Grail Owners

Danke, hoffe ich auch, Lieferung wurde um 3 Wochen vorverlegt
Auf welchen Monat wurde deine Lieferung vorverlegt? Dann scheint ja zumindest wieder eine Lieferung an Rahmen geplant zu sein bei Canyon. Wobei wahrscheinlich so viele Altbestellungen abgearbeitet werden müssen, dass Neubestellungen schwer werden.
 
Auf welchen Monat wurde deine Lieferung vorverlegt? Dann scheint ja zumindest wieder eine Lieferung an Rahmen geplant zu sein bei Canyon. Wobei wahrscheinlich so viele Altbestellungen abgearbeitet werden müssen, dass Neubestellungen schwer werden.

Bei ihm geht es ja um das CF; das AL hat wohl leider nach wie vor miserable Lieferzeiten :(
 
Also mein Grail CF SL 7.0 wurde am Freitag geliefert, 6 Wochen eher wie geplant.
Die erste Probefahrt hab ich auch schon hinter mir und bin hochzufrieden. Ich werde es auf alle Fälle behalten.
Leider ein paar Probleme am Anfang gehabt.
Schaltung war Katastrophal eingestellt, Sattel mit leichter Neigung nach hinten und die vordere Scheibenbremse hat geschliffen. Ich konnte zum Glück alles selber ziemlich gut einstellen, obwohl ich das vorher noch nie gemacht habe (YouTube sei Dank).
Beim Wahoo Elemnt Mini und der Passenden Halterung fehlten leider die Befestigungsschrauben, musste ich auch noch extra zum Baumarkt.
Die Reifen habe ich ebenfalls Problemlos auf Tubeless umstellen können.
Auch ja, die Gebrauchsanleitung könnte auch speziell fürs Grail sein.
Ansonsten Top zufrieden, mal schauen was der Langzeittest sagt.
 
Schön das es dieses Thema hier gibt, ich habe mir ein Canyon Grail CF SL 8.0 mit DI2 im Februar bestellt, Auslieferung sollte Mitte Juli sein, vor 2 Wochen dann eine email dass das Rad fertig ist und ausgeliefert wird, es stand schon sozusagen vor der Tür obwohl ich erst 2 Wochen vor Auslieferung bezahlen sollte... Und trotzdem wurde es geschickt, das finde ich ja mal nett...

Zum Grail an sich... Ich habe es einfach so bestellt, ich komm vom Rennrad und fahre jeden Tag zur Arbeit und mein Weg dahin, ist nicht immer nur gut, deswegen erst die Entscheidung letzten Jahr auf das Orbea Gain F30, umgebaut auf Ultegra, das Gain ist ein E-Bike und durch Teile tauschen, bin ich so auf die 13kg gekommen. Durch 35er Reifen und eine andere Sitzposition, wollte ich etwas Rückenschonender fahren...

Gekauft habe ich das Orbea im September, umgebaut habe ich alles an der Schaltung weil ich wurde das günsigste von Orbea eingebaut, was es eben so gibt... Ich habe da nochmal ca. 600 Euro rein gesteckt und bin am Ende sehr zufrieden gewesen, trotzdem ist mein Durchschnitt immer so um 27/28km/h gewesen deswegen kam die Idee, wieder auf ein normales Rad zu gehen, mit den breiteren Reifen war ich sehr zufrieden deswegen fiel die Wahl auf das Canyon Grail.

Jetzt habe ich das Rad ca. 2 Wochen und bin schon über 1000km gefahren und bin total begeistert, ich hätte nicht gedacht, das der Schritt von Orbea auf das Grail so groß sein kann, das Grail liegt 1000mal besser auf der Straße und fährt sich total super auf Schotter, auf normalen Asphalt, hat man das Gefühl, man fährt auf einem Rennrad.

Der Lenker, der die Geister scheidet, ist super, gerade die obere Position ist etwas Rückenschonender... Schlaglöcher bzw. eine unebene Straße, Weg, nimmt das Grail ganz locke mit und gibt sehr wenig an dem Fahrer weiter.

Das Orbea Gain hat ein Alurahmen und das Grail ja Carbon, ob das der Grund ist warum das Grail 1000mal besser, schöner fährt als das Orbea, weiß ich nicht, vielleicht tue ich dem Orbea ja unrecht, aber das Grail ist fantastich, es war definitiv die Beste Entscheidung die ich getroffen habe, mein erstes Rennrad war auch von Canyon, fuhr damit bestimmt 10 Jahre und für kaputte Felgen und Reifen, kann er nichts.

Hat das Rad auch Nachteile: JA!

Aber nur 4 kleine, die ich bisher für mich gefunden habe...

- Beleuchtung, da wird es leider schwierig, an den Stellen wo der Lenker rund ist, hat man auch seine Hände, ich habe mir schon vor einigen Monaten die Busch & Müller Ixon Space Lampe gekauft, die ist superhell, total zufrieden damit, nur die Halterung ist leider für runde Lenker gedacht und eine richtige Lösung, habe ich da noch nicht gefunden, vielleicht hat ja von Euch jemand eine...!

- die Drop Position, wem das wichtig ist, mir nicht, dem sei gesagt: Aufgrund des Lenkers ist die Position etwas schwierig, also unten anfassen geht ganz normal aber wenn man dann Bremsen oder Schalten möchte, wird es schwierig, der Daumen hat eben kein Platz, das ist eben so bei dem Lenker...

- der Freilauf, blödes Geräusch, Vorteil wiederum, wenn Fußgänger vor einem sind, die hören das gleich, eine Klingel kann man sich sparen! ;)

- der Reifen, so gut er auf der Straße und auch auf Schotter ist, optisch finde ich den kleinen "braunen" Streifen einfach blöde... Ich hoffe den Reifen gibt es auch komplett in Schwarz.. ;) Dann wird der irgendwann getauscht wenn der erste abgefahren ist...

Am meisten stört mich aber die Halterung für meine Frontlampe, gerade im Winter, wo eine gute Ausleuchtung wichtig ist, ist die Lampe echt gold Wert, deswegen möchte ich die ungern wieder abgeben... Vielleicht findet sich noch eine Idee an meinem Wahoo elemnt Halter, mal schauen...

Noch als letztes ein paar Worte zur Schaltung, hatte erst lange überlegt ob ich mir die Kaufe oder die von Sram, eigentlich hätten 11 Gänge von Sram gereicht denn ich Schalte vorn sehr selten, aber nun habe ich die und muss sagen, das sie bisher Ihre Arbeit gut macht, Schaltet sauber und keine Schleifgeräusche... Alles sauber...

Wenn noch jemand fragen hat, einfach her damit...!

Frank
 
Der Lenker, der die Geister scheidet, ist super, gerade die obere Position ist etwas Rückenschonender... Schlaglöcher bzw. eine unebene Straße, Weg, nimmt das Grail ganz locke mit und gibt sehr wenig an dem Fahrer weiter.

- die Drop Position, wem das wichtig ist, mir nicht, dem sei gesagt: Aufgrund des Lenkers ist die Position etwas schwierig, also unten anfassen geht ganz normal aber wenn man dann Bremsen oder Schalten möchte, wird es schwierig, der Daumen hat eben kein Platz, das ist eben so bei dem Lenker...
Den Punkt zur Drop Position habe ich auch schon gelesen. Dies hält mich vor allem vom CF ab. Ich würde das Rad auch gerne mal bei Bedarf mit Slicks beziehen (eher selten) und so ne Runde fahren oder für nen kurzen Volkstriathlon nutzen. Daher warte ich dann lieber bis die AL Variante wieder verfügbar ist, da diese ja anscheinend nen normalen Drop Lenker hat. Oder wie ist das CF wenn man mal nur Straße fährt?
 
Die Drop-Position ist wirklich "gewöhnungsbedürftig", sagen wir es mal so, solange man nicht an die Bremshebel greifen oder schalten muss, ist alles okay.

Die G-One sind eigentlich gut, gefallen mir, haben aber aus Asphalt sehr deutliche zu hörende Abrollgeräusche... Das haben meine Conti auf dem anderen Rad nicht, deswegen überlege ich auch schon, wenn die G-One fertig sind, wieder diese drauf zu ziehen, die sind auch mehr "slicks" und sind gefühlt auf meinem Orbea auch sehr gut, aber bin mir da noch nicht sicher...

Das CF fährt sich aber auf Asphalt genauso bzw. sogar besser als mein altes Canyon Rennrad, ich find's gut und da es ja auch Unebenheiten und Schlaglöcher viel besser mit nimmt als ein Rennrad und unsere Straßen ja echt super sind, ist ein Gravelbike, wie ich finde, genau die richtige Wahl. Du bist schnell, vielleicht nicht ganz so schnell wie mit einem Rennrad, aber hast mehr Komfort.

Frank
 
Danke für deine Einschätzung. Ich müsste den Lenker am besten mal ausprobieren und dann entscheiden, ob der Aufpreis für das CF gerechtfertigt ist.

Ich habe die G-One Allround an meinem Rad für den täglichen Weg zur Arbeit und finde sie ziemlich gut. Die Traktion bei Schnee war auch mehr als ausreichend (ich fahre jeden Tag damit, egal welches Wetter ist). Jetzt im Sommer könnte man natürlich etwas mit weniger Widerstand aufziehen.
 
Heute eine Gute Nachricht im Mailpostfach gefunden. Mein bestelltes Grail 6.0 ist früher fertig und soll nächste Woche versendet werden. Das wäre eher als der ursprüngliche Liefertermin aus der AB.

Ich bin mal gespannt und werde euch berichten
 
Heute eine Gute Nachricht im Mailpostfach gefunden. Mein bestelltes Grail 6.0 ist früher fertig und soll nächste Woche versendet werden. Das wäre eher als der ursprüngliche Liefertermin aus der AB.

Jep,
auch bei mir war es "canyonlike":

21.2.2019 bestellt: voraussichtliches Versanddatum 22. - 26. Jul 2019
28.3.2019 Sorry Mail: voraussichtliches Versanddatum 05. - 09. Aug 2019
18.6.2019 erste Jubelmail: voraussichtliches Versanddatum 08. - 12. Jul 2019
19.6.2019 zweite Jubelmail: voraussichtliches Versanddatum 24. - 28. Jun 2019 (1 Monat vor dem ursprünglich angegebenen Termin)

Mein Grail 7.0 SL in Grün ist damit wenn alles gut läuft nächste Woche bei mir. "Leider" bin ich da biken in Saalbach :-D. Bleibt ja 7 Tage bei der Post, das sollte passen.
Werde auch berichten wenns aufgebaut und gefahren wurde.

Edit: gerade die versandbestätigung bekommen. Mit großem glück also schon Morgen 22.06. da
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch keine neue Info :-(

Ich befürchte auch eher zu groß bestellt zu haben, bei ~195cm und ~91cm Innenbeinlänge (beides selbst gemessen, kann auch etwas abweichen), bin ich im Canyon Rechner gerade so zwischen XL und 2 XL. Im Zweifel kleiner wäre wohl sinnvoller gewesen :(
 
Edit: gerade die versandbestätigung bekommen. Mit großem glück also schon Morgen 22.06. da

Standard Move DHL!
Laut Sendeverfolgung heute 08:35 ins Lieferfahrzeug gepackt. Zustellung heute.
Ich war buchstäblich heute den ganzen Tag neben der Türklingel gesessen,
Bin nicht einkaufen gefahren,
War nicht im Keller,

100% neben der Türklingel.

14:21 Uhr wird die Sendevervolgung aktuallisiert: Wir konnten Sie nicht erreichen.
Ich renne runter zum Postkasten:
Zettel drin: sie können es Montag in der Filiale (die übrigens 7km entfernt ist, und ich ohne Auto zur Zeit) abholen

Canyon TOP
DHL Flop

sry für etwas Offtopic, aber das musste raus :mad:
 
Ist doch Standart bei so großen Paketen. Da hat der Fahrer halt keine Lust, das aus dem Auto zu wuchten.
Ärgerlich, aber bei dem Zeitdruck der Fahrer fast verständlich
 
Ich befürchte auch eher zu groß bestellt zu haben, bei ~195cm und ~91cm Innenbeinlänge (beides selbst gemessen, kann auch etwas abweichen), bin ich im Canyon Rechner gerade so zwischen XL und 2 XL. Im Zweifel kleiner wäre wohl sinnvoller gewesen :(

Falls es Dir was hilft (oder auch nicht wirklich :ka:):

Ich bin mit 194/91 das Grail CF in 2XL und XL gefahren und beides geht. Genommen hätte (wenn das AL verfügbar gewesen wäre) trotzdem das 2XL. Länge läuft.
Mag sein das XL wendiger ist, aber wie soll das bei dem bisschen Parkplatz testen in Koblenz richtig erfahren werden?
 
Ich hab noch keine neue Info :-(

Ich befürchte auch eher zu groß bestellt zu haben, bei ~195cm und ~91cm Innenbeinlänge (beides selbst gemessen, kann auch etwas abweichen), bin ich im Canyon Rechner gerade so zwischen XL und 2 XL. Im Zweifel kleiner wäre wohl sinnvoller gewesen :(

Ich bin 196 mit einer Schrittlänge von 96 cm und für mich waren beide Modelle sowohl in xl als auch xxl passend.
Ich habe mich am Ende für das Carbonrad in xxl entschieden. Wäre das Alurad noch verfügbar gewesen, hätte ich das in xxl genommen.
 
Juhu, nach ein bisschen Wartezeit und dem Heckmeck mit der DHL habe ich gestern das Grail AL 7.0 SL (Größe M) aufbauen können.
Der erste kurze 20KM commute zur Arbeit ist gerade hinter mir und es macht richtig Spass.

877590
 
Juhu, nach ein bisschen Wartezeit und dem Heckmeck mit der DHL habe ich gestern das Grail AL 7.0 SL (Größe M) aufbauen können.
Der erste kurze 20KM commute zur Arbeit ist gerade hinter mir und es macht richtig Spass.

Sieht schick aus! Hoffentlich kommt demnächst noch ein Schwung Rahmen rein, sodass die Bestellung wieder freigegeben wird.
 
878600

Mein grail 6.0 ist heute auch gekommen. War komplett zerlegt. Schaltwerk und Hinterrad waren auch demontiert. Schaltung und Bremsen waren soweit gut eingestellt. 1. kurze Probefahrt war ganz gut. Bin mir bei dem Sattel noch nicht so sicher, aber der ist ja schnell getauscht. Mit der Schaltung und den Bremsen bin ich sehr zufrieden habe aber auch keinen Vergleich.
Gruß
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 196 mit einer Schrittlänge von 96 cm und für mich waren beide Modelle sowohl in xl als auch xxl passend.
Ich habe mich am Ende für das Carbonrad in xxl entschieden. Wäre das Alurad noch verfügbar gewesen, hätte ich das in xxl genommen.

Danke euch! Ich habe mich wohl bei der Innenbeinlänge auch vermessen. Mit enger Hose komme ich jetzt auf 95,5cm bei 195,5cm Körpergröße. Im Canyon Rechner ist die Innenbeinlänge irrelevant, mir wird 2XL empfohlen, wenn ich 194cm Körpergröße eingebe, dann wechselt es zu XL (selbst wenn ich bei der Innenbeinlänge stark runter oder rauf gehe).
Das 2XL passt dann wohl schon. :)

Ich bin jetzt trotzdem noch am Überlegen, ob ich mich noch Vermessen lasse (Radlabor zum Beispiel) und ggf ein anderes Rad nehme (wobei ich momentan scharf auf das Grail bin, preislich einfach sehr interessant) und/oder mit dem 2XL dann dort hingehe und es genau einstellen lasse. Das ist mein erstes richtiges Rad und ich hätte gerne die optimale Position. Oder ist das Geldverschwendung?


Bei mir wird es mit Fotos noch dauern, Canyon hat eine weitere Verzögerung angekündigt, wird jetzt Ende August. :-((((
Es sind schon ein paar Grail (sowohl AL als auch CF) unterwegs, würde am liebsten mal einen anhalten und das Probe fahren. ^^

Edit: ohohoh... dasRadlabor hat sein Angebot wohl auch überarbeitet, da ist man jetzt erst ab 200+€ dabei. Das ist eine saftige Ansage... :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, weiß jemand, ob man bei dem Grail CF den Vorbau ändern kann? Länger, kürzer etc.? Oder generell was da verändern kann am Vorbau oder Lenker?
Danke schon mal!
 
Hallo, weiß jemand, ob man bei dem Grail CF den Vorbau ändern kann? Länger, kürzer etc.? Oder generell was da verändern kann am Vorbau oder Lenker?
Danke schon mal!

Soweit mir bekannt .... nichts! Der Lenker und Vorbau passt oder aber das Rad ist nichts für dich. Ich meine, dass man die Spacer ändern kann, der Rest ist aber fest vorgegeben, eine Probefahrt somit stark empfehlenswert.
 
Das kann ich so bestätigen.

Vorbau / Lenker ist eine Einheit. Mit Spacern kann etwas variiert werden. Allerdings leidet darunter die geradlinige Optik vom Oberrohr -> Vorbau. (falls relevant)
 
Ich könnte kotzen. Nach 2 Monaten habe ich das Bike mit einer neuen Gabel zurückbekommen. Es gelingt mir jedoch nicht diese so einzubauen, dass kein Spiel vorhanden ist. Egal was ich mache, die Gabel bewegt sicch im Schaft :-(
 
Zurück