Schön das es dieses Thema hier gibt, ich habe mir ein Canyon Grail CF SL 8.0 mit DI2 im Februar bestellt, Auslieferung sollte Mitte Juli sein, vor 2 Wochen dann eine email dass das Rad fertig ist und ausgeliefert wird, es stand schon sozusagen vor der Tür obwohl ich erst 2 Wochen vor Auslieferung bezahlen sollte... Und trotzdem wurde es geschickt, das finde ich ja mal nett...
Zum Grail an sich... Ich habe es einfach so bestellt, ich komm vom Rennrad und fahre jeden Tag zur Arbeit und mein Weg dahin, ist nicht immer nur gut, deswegen erst die Entscheidung letzten Jahr auf das
Orbea Gain F30, umgebaut auf Ultegra, das Gain ist ein E-Bike und durch Teile tauschen, bin ich so auf die 13kg gekommen. Durch 35er
Reifen und eine andere Sitzposition, wollte ich etwas Rückenschonender fahren...
Gekauft habe ich das
Orbea im September, umgebaut habe ich alles an der Schaltung weil ich wurde das günsigste von
Orbea eingebaut, was es eben so gibt... Ich habe da nochmal ca. 600 Euro rein gesteckt und bin am Ende sehr zufrieden gewesen, trotzdem ist mein Durchschnitt immer so um 27/28km/h gewesen deswegen kam die Idee, wieder auf ein normales Rad zu gehen, mit den breiteren
Reifen war ich sehr zufrieden deswegen fiel die Wahl auf das Canyon Grail.
Jetzt habe ich das Rad ca. 2 Wochen und bin schon über 1000km gefahren und bin total begeistert, ich hätte nicht gedacht, das der Schritt von
Orbea auf das Grail so groß sein kann, das Grail liegt 1000mal besser auf der Straße und fährt sich total super auf Schotter, auf normalen Asphalt, hat man das Gefühl, man fährt auf einem Rennrad.
Der Lenker, der die Geister scheidet, ist super, gerade die obere Position ist etwas Rückenschonender... Schlaglöcher bzw. eine unebene Straße, Weg, nimmt das Grail ganz locke mit und gibt sehr wenig an dem Fahrer weiter.
Das
Orbea Gain hat ein Alurahmen und das Grail ja Carbon, ob das der Grund ist warum das Grail 1000mal besser, schöner fährt als das
Orbea, weiß ich nicht, vielleicht tue ich dem
Orbea ja unrecht, aber das Grail ist fantastich, es war definitiv die Beste Entscheidung die ich getroffen habe, mein erstes Rennrad war auch von Canyon, fuhr damit bestimmt 10 Jahre und für kaputte
Felgen und
Reifen, kann er nichts.
Hat das Rad auch Nachteile: JA!
Aber nur 4 kleine, die ich bisher für mich gefunden habe...
- Beleuchtung, da wird es leider schwierig, an den Stellen wo der Lenker rund ist, hat man auch seine Hände, ich habe mir schon vor einigen Monaten die Busch & Müller Ixon Space Lampe gekauft, die ist superhell, total zufrieden damit, nur die Halterung ist leider für runde Lenker gedacht und eine richtige Lösung, habe ich da noch nicht gefunden, vielleicht hat ja von Euch jemand eine...!
- die Drop Position, wem das wichtig ist, mir nicht, dem sei gesagt: Aufgrund des Lenkers ist die Position etwas schwierig, also unten anfassen geht ganz normal aber wenn man dann
Bremsen oder Schalten möchte, wird es schwierig, der Daumen hat eben kein Platz, das ist eben so bei dem Lenker...
- der Freilauf, blödes Geräusch, Vorteil wiederum, wenn Fußgänger vor einem sind, die hören das gleich, eine
Klingel kann man sich sparen!
- der
Reifen, so gut er auf der Straße und auch auf Schotter ist, optisch finde ich den kleinen "braunen" Streifen einfach blöde... Ich hoffe den
Reifen gibt es auch komplett in Schwarz..

Dann wird der irgendwann getauscht wenn der erste abgefahren ist...
Am meisten stört mich aber die Halterung für meine Frontlampe, gerade im Winter, wo eine gute Ausleuchtung wichtig ist, ist die Lampe echt gold Wert, deswegen möchte ich die ungern wieder abgeben... Vielleicht findet sich noch eine Idee an meinem
Wahoo elemnt Halter, mal schauen...
Noch als letztes ein paar Worte zur Schaltung, hatte erst lange überlegt ob ich mir die Kaufe oder die von
Sram, eigentlich hätten 11 Gänge von
Sram gereicht denn ich Schalte vorn sehr selten, aber nun habe ich die und muss sagen, das sie bisher Ihre Arbeit gut macht, Schaltet sauber und keine Schleifgeräusche... Alles sauber...
Wenn noch jemand fragen hat, einfach her damit...!
Frank