GPSmap62s inzwischen ausgereift?

Registriert
19. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden Württemberg
Hallo,bin neu hier in diesem Forum.Wollte mich mal über das 62s informieren.Würde mir das Gerät gerne kaufen da es für mich das am besten geeignete Gerät ist.Hat jemand schon ein paar Erfahrungen mit dem 62s gemacht?
Über Infos wäre ich sehr dankbar.

Gruß Rotwild13


P.S.:Immer positiv in den Berg :daumen:
 
>ausgereift?
Laut Garmin schon!
Die Nutzer frag besser erst in ein paar Monaten nach mindestens 3 Firmwareupdates.
Wenn du am Ball bleiben willst, lese im Garmin Forum (forum.garmin.de)

Das Oregon 450 / 550 gibt es seit einem Jahr und ein paar Kleinigkeiten sind immer noch nicht gelöst oder kommen sogar erst bei den Updates rein.
 
>ausgereift?
Laut Garmin schon!
Die Nutzer frag besser erst in ein paar Monaten nach mindestens 3 Firmwareupdates.
Wenn du am Ball bleiben willst, lese im Garmin Forum (forum.garmin.de)
Den obigen Link ins Garmin Forum würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen.
Dort wird teilweise zensuriert. Was nicht passt oder allzu kritisch ist, wird gelöscht oder geschlossen...
Da gibt es bessere Foren mit imo neutraleren Infos. z.B. Naivboard.de

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Das größte Problem scheint für viele User immernoch das Gehäuseknartzen zu sein.
Was mich noch mehr vom Kauf abhält, ist die angebliche Ungenauigkeit gegenüber dem alten 60´er. Ob das mit besserer Firmware zu beheben ist wage ich zu bezweifeln.
 
Hab das 62s seit letzer Woche - geliefert mit FW 2.4, upgedatet auf 2.5 - und hatte das Teil am Wochenende zum ersten Mal auf einer kleinen 40km Tour im Einsatz. Bis dato kann ich folgendes feststellen...

Ja, das Gehäuse knarzt etwas wenn man den oberen Teil des Gehäuses seitlich drückt oder das Gerät verwindet. Bei 'normaler Bedienung' ist mir dies noch nicht aufgefallen und von daher erscheint mir dieser Punkt so bedeutsam wie der berühmte Sack Reis in China. Mehr gibts da nicht zu sagen.

Zum Thema GPS Genauigkeit...

Erster subjektiver Eindruck während der Fahrt:
Die Karte wird ohne größeren Verzug in Fahrtrichtung gedreht. Das Drehen selber ist, im Vergleich zu den CPU Monstern moderner PKW Navis, zwar etwas ruckelig, doch diese Geräte dürfen wohl kein Vergleichsmaßstab sein. Die angezeigte Position auf der Karte entsprach jeweils der tatsächlichen Position - der Positionszeiger wurde ohne merklichen Verzug oder "zurückhängens" zeitnah aktualisiert.

Zum Thema Präzison der Aufzeichnung:
Im Gegensatz zu einigen anderen Benutzern kann ich nur Gutes berichten. Ja, ich würde fast soweit gehen und sagen, besser geht es eigentlich fast nicht mehr! Anbei habe ich 4 Ausschnitte des aufgezeichneten Tracks beigefügt.

Anmerkungen zu den Track-Ausschnitten (Kartenmaterial 'openMTBMap'):

pic1k - entlang eines Kreisverkehrs (Radweg). Die Vektorkarte stellt den Kreisverkehr eher eckig als kreisförmig dar. Das GPS verzeichnet dagegen den tatsächlichen Verlauf sehr präzise und realistisch.
pic3k - durch den Wald und Downhill über eine Lichtung. Auch hier gibt es nichts auszusetzen.
pic4k - eine 90° Kurve über eine Autobahnbrücke. Auch hier extrem präzise aufgezeichnet. Tatsächlich ist der leichte Rechtsschwenk kurz vor der Kurve die Realität (in der Karte ist dies eine Gerade).
pic5k - Abstecher durch den Wald zu einem Aussichtspunkt und wieder zurück. Beide Aufzeichnungen sind nahezu deckungsgleich.

Ich habe auch auf den gesamten 40km KEIN "Überschießen" der Trackaufzeichnung bei scharfen Kurven beobachten können. Keine Ahnung warum dieses Phänomen bei anderen Benutzern teilweise auftritt - ich kann nichts dergleichen beobachten.

Unterm Strich...ich bin zufrieden :-)
 

Anhänge

  • pic1k.jpg
    pic1k.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 77
  • pic3k.jpg
    pic3k.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 80
  • pic4k.jpg
    pic4k.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 82
  • pic5k.jpg
    pic5k.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MikaHN
Den Kreisverkehr und die Brücke könntest du in OSM mal nachbessern. Dann haben auch andere etwas davon.

Kleinere Abweichungen im Wald sind normal, da bräuchte man mehr Material um die Karte noch sinnvoll zu verbessern.
 
Hallo,
vielen Dank für die eingestellten Beiträge.
Besonders der Beitrag von MikaHN war megahilfreich da er sehr praxisbezogen ist.
Hatte auch den Eindruck,das oftmals ohne eigene Erfahrungen mit dem Map62 gemacht zu haben,das Gerät einfach als grundsätzlich schlecht dargestellt wurde.

Gruß Rotwild13
 
Sooo, jetzt habe ich mich für ein 62s entschieden und habe es seit gestern in der Hand. Werde die Software noch von 2.4 auf 2.5 updaten dann sollten erstmal alle gravierenden Kinderkrankheiten ausgestanden sein, und bei einem Preis von 275 + Porto kann Frau auch nicht meckern ;)


Gruß
Holger
 
Hallo,
habe inzwischen das GPSmap62s erhalten und bereits eine Tour,ca.50km,in teilweise dichtem Wald und mitunter sehr ruppigen Trails abgefahren.
Folgendes:1.Gehäuse knarrzt,allerdings nur beim Bedienen des seitlichen On/Off Schalters.
2.Genauigkeit ist absolut super.Hatte zu keiner Zeit irgendwelche Probleme bezüglich meiner Positionsanzeige.Und,wie schon erwähnt,in teilweise dichtem Wald unterwegs.Da liegen Welten zwischen meinem alten eTrexVista und dem map62s.
3.Display ist jederzeit super,ohne Beleuchtung,ablesbar.

Bin echt begeistert und bis auf das Knarrzen am Gehäuse,100%,zufrieden.Würde mir das Gerät auf jeden Fall wieder kaufen und das Knarrzen stört mich,da es nur beim Ein.-Ausschalten auftritt auch keinesfalls.
Gruß Rotwild13
 
Zurück