Grail Owners

Ich fahre das GrailSL bei 178 und 80er Schrittlänge in S und ich hatte noch nie ein bequemeres Rad. M wäre mir mit ziemlicher warscheinlichkeit zu Groß

Das liegt daran daß Dein Sattel 5cm tiefer gestellt werden kann als beim Fragesteller mit SL 85. Bei S sitzt Du bei 178 auch entsprechend aufrechter. Klaro ist es dann gemütlicher.
 
Danke für eure Antworten. Da S sowieso ausverkauft ist und das silberne SL in M angeblich in der ersten Oktober Woche lieferbar sein soll habe ich das mal bestellt. Bin ja gespannt ob ich es dieses Jahr noch bekomme. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die Grail Besitzer die ein CF SL 8.0 mit der DI2 besitzen...
Ich bin ja eigentlich nach wie vor begeistert von dem Rad, das einzige was mich nervt ist doch die etwas laute Kette, ist das bei Euch so...

Wenn die Kette schräg läuft oder wenn man auf die Kette von der Seite aus drückt, hört es sich an, als ob Sand im Getriebe ist, sie knarscht gang komisch, hat einen "harten Lauf", klingt eigentlich wie ungefettet was sie aber nicht ist, ich selbst habe da nochmal Kettenöl drauf gehauen und vorher natürlich gereinigt...

Nach ca. 1000km hatte ich dann die Nase voll und habe sie getauscht gegen eine neue... Diese aus der Packung geholt und auch von der Seite auf die Kette gedrückt und die hört sich genauso an ohne einen Meter gefahren zu sein... Super! Also lerne ich daraus, das es normal ist...

Ich finde, sie hört sich an wie eine Nähmaschine und das nervt schon, nach dem ich ein wenig gegoogelt habe, habe ich gelesen, das Shimano wohl Probleme mit den 11er Ketten hat, sie hören sie wohl alle so an wie meine... Gibt es alternativen zu der 11er Kette von KTM z.B.? Hat das schon mal jemand probiert?

Frank
 
Servus zusammen!

Habe hier in den letzten Tagen aufmerksam mitgelesen, da ich mit der letzten Grail-Welle mein AL 7.0 SL (grün, Größe S) am 15.07.2019 bestellt habe. Die Bestellung ging raus um 13:00 Uhr, am Abend war die Variante dann schon nicht mehr verfügbar. Hatte zwar die Mail-Benachrichtigung von Canyon aktiviert, mein penetranter Blick auf die Canyon-Seite war da aber hilfreicher. Anvisiertes Lieferdatum seitens Canyon liegt zwischen dem 09. - 13.09.2019.

Nach den vielen Berichten hier, speziell auch zum AL 7.0 darf ich mich ja offensichtlich sehr auf das Rad freuen. Werde es hauptsächlich zum Pendeln verwenden (70% Asphalt, 30% unbefestigte Wege). Bisher wechsel ich zwischen meinem Stevens Fluent ES (MTB) und meinem De Rosa (RR), wobei ich meist das Fully einsetze. Irgendwie ist das Fully für die Strecke aber wie das Schießen mit Kanonen auf Spatzen.
Nach Alternativen hatte ich immer wieder geschaut, da lange Zeit unklar war, ob und wann die Reihe wieder verfügbar sein wird. Ein Kontakt zu Canyon hat leider auch keine besseren Infos geliefert. Gelandet bin ich aber immer wieder beim Grail, da ich bei allen anderen Marken Abstriche hätte machen müssen. Mal bei den Laufrädern, mal bei der Schaltung, ganz oft bei den Bremsen. Da ich die mechanischen Bremsen aber kategorisch ausgeschlossen habe, fielen dadurch allein schon eine Vielzahl an Rädern weg.

Einen Bericht zum Lieferdatum (das sich hoffentlich nur nach vorne schiebt) und zu den ersten Fahreindrücken liefere ich gerne nach.

Beste Grüße
Ben

So... Heute war es dann soweit. Canyon hat mir zunächst die Zahlungsauthorisierung geschickt und unmittelbar darauf die nächste Mail, dass das Versanddatum auf den Zeitraum 12. - 16.08.2019 verschoben wurde. Auch eine DHL-Tracking-Nummer liegt schon vor, die aber erwartungsgemäß noch keine Angaben ausspuckt.

Also, der aktuelle Stand für mein AL 7.0 SL (grün, Größe S) sieht wie folgt aus:

Bestelldatum: 15.07.2019
Erstes Versanddatum: 09. - 13.09.2019
Zweites, aktualisiertes Versanddatum: 12. - 16.08.2019
 
Bei mir kam auch vorhin ne Mail rein von Canyon, dass meine Bestellung bereit wäre (AL 7.0 in M und grün).
Bestelldatum: 15.07.2019
Versanddatum bei Bestellung: 02. - 06.09.2019
Versanddatum danach im Profil: 09. - 13.09.2019
Jetziges, aktualisiertes Versanddatum: 26. - 30.08.2019

Auch wenn ich unter "Bestellung bereit" eher an nächste Woche dachte und nicht Ende August ...
 
Bei mir kam auch vorhin ne Mail rein von Canyon, dass meine Bestellung bereit wäre (AL 7.0 in M und grün).
Bestelldatum: 15.07.2019
Versanddatum bei Bestellung: 02. - 06.09.2019
Versanddatum danach im Profil: 09. - 13.09.2019
Jetziges, aktualisiertes Versanddatum: 26. - 30.08.2019

Auch wenn ich unter "Bestellung bereit" eher an nächste Woche dachte und nicht Ende August ...

Die Mail habe ich auch bekommen und hatte genau den gleichen Gedanken. ;-D
Bezahlst du dann jetzt schon oder wartest du noch? (falls du mit Vorkasse gekauft hast)


Habe ich eigentlich den Rekord für die längste Wartezeit? :spinner:
 
Die Mail habe ich auch bekommen und hatte genau den gleichen Gedanken. ;-D
Bezahlst du dann jetzt schon oder wartest du noch? (falls du mit Vorkasse gekauft hast)


Habe ich eigentlich den Rekord für die längste Wartezeit? :spinner:

Nein, die längste hier dokumentierte Wartezeit war 1 Jahr (in Worten: ein Jahr) ! bei einem Lux. Da muß man schon schmerzbefreit sein :D
 
So... Heute war es dann soweit. Canyon hat mir zunächst die Zahlungsauthorisierung geschickt und unmittelbar darauf die nächste Mail, dass das Versanddatum auf den Zeitraum 12. - 16.08.2019 verschoben wurde. Auch eine DHL-Tracking-Nummer liegt schon vor, die aber erwartungsgemäß noch keine Angaben ausspuckt.

Also, der aktuelle Stand für mein AL 7.0 SL (grün, Größe S) sieht wie folgt aus:

Bestelldatum: 15.07.2019
Erstes Versanddatum: 09. - 13.09.2019
Zweites, aktualisiertes Versanddatum: 12. - 16.08.2019

Jetzt überschlagen sich hier die Ereignisse. Zumindest kam eben die Versandbestätigung von Canyon.

Ach ja: Bezahlt habe ich per Kreditkarte.
 
Würdet ihr jetzt überweisen, wenn am 26. versandt werden soll? Es standen halt auch gar keine Überweisungsdetails dabei, die habe ich nur mal vor einem halben Jahr bekommen und müsste die erst raussuchen. Aber ich hab sowieso noch eine Frage an die, dann frage ich das auch gleich. Wobei mir eine spätere Überweisung lieber wäre, denn wenn es dann doch noch einmal ein paar Monate dauern sollte, will ich nicht solange in Vorleistung gehen.
 
So. Mein grail al 7.0 habe ich am 22.7. Bestellt. Lieferung war angegeben für 9.9.
Heute habe ich Mail bekommen dass Lieferung nächste Woche sei
Freue mich und bin gespannt
 
So... Heute war es dann soweit. Canyon hat mir zunächst die Zahlungsauthorisierung geschickt und unmittelbar darauf die nächste Mail, dass das Versanddatum auf den Zeitraum 12. - 16.08.2019 verschoben wurde. Auch eine DHL-Tracking-Nummer liegt schon vor, die aber erwartungsgemäß noch keine Angaben ausspuckt.

Also, der aktuelle Stand für mein AL 7.0 SL (grün, Größe S) sieht wie folgt aus:

Bestelldatum: 15.07.2019
Erstes Versanddatum: 09. - 13.09.2019
Zweites, aktualisiertes Versanddatum: 12. - 16.08.2019

Nun hat DHL das Tracking auch schon aktualisiert. Das Grail hängt aktuell in Neuwied und soll am Freitag ausgeliefert werden. Das Update der Bestellhistorie:

Bestelldatum: 15.07.2019
Erstes Versanddatum: 09. - 13.09.2019
Zweites, aktualisiertes Versanddatum: 12. - 16.08.2019
Versandbestätigung Canyon: 07.08.2019
Geplantes Lieferdatum DHL: 09.08.2019
 
Nun hat DHL das Tracking auch schon aktualisiert. Das Grail hängt aktuell in Neuwied und soll am Freitag ausgeliefert werden. Das Update der Bestellhistorie:

Bestelldatum: 15.07.2019
Erstes Versanddatum: 09. - 13.09.2019
Zweites, aktualisiertes Versanddatum: 12. - 16.08.2019
Versandbestätigung Canyon: 07.08.2019
Geplantes Lieferdatum DHL: 09.08.2019

Als hätte ich es schon geahnt, kann DHL das Lieferdatum wohl nicht einhalten. Das Grail steckt nach wie vor in Neuwied fest und das ursprünglich angegebene Versanddatum vom heutigen 09.08. ist verschwunden (aktuell ohne Angabe).
Aber ich will nicht jammern, angesichts des deutlich früheren Versands durch Canyon...
 
Als hätte ich es schon geahnt, kann DHL das Lieferdatum wohl nicht einhalten. Das Grail steckt nach wie vor in Neuwied fest und das ursprünglich angegebene Versanddatum vom heutigen 09.08. ist verschwunden (aktuell ohne Angabe).
Aber ich will nicht jammern, angesichts des deutlich früheren Versands durch Canyon...
Wer kennt es nicht von DHL. Hatte ich auch erst wieder diese Woche bei nem Paket.
Wird das Fahrrad eigentlich normal mit DHL ausgeliefert wie alle Pakete? Bei Radon läuft das ja über DHL Sperrgut, d.h. man wird von DHL angerufen um einen Zustelltermin zu vereinbaren. Bei Radon sind die Pakete aber glaube ich auch größer als bei Canyon.

Gerade kam auch ne Mail von Canyon rein, wieder neuer Versandtermin: nächste Woche. Geht jetzt flott weg.
 
Wer kennt es nicht von DHL. Hatte ich auch erst wieder diese Woche bei nem Paket.
Wird das Fahrrad eigentlich normal mit DHL ausgeliefert wie alle Pakete? Bei Radon läuft das ja über DHL Sperrgut, d.h. man wird von DHL angerufen um einen Zustelltermin zu vereinbaren. Bei Radon sind die Pakete aber glaube ich auch größer als bei Canyon.

Gerade kam auch ne Mail von Canyon rein, wieder neuer Versandtermin: nächste Woche. Geht jetzt flott weg.

Gute Frage. Ich hab bei Canyon keinen Hinweis auf Sperrgut gefunden, hier im Forum aber mal gelesen, dass es als Sperrgut versendet wird und daher auch mal länger als üblich dauern kann.
Schön aber, dass auch bei Dir der Versandtermin immer näher rückt...
 
Fällt unter Sperrgut, wurde bei mir bislang aber immer von meinem regulären Zusteller ausgeliefert, d.h. man muss mitunter warten bis ausreichend Platz im Zustellfahrzeug ist oder ein anderes Fahrzeug verfügbar ist. Das kann dann in der Tat auch mal dauern.
 
Moin

Meine Trauergeschichte geht weiter. Eine zweite Werkstatt sagt dass die Bremse kaputt ist. Man bekomme keinen Druck drauf und womöglich ist der Hebel kaputt. Es ist nicht möglich die Bremse zu entlüften, trotz mehrfacher Versuche. Der Mann war schon ganz genervt davon. Die Werkstatt wurde mir von Canyon via bikerepair.com empfohlen daher vertraue ich auf deren Fachmeinung. Weiteren Reparaturen stimme ich nicht mehr zu und werde das Fahrrad zurück schicken.
Habe Canyon angeschrieben mal sehen was zurückkommt... bin echt enttäuscht, habe ab Montag Urlaub.
 
Moin

Meine Trauergeschichte geht weiter. Eine zweite Werkstatt sagt dass die Bremse kaputt ist. Man bekomme keinen Druck drauf und womöglich ist der Hebel kaputt. Es ist nicht möglich die Bremse zu entlüften, trotz mehrfacher Versuche. Der Mann war schon ganz genervt davon. Die Werkstatt wurde mir von Canyon via bikerepair.com empfohlen daher vertraue ich auf deren Fachmeinung. Weiteren Reparaturen stimme ich nicht mehr zu und werde das Fahrrad zurück schicken.
Habe Canyon angeschrieben mal sehen was zurückkommt... bin echt enttäuscht, habe ab Montag Urlaub.
Ist natürlich ärgerlich und sollte eigentlich nicht passieren. Willst du das Bike dann komplett zurückgeben oder soll Canyon das bei sich reparieren?
 
Moin

Meine Trauergeschichte geht weiter. Eine zweite Werkstatt sagt dass die Bremse kaputt ist. Man bekomme keinen Druck drauf und womöglich ist der Hebel kaputt. Es ist nicht möglich die Bremse zu entlüften, trotz mehrfacher Versuche. Der Mann war schon ganz genervt davon. Die Werkstatt wurde mir von Canyon via bikerepair.com empfohlen daher vertraue ich auf deren Fachmeinung. Weiteren Reparaturen stimme ich nicht mehr zu und werde das Fahrrad zurück schicken.
Habe Canyon angeschrieben mal sehen was zurückkommt... bin echt enttäuscht, habe ab Montag Urlaub.

Was sind das alles für Werkstätten? Mensch, sowas ist doch in einer Stunde max. behoben, Teile bestellen, alles wechseln und fertig.
 
Ist natürlich ärgerlich und sollte eigentlich nicht passieren. Willst du das Bike dann komplett zurückgeben oder soll Canyon das bei sich reparieren?

Moin,

Canyon hat mir nun vorgeschlagen das Rad zurückzunehmen und ich bekomme ein neues. Bearbeitungszeit 2-3 Wochen ab Rücksendung des kaputten Fahrrads.
Habe zugestimmt und bin nun gespannt wie es verläuft.
 
Wie ist eigentlich die Meinung zu dem Lenker am Carbonmodell? Lohnt sich das ganze?
Überlege gerade, weil das Cf 7.0 ab Lager lieferbar ist.
Aber die Einschränkungen durch den seltsamen Lenker finde ich nicht unbedenklich. Habe von Problemen mit der Unteelenkerhaltung sowie Befestigung von Equipment gelesen.
Koblenz ist über 200km weit weg, daher fällt Probefahrt wohl flach.
 
Beim Lenker scheiden sich die Geister... ICH finde ihn super, durch den Doppeldecker, hat man im Gelände eine etwas höhere Sitzposition, das finde ich super, aber auch auf der Straße ist die position etwas entspannter...

Nachteil ist wirklich der, wie du schon sagtest, befestigen von einer Lampe war nicht so einfach, Lezyne war die einzige die passte da sie eine Gummihalterung hatte, der Lenker ist nicht komplett rund so dass man jede Lampe z.B. befestigen kann...

Zur Dop Position, leider stimmt das, durch den Doppeldecker, der da sozusagen beginnt, ist die Dop position nur dann schwierig, wenn man Bremsen muss... Wenn man nur unten ist, ist alles normal, muss man schalten oder bremsen, muss man den Lenker anders anfassen, dem einen nervt das, dem anderen nicht...

Man muss es ausprobieren, ich habe es trotzdem einfach so gekauft und habe nach knapp 3 Monaten nicht eine Fahrt bereut...!

Frank
 
Mein Grail soll noch in dieser Woche versandt werden. Erster Liefertermin war Ende September nun kommt es bereits 1 1/2 Monate früher. Mal sehen wie lang DHL benötigt, bin gespannt wie ein Flitzebogen.
 
Gute Frage. Ich hab bei Canyon keinen Hinweis auf Sperrgut gefunden, hier im Forum aber mal gelesen, dass es als Sperrgut versendet wird und daher auch mal länger als üblich dauern kann.
Schön aber, dass auch bei Dir der Versandtermin immer näher rückt...

So....
Am Samstag war es so weit. DHL hat das Rad geliefert und ich konnte das Wochenende dazu nutzen, mein neues Grail AL 7.0 SL herzurichten.
Zu allererst: Canyon hat einen Top-Job gemacht. Schaltung und Bremsen sind perfekt eingestellt. Der Sattel wurde passgenau waagerecht eingestellt und viele der hier beschriebenen Fehler waren bei Anlieferung nicht vorhanden. Die Beschwerden Einzelner aufgrund tatsächlicher Mängel möchte ich damit nicht von der Hand weisen. In meinem Fall aber ein dickes Lob an Canyon, die a) wesentlich früher und b) perfekt montiert geliefert haben.

Der Aufbau ging locker von der Hand und nach einer ersten kurzen Testfahrt kann ich sagen:

Was für eine Rakete! Meine Erwartungen sind absolut erfüllt. Die 1x11-Schaltung funktioniert tadellos, die Schaltlogik ist absolut intuitiv. Auch die Bandbreite der 11 Gänge scheint mehr als zu reichen, näheres wird jetzt die Praxis zeigen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass es die richtige Entscheidung war, auf One-By zu setzen. Allein der minimalistischere Aufbau des 7.0 SL ist optisch eine Augenweide.
Und es war richtig, das Grail in Größe "S" zu bestellen. Ich war direkt an der Empfehlungs-Schwelle zwischen XS und S und habe mich für die größere Variante entschieden. Auf einem XS hätte ich definitiv zu kompakt gesessen, jetzt sitze ich komfortabel, aber dennoch sportlich genug. Schön wendig und gleichzeitig mit einer tollen Laufruhe.

Demnächst steht dann bei mir noch die Montage der Bluemels an. Hierzu vielleicht aber noch die Frage an alle, die sich auskennen:

Wie bekomme ich das vordere Schutzblech montiert? Dient dazu das Loch in der Gabelkrone, das man von unten betrachtet sieht? Gibt es etwas zu beachten, wenn ich die Bluemels installieren will?

Ich drücke allen, die auf ihr Grail noch warten die Daumen, dass ebenfalls pünktlich und genauso sorgfältig geliefert wird.

Beste Grüße
Ben
 

Anhänge

  • 555C60A7-CDBC-4911-BDF5-7D0B39D0552B.jpeg
    555C60A7-CDBC-4911-BDF5-7D0B39D0552B.jpeg
    582,6 KB · Aufrufe: 277
Zurück