere Funktionen aber das wäre mein Hauptanliegen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

LG
Sanja
 
Wie immer in solchen Fällen: Geh in den Outdoorladen und lass dir einige Geräte zeigen. Dann weist du wenigstens was dir gar nicht gefällt, denn die 2 Funktionen kann jedes Modell.
Nach deiner Wunschbeschreibung könntest du sogar das gebrauchte GPS60 aus dem Markt nehmen. Karten und bunt gibt es dann eben nicht. Zum Aufzeichen allein genügt ein Logger oder ein Handy mit GPS.
 
Hab ein Handy mit Android und das bietet mir alles was ich brauche.
- GPS aufzeichnen
- Karte
- Kompass
- Kamera....

Möchts nicht mehr missen.
 
Sowas kann mein Handy nicht. Mir gehts auch vorwiegend darum, in fremden Gelände Touren zu finden, die andere z.B. ins Internet gestellt haben. Allein schon um auch mal schnell eine schöne Tour zu fahren, ohne lange zu suchen.
 
Hallo,
zum Tracks nachfahren sollte es schon mal eine brauchbare Kartendarstellung haben. Wobei die kostenlosen OSM Karten fuer Deutschland ausreichend sind.
Man gewoehnt sich sehr schnell daran mit GPS zu fahren. Macht einfach viel Spass und ich nutze es mittlerweile viel mehr, als ich am Anfang dachte. Du solltest dir vllt auch nochmal Gedanken machen, was denn fuer dich moegliche Einsatzgebiete sind.
Ich habe das Garmin Vista HCx. Sehr handliches Geraet. Kostet aber leider immernoch 200€, obwohl es schon eine ganze Zeit am Markt ist. Heute wuerde ich wahrscheinlich das Dakota 20 kaufen (240€), aber da koennen andere mehr zu sagen. Ansonsten gibt es bei genug Geld natuerlich keine Grenzen.
Ich muss sagen, ein GPS war eine der besten Anschaffungen, die ich je gemacht habe. :daumen:

Edit: Es gibt natuerlich noch gaz viele andere GPS Geraete, die alle ihre Berechtigung haben. Es gibt ja auch z.B. spezielle Fahrrad GPS Geraete von Garmin. Die koennen noch ein paar andere interessante Sachen und sind leichter, die nehmen aber keine Mignon Akkus. Das war mir aber wichtig, weil ich das GPS auch zum wandern benutze und dann manchmal mehrere Tage keine Steckdose habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas kann mein Handy nicht. Mir gehts auch vorwiegend darum, in fremden Gelände Touren zu finden, die andere z.B. ins Internet gestellt haben. Allein schon um auch mal schnell eine schöne Tour zu fahren, ohne lange zu suchen.

Die Verbindung Internet - GPS gibt es nur im Handy oder mit Umweg über den Laptop/PC (Dies könnte auch der im Internetcafe sein).
Einige Garmin GPS (Dakota20, Oregon) könnnen allerdings drahtlos die Tracks übertragen, wenn man einen anderen Fahrer mit gleichwertigem Garmin trifft.

Preislich geht unter 200E nicht viel, ein billiges Autonavi hätte keinen Radhalter, kurze Akkulaufzeit und nur Strassenkarten zu bieten. Tracks abfahren können sie selten, wasserdicht sind sie auch nicht. Hier im Markt (http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showcat.php/cat/64) gibt es immer mal "Exoten" wie das von Navibe, aber Touren abfahren ist deren Stärke nicht.
 
Ich hätte gerne ein Gerät, natürlich so günstig wie möglich
Definiere mal, was günstig für Dich bedeutet, wo ist die Schmerzgrenze?
Meine günstigen Empfehlungen wären:
- Garmin GPSMAP 60 CSx
- Garmin etrex Vista HCx
- Garmin Dakota 20
Wenn Du es hauptsächlich am Bike brauchst, dann wäre mein Favorit der 60 CSx.
Sowas kann mein Handy nicht. Mir gehts auch vorwiegend darum, in fremden Gelände Touren zu finden, die andere z.B. ins Internet gestellt haben.
Allein schon um auch mal schnell eine schöne Tour zu fahren, ohne lange zu suchen.
Verstehe nicht ganz, was Du möchtest... Unterwegs "findet" man mit einen GPS keine neue Tour (mangels WLAN, GSM, UMTS...), das geht nur mit einem Smartphone...
Man muss vorher am PC eine Tour planen und/oder von einem der Tourenportale downloaden und dann auf das Gerät übertragen.
Und "einfach" ist übrigens keins der GPS Geräte auf dem Markt, man muss sich intensiv damit auseinandersetzen, sonst ist man schnell frustriert.
Ich werden nicht müde zu sagen, dass die Dinger in keinster Weise mit einem Autonavi vergleichbar sind.
biggrin.gif

Und "mal schnell" ist meistens auch nicht, es lohnt sich durchaus, etwas Zeit in die Tourenplanung zu investieren.
In den Tourenportalen herrscht leider zunehmend mehr Masse statt Klasse, einfach downloaden und losfahren würde ich nicht... :D

PS: Buchtipp für den Anfang:
[ame="http://www.amazon.de/GPS-Fahrrad-neu-GarminGPS-Tourenplanung/dp/3768831604/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I34T5P5OPYKUK8&colid=29ZDL3XIWVWD"]GPS am Fahrrad neu mit GarminGPS Map 62: Technik und Tourenplanung einfach erklärt: Amazon.de: Tom Bierl, Thomas Rögner: Bücher[/ame]
 
Für den Einstieg würde ich auch eine Handy-Lösung empfehlen. Es ist in jedem Fall die kostengünstigste Variante (so ab 40 €). Für alles andere bist du schnell viele Hunderter los und die meisten hätten die Strecken, die sie damit "navigieren" billiger mit dem Taxi zurücklegen können. Wenn du dann begriffen hast, worum es bei der ganzen Geschichte geht, wirst du feststellen, dass es zig verschiedene Ansätze bei den Geräteherstellern gibt, da gilt es dann abzuwägen, welches für deine speziellen Ansprüche das beste ist.
Hast du ein Java-Handy, dann lies diesen Thread

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=348395&highlight=mapnav

für Android, das ich leider (noch) nicht habe:heul:, gibt es viele Beiträge und Superlösungen.

Das Handy lässt sich in einer Autohalterung für 5€ mit zwei Kabelbindern am Vorbau befestigen und ist dann immer im Blickfeld.
Bei dieser Lösung gibt es zwei Nachteile: Erstens ist ein Handy anfällig gegen Witterungseinflüsse und Dreck, zweitens verkürzt sich die Laufzeit des Akkus drastisch, meine Erfahrung sind ca. 5 Stunden, dann ist der Akku leer.
 
Zurück