Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Oliver,
ich hatte mal einen 60 CSX von Garmin zum Testen bekommen und soweit
ich mich erinnern kann, kann man dort nur max. 500 Punkte übertragen.
Du müsstest also den Track kürzen. Das kannst du unter den "Optionen"
vornehmen. Am besten schiebst du den Regler auf 500 Punkte und klickst
das Häkchen "Douglas-Peucker" an. Dann wird der Track optimiert und
auf 500 Punkte reduziert.
Kannst du ja nochmal melden, wenn es geklappt hat. Und wenn nicht,
auch ;-)
Viele Grüße,
Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com
Hallo Oliver,
du kannst du Tracks ruhig mir mehr Punkten hochladen. Bei 1000 oder 2000 Punkten könnten dann auch andere Geräte profitieren und beim CSX könnte man per Optionen zum Ziel kommen.
BTW, ich verstehe nicht, warum Garmin beim 60 CSX überhaupt eine Limitierung von 500 Punkten eingebaut hat. Ich finde das ein echtes Mango. Bei meinem Forerunner 305 habe ich glücklicherweise keine Begrenzung.
Ich liebäugle schon mit dem Garmin Colorado 300, den in den nächsten Tagen rauskommen soll. Der hat wenigstens ein Limit von 10.000 Punkten pro Track. Das sollte reichen. Garmin hat dazugelernt
Viele Grüße,
Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com
Steht doch ganz klar in der Beschreibung.
Es gilt: 10.000 Punkte im aktiven Tracklog (Gesamtspeicher), aber nur 500 Punkte je Track.
20 Tracks a 500 Punkte (sind??? richtig 10.000 Punkte insgesamt).
Alles klar??
Greetz Sandman633
Ein bischen selber nachdenken schadet manchmal auch nicht. Im aktiven Tracklog wird aufgezeichnet, also dem entsprechend nach 10.000 Punkten überschrieben.
Hm, brutal einfach ausgedrückt (und nicht abschliessend): Eine Methode zur Messung bzw. Vorgabe von Ziele und deren Erreichung in einzelnen Segmenten mit Gewichtungsfaktoren plus Zusammenfassung und Reporting (ohne Google, ganz ehrlich..gotoos schrieb:Erklär mir doch mal was eine "Balanced Scorecard" ist.
Hm, brutal einfach ausgedrückt (und nicht abschliessend): Eine Methode zur Messung bzw. Vorgabe von Ziele und deren Erreichung in einzelnen Segmenten mit Gewichtungsfaktoren plus Zusammenfassung und Reporting (ohne Google, ganz ehrlich..)
Was mehr als 500 Punkte hat wird als 2ten Track angelegt. Genauso, wenn die Pause zu groß ist oder das Gerät zwischendurch ausgeschaltet wird. Gesichert ist, das kein Meter verloren geht. Nur wird evtl. die exakte Auswertung mit Höhenprofil etc. etwas aufwändiger, da die Tracks evtl. zusammengeführt werden müssen (kommt halt drauf an, welche Software man für die Auswertung verwendet). Für gewöhnlich erfolgt das aber automatisch bzw. wird nicht danach getrennt, sofern die Strecke zusammenhängend ist.
Greetz Sandman633
Naja, das Probelm besteht halt generell bei I-Net basierten Anwendung.
Für die zukunft also: immer ab und zu eine Sicherungskopie des Track machen. Wärst du aber jetzt auch drauf gekommen, oder ;-)