Grail Owners

Nein, ich habe nichts mit der Schraube eingedrückt!

Bei der Fahrt im Gelände gab es gestern einen lauten Knall. Ich habe das Bike daraufhin begutachtet und nichts festgestellt, so dass ich weitergefahren bin. Später habe ich bemerkt, dass der Lenker leicht schief sitzt. Beim Fixieren und Festziehen der Schrauben ließ sich die Obere dann ohne den geringsten Widerstand bis zum Ende des Gewindes reindrehen. Daraufhin habe ich oben den Deckel abgemacht und das o.g. Bild der Zerstörung gesehen :-(


Hi!

Wie ist der Fall bei dir weiter gegangen, warst du in Koblenz, was haben Sie gesagt/gemacht?
Bei mir ist wohl das gleiche passiert, der Lenker hat sich nicht mehr "gut angefühlt", geknackt.
War dann gestern bei nem Radladen meiner Wahl und der hat sich's angeschaut und mir auch
gesagt dass die Gabel wohl gebrochen ist, die Bilder sind identisch zu deinen würde ich sagen.
 

Anhänge

  • Gabel-CW-01.jpg
    Gabel-CW-01.jpg
    555,7 KB · Aufrufe: 1.182
  • Gabel-CW-02.jpg
    Gabel-CW-02.jpg
    606,3 KB · Aufrufe: 1.292
Servus zusammen,

erstmal ein "Hallo!" in die Gruppe. Gehöre seit gestern zu den "stolzen" Grail Ownern. (CF SL 8.0 SL)

Leider bin ich jetzt über die gebrochenen Gabel-Schäfte (sorry für die Betroffenen) gefallen und mach mir schon mal prophylaktisch Sorgen. :oops:
Ich habe die Gabel streng nach Vorschrift montiert und auch die Schrauben eher mit 6 als mit 7 NM angezogen. Trotzdem sieht man eine
"deutliche" Verformung durch die Quetschung, wenn man den Deckel abmacht. Also ich denke es ist weit weg von brechen aber jetzt doch irgendwie beunruhigend. Muss das so sein?

Sorry für die Anfängerfrage - aber ist mein erstes Carbon Rad.

Danke schon mal für Feedback.

Einen schönen Abend in die Runde!
 

Anhänge

  • IMG_3283.jpg
    IMG_3283.jpg
    351,9 KB · Aufrufe: 1.285
  • IMG_3284.jpg
    IMG_3284.jpg
    328,5 KB · Aufrufe: 1.027
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hat einer eine Idee wann das Grail CF im Modeljahr 2019 erscheint. So wie ich das sehe sind alle Räder bis auf das Grail CF und Inflite schon auf 2019. Wenn ich mich richtig erinnere ist das Grail CF um Ostern 2018 heraus gekommen. Eigentlich sollte es doch schon ein Update geben. Da es das AL nicht gibt möchte ich jetzt auch ungerne ein Rad kaufen welches bald ein Update bekommt.
 
Das mit dem gebrochenen Lenker macht mich aber auch unruhig, bei mir hat sich die Scheibe oder besser gesagt die Hülse, die unter der Schraube steckt gestaucht, mehr als 7NM habe ich auch nicht angezogen, aber das Verformen sollte normal sein, ich hatte ein leichtes "wackeln" im Lenker, beim fahren nichts bemerkt aber wenn ich im Stand vorn gebremst und das Rad vor/zurück bewegt habe, hat man ein deutliches wackeln im Lenker gesehen, nach dem erneuten anziehen mit 7NM und dem leichten verformen der Hülse, war das wackeln weitaus weniger und eher als normal anzusehen...

Ich habe da nochmal eine Frage zu den Reifen, ich überlege die auszutauschen, ich finde die G-One zwar eigentlich sehr gut, im Gelände sowieso, aber ich frage mich, ob es nicht auch mal Sinn macht evtl. welche aufzustecken welche im inneren Bereich ohne Profil sind damit sie auf Asphalt ruhiger laufen... Obwohl die G-One ja mal gar nicht aus Asphalt unruhig, sie sind nur einfach laut... :)

Frank
 
@grail-cw86
Ich musste das komplette Rad einschicken. Hat ca. 2 Monate gedauert. Dann kam es mit einer neuen Gabel zurück. Die Gabel war montiert, den Lenker musste ich selber montieren.

@Xenox.AFL
Ich hatte exakt das selbe Problem. 7 Nm an beiden Schrauben und ein leichtes, aber deutlich bemerkbares "wackeln". Daraufhin habe ich den Steuersatz noch mal losgemacht. Dieser wird mit 4 Nm angezogen. Wenn ich ihn jetzt allerdings wieder auf 4 Nm anziehen will findet die Gabel keinen Gripp mehr im Schaft. Ich bekomme nun gar nichts mehr festgezogen und alles wackelt

In den Spacern zwischen Lenker und Rahmen ist auch noch mal eine winzige Schraube. Diese taucht auch in dem Canyon-Grail-Montage-Video auf. Angeblich minimiert der Ring, der im Spacer sitzt, und beim Anziehen der Schraube den Spacer enger an den Gabelschaft presst, das Spiel. Das hat aber leider auch keine Abhilfe geschaffen.


 
Ich habe da nochmal eine Frage zu den Reifen, ich überlege die auszutauschen, ich finde die G-One zwar eigentlich sehr gut, im Gelände sowieso, aber ich frage mich, ob es nicht auch mal Sinn macht evtl. welche aufzustecken welche im inneren Bereich ohne Profil sind damit sie auf Asphalt ruhiger laufen... Obwohl die G-One ja mal gar nicht aus Asphalt unruhig, sie sind nur einfach laut... :)
Weil er vermeintlich laut ist, willst du einen Reifen mit sehr geringem Rollwiderstand gegen einen anderen tauschen?
 
Nicht weil der Reifen laut ist sondern weil ich zur Arbeit ca. 70% Asphalt und 30% Schotter habe. Aber ich glaube, ich werde mir nochmal ein LFR kaufen und da andere drauf packen.

Frank
 
Kann es sein dass der Expander einfach zu tief im Gabelschaft steckt und im Klemmbereich gar kein Gegenhalt bietet?
 
Das mit dem gebrochenen Lenker macht mich aber auch unruhig, bei mir hat sich die Scheibe oder besser gesagt die Hülse, die unter der Schraube steckt gestaucht, mehr als 7NM habe ich auch nicht angezogen, aber das Verformen sollte normal sein, ich hatte ein leichtes "wackeln" im Lenker, beim fahren nichts bemerkt aber wenn ich im Stand vorn gebremst und das Rad vor/zurück bewegt habe, hat man ein deutliches wackeln im Lenker gesehen, nach dem erneuten anziehen mit 7NM und dem leichten verformen der Hülse, war das wackeln weitaus weniger und eher als normal anzusehen...
Ich kann mir nicht Vorstellen das diese Verfomung gewollt ist.
 
Ich hab halt leider bei meinem nicht dahin geschaut, als ich es dort montiert übergeben bekommen habe.
Über die Seite habe ich ein Ticket eröffnet und mit ihnen telefoniert, ich werde es morgen mal vorbei bringen und schauen was sie dazu zu sagen haben. Bis auf das war ich mit dem Rad äußerst zufrieden.
 
Danke für die Info, soweit ist mir die Funktionsweise klar. Allerdings hat das Grail ja keinen Expander in dem Sinn. Viel mehr sitzt ein fix montiertes "Alu Rohr" in der Gabel. Die Höhe muss auch so gewollt sein, da der Deckel mit der Schraube daran fixiert wird. Wüsste ehrlicherweise nicht, was ich da wie ändern sollte.

Man könnte natürlich eine Alu Hülse einstecken die dann den Gegendruck abfängt. Also Marke Eigenbau. ;-)
Ob das Sinn und Zweck der Sache ist ?

Ich hab halt leider bei meinem nicht dahin geschaut, als ich es dort montiert übergeben bekommen habe.
Über die Seite habe ich ein Ticket eröffnet und mit ihnen telefoniert, ich werde es morgen mal vorbei bringen und schauen was sie dazu zu sagen haben. Bis auf das war ich mit dem Rad äußerst zufrieden.

Würdest du mir sagen was raus gekommen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha Interessant. :confused: Was sagt denn die Canyon Anleitung, oder oder ist das die hier? Ich hab auch noch eine wenig aufschlussreiche Explosionszeichnung gefunden? Ich kann mir halt echt nicht vorstellen das dass verformen gewollt ist ...
 
Aha Interessant. :confused: Was sagt denn die Canyon Anleitung, oder oder ist das die hier? Ich hab auch noch eine wenig aufschlussreiche Explosionszeichnung gefunden? Ich kann mir halt echt nicht vorstellen das dass verformen gewollt ist ...

Welche Anleitung? :( 8-)
Dem Bike liegt nur eine "Standard Anleitung" bei - nichts Grail spezifisches. Das Aufbauvideo ist ja bekannt, aber auch nichts Wert.
Die Explosionszeichnung schaut aus wie mein Rad, eben ohne Expander.

Danke auf jeden Fall schon mal für deinen Support!

Nachtrag:
In der Online Version der Anleitung gibt es in der Tat ein paar Grail Bilder. Allerdings sagen die auch nicht mehr als das Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Video und der kleinen Schraube am Lenker / Unterrohr...

Ich habe eben bei meinem Grail nochmal nachgeschaut, zieht man die Bremse an und wackelt das Lenkrad vor/zurück, hat man schon das Gefühl, da wackelt etwas. Sehen kann man nichts und wenn man unten am Lenkerohr den Daumen auflegt und fühlt, spürt man auch nichts, oben genau dasselbe, deswegen denke ich mal, dass das gefühlte Wackeln von der Bremse vielleicht an sich kommt oder von der Gabel, keine Ahnung, deswegen habe ich jetzt nichts weiter gemacht weil ich zufrieden bin/war und beim fahren auch nie das Gefühl hatte, dass da etwas lose ist...

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wackelt da gefühlt nichts. Fühlt sich stabil an.

P.S.: Hab jetzt auch mal ein Support Ticket bei Canyon mit der Frage aufgemacht. Kann ja auch den Kollegen nur helfen.
Mal schauen ob und wenn ja wann was zurückkommt. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja echt mal gespannt. Schön zu lesen, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin.

Eine Logikfrage an euch. Wenn ich die Gabel mit den verlangten 4 Nm festziehe, müsste diese doch so fest im Steuerrohr stecken, dass sie nicht nach unten rausfällt, wenn man das Bike anhebt, oder?

Kann es sein, dass das CF keine Lagerschalen hat. Als ich die Gabel gelöst habe, kam mir ein Zentrierring entgegen, der unten auf dem Gabelschaft saß und sich in 2 Richtungen montieren lässt, sowie ein Cartridge Lager. Oben am Steuerrohr sitzt dann noch mal ein Lager, danach kommen dann die Spacer und der Lenker. Die Restlichen Teile von der Wikipedia-Skizze (s. Bild) vermisse ich allerdings irgendwie
:confused:
 

Anhänge

  • Bicycle_headset_(threadless)_exploded_view-de.png
    Bicycle_headset_(threadless)_exploded_view-de.png
    299,4 KB · Aufrufe: 889
Zuletzt bearbeitet:
Eine Logikfrage an euch. Wenn ich die Gabel mit den verlangten 4 Nm festziehe, müsste diese doch so fest im Steuerrohr stecken, dass sie nicht nach unten rausfällt, wenn man das Bike anhebt, oder?

Ja, die 4 NM müssen dicke reichen um die Gabel vertikal zu fixieren. Allerdings musst du die drei anderen Schrauen natürlich vorher lösen.
Also die beiden 7NM am Steuersatz und die kleine die den Distanzring fixiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück