Grail Owners

Guten Morgen
passt der K-Edge Wahoo Adjustable Stem Mount auf den Vorbau eines Grail AL 7.0. Also wegen des ungewöhnlichen 1 1/4 Maß oder spielt das keine Rolle?
Falls nicht gibt es eine gute Alternative diesen Platz zu nutzen?
Danke

 
Guten Morgen
passt der K-Edge Wahoo Adjustable Stem Mount auf den Vorbau eines Grail AL 7.0. Also wegen des ungewöhnlichen 1 1/4 Maß oder spielt das keine Rolle?
Falls nicht gibt es eine gute Alternative diesen Platz zu nutzen?
Danke
Workarounds:
Bei meinem Wahoo war eine Halterung dabei, die man zB per Kabelbinder befestigen kann. Die könnte dann an den Vorbau und Du hast ihn fast an der gleichen Stelle. Ich bevorzuge allerdings Halterungen, die ihn vor den Lenker bringen. Beim AL wäre das entweder eine die man an die Klemmung des Lenkers bringt oder eine, die den Lenker umschließt und nach vorn rausgeht. Letzteres schränkt ein bisschen den Platz für Klingel, Licht usw. ein (wenn man es denn braucht), die für die Befestigung an der Vorbauklemmung gibt es sogar mit Cat-Eye/GoPro Halter, da kann man dann auch noch eine Lampe anbringen, wenn benötigt.
 
Hallo, bin neu hier. Die Tage kam mein Grail CF SL 8 Di2 (Versand brauchte knapp 2 Wochen).

Leider auch bei mir Hinterrad nicht montiert und Schaltauge selbst installiert...

Schaltung rumpelt auch und manche Gänge sind nicht nutzbar.

Das Einstellen habe ich auch nicht hinbekommen. Sehr enttäuschend. Canyon weder per Chat noch Telefon erreichbar. Platz 100+ in Warteschlange. Bereue es schon. Was ratet Ihr mir? Was kann ich selbst tun? Woran kann es liegen. Könnt ihr mir helfen, wenn ich z.B. ein Youtube Video vom Verhalten aufnehme?

Man, wie kann Canyon sowas an Endkunden ausliefern...?

Wie ist bei euren Rädern die Laufruhe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, ich lese bei Dir zwischen den Zeilen, dass Schrauben am Rad nicht so dein Ding ist..? Nicht schlimm.

Fangen wir ganz am Anfang an. Hast du das Schaltwerk richtig angeschraubt?
Schick uns hier mal Bilder wie es jetzt am Rad ist, wie es verschraubt ist.
Vielleicht können wir da schon helfen.
 
Hallo, bin neu hier. Die Tage kam mein Grail CF SL 8 Di2 (Versand brauchte knapp 2 Wochen).

Leider auch bei mir Hinterrad nicht montiert und Schaltauge selbst installiert...

Schaltung rumpelt auch und manche Gänge sind nicht nutzbar.

Das Einstellen habe ich auch nicht hinbekommen. Sehr enttäuschend. Canyon weder per Chat noch Telefon erreichbar. Platz 100+ in Warteschlange. Bereue es schon. Was ratet Ihr mir? Was kann ich selbst tun? Woran kann es liegen. Könnt ihr mir helfen, wenn ich z.B. ein Youtube Video vom Verhalten aufnehme?

Man, wie kann Canyon sowas an Endkunden ausliefern...?

Wie ist bei euren Rädern die Laufruhe?

Lese Dich mal in die Materie ein, google und youtube bieten da gute Grundlagen. Wenn Du nicht weiterkommst, stelle hier Bilder / Video ein, eventuell kommen wir dann auf die Lösung. Plan B wäre, daß Du im Umkreis von z.B. 50Km von Deinem Wohnort mal nach anderen Grailfahrern fragst die Dir helfen könnten.
 
Genau deswegen habe ich mir auch die von ToPeak gekauft, mir ist sie aber auch zu klein deswegen würde mich freuen, wenn du berichtest wie die von Ortlieb ist. Ich suche ebenfalls eine alternative zum Rucksack...

Die von Topeak ist aber soweit in Ordnung, großer Nachteil ist aber das sie sehr doll am wackeln ist und je nach schwere der Beladung, ganz schön das Hinterrad beeinflusst, leider im negativen Sinne, Einige anderen Taschen haben z.B. 2 Befestigungsschnallen, soll angeblich besser sein, naja, mal schauen.. Ich glaube das nicht, das Gewicht bzw. die Länge ist eben ein bischen wie Hebelkraft! ;)

Frank
Hallo, hier mein Feedback zur Ortlieb. Bin heute eine 100km Tour gefahren und ziemlich voll beladen mit Gaskocher, Pfanne, Klamotten usw. und ich muss sagen Tasche ist top. Beim normalen Fahren merkt man sie eigentlich nicht, bin begeistert. Schleift auch nichts am Bein.
 
@Tose1175 Danke für's Feedback, so soll es sein, mein Topeak schleift etwas am Bein und ich habe gerade die letzten Tage festgestellt, als ich öfter mit den Kindern unterwegs war und viel Kram mitgenommen habe, mir ist die Topeak zu klein, da muss was größeres her...!

@Maxistar : Ich kann dich da vollkommen verstehen, was man so manchmal liest im Forum, wie manche Räder raus gesendet werden da frage ich mich wirklich manchmal, was sich Canyon dabei denkt. Ist schon echt ne Frechheit.. Da sitzen irgendwelche Menschen die auch noch monatlich ihr Geld damit verdienen, das ist die größte Frechheit, sie machen einfach ihre Arbeit nicht, Endkontrolle scheint es ja auch nicht wirklich mehr zu geben, kenn das von eine anderen Firma, die sind der Meinung, die oberen Herren, das sie Arbeiter so gut sind das sie keine mehr brauchen, Rückläufer werden an die Werkstätten weiter gegeben, sowas geht gar nicht, ein Rad ist zwar nicht so teuer wie ein Auto aber trotzdem bezahlt man, meine Meinung nach, genug Geld um anständige Ware zu bekommen!!

Ich hoffe das du jemanden findest der dir helfen kann, ansonsten muss ich leider sagen das die DI2, wenn alles richtig eingestellt ist, super läuft!

Zu deiner Frage, ich bin ca. 4000km mit den 1800 von DT Swiss gefahren und alles schön, Laufruhig ist alles, falls du aber das Abrollgeräusch der Reifen meinst, ja, das ist da und liegt am Profil.

Frank
 
Hallo, bin neu hier. Die Tage kam mein Grail CF SL 8 Di2 (Versand brauchte knapp 2 Wochen).

Leider auch bei mir Hinterrad nicht montiert und Schaltauge selbst installiert...

Schaltung rumpelt auch und manche Gänge aind nicht nutzbar.

Das Einstellen habe ich auch nicht hinbekommen. Sehr enttäuschend. Canyon weder per Chat noch Telefon erreichbar. Platz 100+ in Warteschlange. Bereue es schon. Was ratet Ihr mir? Was kann ich selbst tun? Woran kann es liegen. Könnt ihr mir helfen, wenn ich z.B. ein Youtube Video vom Verhalten aufnehme?

Man, wie kann Canyon sowas an Endkunden ausliefern...?

Wenn du das Ladegerät an deinen PC anschließt und dir das E-Tube Project runterlädst, kann du die Schaltung eig total einfach einstellen. Schau dir das mal an und frag nochmal nach, wenn das nicht so funktioniert...

https://e-tubeproject.shimano.com/
 

Ich hab alles mal aufgenommen. Was meint ihr?
Eine Zusatzfrage: Wenn ich vorne im kleinen Kettenblatt bin, kann ich nicht in die zwei kleinsten Ritzel schalten. Es passiert einfach - nichts. Ist das normal? Danke euch!
 

Ich hab alles mal aufgenommen. Was meint ihr?
Eine Zusatzfrage: Wenn ich vorne im kleinen Kettenblatt bin, kann ich nicht in die zwei kleinsten Ritzel schalten. Es passiert einfach - nichts. Ist das normal? Danke euch!

Schaltet doch recht sauber...
Und falls du was Akustisches zeigen willst, ist das recht schwierig, weil man fast nur den Leerlauf hört...
 

Ich hab alles mal aufgenommen. Was meint ihr?
Eine Zusatzfrage: Wenn ich vorne im kleinen Kettenblatt bin, kann ich nicht in die zwei kleinsten Ritzel schalten. Es passiert einfach - nichts. Ist das normal? Danke euch!

Im Video scheint alles korrekt – wo bitte ist das Problem?
Dass Du mit kleinem Kettenblatt nicht auf die unteren Ritzel kommst ist je nach Schaltmodus normal und gut so - verhindert unnötigen Verschleiß und unnötige Reibung.
Schaltmodus und Schaltung einstellen könntest Du mit der kleinen Taste - lade Dir mal von Shimano die hervorragenden(!) Anleitungen runter.

„A good craftsman never blames his tools”
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum schaltest Du eigentlich nur im Leerlauf und nicht während Du kurbelst ? Sieht doch alles gut aus. Wo ist das Problem ?
 
Zurück