GPS Uhr zum MTB

Bin weiterhin hin und hergerissen. Aber die Liste wird länger und genauer.

Habe mir jetzt bei ämäsoan ein Nylon-Stretchband geholt (passt für beide :D) und haben es die Helden doch echt geschafft den Floating-Mountpoint verkehrt herum dranzustecken. Habe das Teil jetzt 10 Minuten hin und her gedreht, weil ich den Fehler nicht glauben konnte.
Habe es am Ende zerlegt, obwohl das eigentlich gar geht, um 180° gedreht wieder zusammengebaut. Jetzt passt es und sitzt strammer und angenehmer, als das Gummiband.
 
Hallo,

da ich derzeit ne Neuanschaffung plane, häng ich mich mal an.

Bislang habe ich eine Apple Watch 5 zum Mitloggen meiner Touren, die jetzt ersetzt werden soll. Die zukünftige Uhr soll auf jeden Fall nen barometrischen Höhenmesser haben und länger als einen Tag Akkulaufzeit haben. Trainingsvorschläge und Body-Battery, ind nice to Have, Schlafanalyse und diverse Gesundheitsdaten (Puls, Atmung) Pflicht. Die Uhr wird genutzt, um die täglichen Gesundheitsdaten mitzuloggen sowie für die Sportarten Wandern, MTB, Klettern/Bouldern, Krafttraining, Crossfit, Boxen. Bilde mir gerade die Forerunner 955 oder ne Fenix 7 ein, welche taugt hier besser? Hat jemand Erfahrung mit Garmin UND Apple? Lohnt der Umstieg? Wenn ja, welche der Beiden Garmin wäre für mich besser geeignet?

Grüßle
 
Hallo,

da ich derzeit ne Neuanschaffung plane, häng ich mich mal an.

Bislang habe ich eine Apple Watch 5 zum Mitloggen meiner Touren, die jetzt ersetzt werden soll. Die zukünftige Uhr soll auf jeden Fall nen barometrischen Höhenmesser haben und länger als einen Tag Akkulaufzeit haben. Trainingsvorschläge und Body-Battery, ind nice to Have, Schlafanalyse und diverse Gesundheitsdaten (Puls, Atmung) Pflicht. Die Uhr wird genutzt, um die täglichen Gesundheitsdaten mitzuloggen sowie für die Sportarten Wandern, MTB, Klettern/Bouldern, Krafttraining, Crossfit, Boxen. Bilde mir gerade die Forerunner 955 oder ne Fenix 7 ein, welche taugt hier besser? Hat jemand Erfahrung mit Garmin UND Apple? Lohnt der Umstieg? Wenn ja, welche der Beiden Garmin wäre für mich besser geeignet?

Grüßle
Wenn Du Kontaktsport machst, kletterst und boulderst und es mal scheppert, dann würde ich Dir wegen Saphirglas- und Titan als Option + robusteres Gehäuse eher zur Fenix 7 raten.
.
Ansonsten geben sich die beiden Uhren funktionell wenig bis nix. Was den Speicher angeht, bedenken, dass die 955 32gB hat, dass, wenn man gerne viel Karte will, eine Bedeutung haben kann. Bei der Fenix sinds nur 16gB ..reicht aber auch für Europa und Nordamerika fürs Wandern/MTB.
 
Je nach Körperbau würde bei der Fenix dann die 7X oder bei dünneren Armen die 7S noch in Betracht kommen.
Ich kann nur für die 7X meine Meinung kundtun, da ich diese selbst besitze und von der 6X gewechselt bin. Hauptgrund dafür war Multiband GPS, stamina und ein sehr gutes Angebot.
Hatte vor der 6X eine Apple watch und davor eine Forerunner 935.
Apple watch war für mich eine absolute Enttäuschung, sowohl was den Akku angeht als auch die Bedienung während einer Aktivität- Die Forerunner habe ich damals nur verkauft weil ich mir eingeredet habe das ich die Apple watch unbedingt haben müsse, weil ich auch alles andere von Apple nutze.

Empfehlen kann ich auf jeden Fall eine Fenix 6 (P/L) oder 7 in der sapphire Version, weil es die stabilste Lösung ist.
Von der Softwareseite ist es egal ob es eine Fenix oder Forerunner ist, die sind beide je nach Version mit den gleichen Funktionen ausgestattet. Ich glaube das einzige was nur die Fenix 7X bietet ist die Taschenlampe.
 
Die 7X wär mir zu gross und an meinem Armgelenk ein Riesenklopper (51mm) statt 42mm (7s) ..
die 955 ist 47mm. Wäre für mich die Grenze, was ich tragen würde....sicherlich aber auch individuell. Wenn man kräftige Arme hat, kanns evtl. auch mit 51mm passen.

Aktuell hab ich (noch) eine Pace2 mit 42mm. Perfekt für mich mit normal dicken Armen. Handgelenkumfang würde ich immer mit einbeziehen in die Überlegung.
 
Wenn Du Kontaktsport machst, kletterst und boulderst und es mal scheppert, dann würde ich Dir wegen Saphirglas- und Titan als Option + robusteres Gehäuse eher zur Fenix 7 raten.
.
Ansonsten geben sich die beiden Uhren funktionell wenig bis nix. Was den Speicher angeht, bedenken, dass die 955 32gB hat, dass, wenn man gerne viel Karte will, eine Bedeutung haben kann. Bei der Fenix sinds nur 16gB ..reicht aber auch für Europa und Nordamerika fürs Wandern/MTB.
Vielen Dank für die Infos,
Zum Kontaktsport nehm ich sie nicht direkt, da ist sie unterm Handschuh. Es kommt auch win Cover drüber, da ich beruflich auch in Kontaktsport-ähnliche Situationen kommen kann 🙈
Mir ging es eher darum, dass die Uhr die entsprechenden Trainings kann, nicht direkt um die Robustheit.

Vom Speicher komme ich sicher klar, so große Karten benötige ich nicht, DACH reicht vollkommen aus.
Apple watch war für mich eine absolute Enttäuschung, sowohl was den Akku angeht als auch die Bedienung während einer Aktivität
Die Bedienung ist für mich nicht so verkehrt, meine hatte von Anfang an Aussetzer in der Puls-Aufzeichnung, muss jedes Mal das Training beenden und die ihr neu starten.
Der Akku ist indiskutabel 😫

Dann bestelle ich mal ne Fenix

Vielen Dank!
 
Bei einer Fenix ohne Saphirglas unbedingt auch Schutzglas für´s Display bestellen.

Für das Gehäuse habe ich wenn ich auf der Arbeit bin, oder weiß das es "gefährlich" für die Uhr werden kann einen Silikonschutz.
 
Hat mir jemand nen Tip zu ner Preiswerten Uhr, am liebsten eckig.
Gps und Höhenmesser muss sie haben.
Möchte hauptsächlich Uhrzeit ablesen, aber auch hin und wieder Aktivitäten aufzeichnen und auch mit Strava synchronisieren.
Da ich sie täglich trage, auch bei der Arbeit als Handwerker möchte ich keinen "teueren Klotz".
Was kleines mit ner Akkulaufzeit von mindestens einer Woche wäre toll.
 
Da ich sie täglich trage, auch bei der Arbeit als Handwerker möchte ich keinen "teueren Klotz".
Was kleines mit ner Akkulaufzeit von mindestens einer Woche wäre toll.
Preiswert aber GPS und Höhenmesser, klein aber 1 Woche Akkulaufzeit .. da bleibt nicht allzu viel Auswahl. Eckig fällt mir jetzt gar nichts ein.

Coros Apex? Oder robuster Garmin Instinct (2)?
 
Preiswert aber GPS und Höhenmesser, klein aber 1 Woche Akkulaufzeit .. da bleibt nicht allzu viel Auswahl. Eckig fällt mir jetzt gar nichts ein.

Coros Apex? Oder robuster Garmin Instinct (2)?
Danke für deine Tipps, ist aber nicht das was ich suche.

Ich habe jetzt was gefunden was einigermaßen in meine Suchkriterien rein passt:
https://amzn.eu/d/cMfJkF6
  • GPS
  • barometrischer Höhenmesser
  • 12 Tage Akku (wenn man's glauben darf)
  • nicht rund
  • Zepp synchronisiert mit Strava

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit so nem Teil?
 
Danke für deine Tipps, ist aber nicht das was ich suche.

Ich habe jetzt was gefunden was einigermaßen in meine Suchkriterien rein passt:
https://amzn.eu/d/cMfJkF6
  • GPS
  • barometrischer Höhenmesser
  • 12 Tage Akku (wenn man's glauben darf)
  • nicht rund
  • Zepp synchronisiert mit Strava

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit so nem Teil?
Hab selber einen Test gefunden:
https://bikepacking-adventures.com/amazfit-gts-3-test/
liest sich gut, scheint all das zu können was ich möchte.
 
An der Amazfit GTR, die ich mal hatte war das GPS das größte Problem. Ewig bis zum Fix und nach Abbrüchen, zwischendrin Aussetzer. Wenn die das jetzt im Griff haben, sehe ich die Uhr auch als tauglich an.
Ich werde berichten, sie sollte heute geliefert werden.
Am MTB fahre ich eh mit dem Garmin 530.
Die Uhr soll für erweiterte Fahrten mit dem Daily-Driver (on Road) und für Wanderungen her halten.
 
N‘Abend!

Gibt es ne Empfehlung für Spped-/ Kadenzsensoren von Drittanbietern? Hab beim Bezos Gemischtwarenladen Cycplus und Magene gefunden, können beides und kosten im Doppelpack unter 40€.

CYCPLUS Fahrrad Trittfrequenzsensor oder Geschwindigkeitssensor Dual Modul Bluetooth und ANT + https://amzn.eu/d/0dr68nX

Magene S3 + Geschwindigkeitssensor und Trittfrequenzsensor, ANT+ und Buletooth 4.0 Drahtloser Fahrraddrehzahlsensor RPM Fahrradcomputer https://amzn.eu/d/hcQU1Wg

Grüßle
 
Zurück