Grail Owners

Vielen Dank für die Antworten @sebsupertramp und @filiale, Vorabu schau ich mal.
Gepäckträger habe ich noch nicht aufgegeben. an den Ösen fürs Schutzblech an den Innenseiten der Kettenstrebe muss man ja was montieren können. In Verbindung mit Sattelklemme von Problemsolvers müsste das ja irgendwie hingehen
 
Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Das hilft mir schon etwas weiter.

Ich kann also definitiv die Laufräder vom 7.0er auf Tubeless umstellen?

Bzgl. der Rahmengröße bin ich genau in der Mitte des Sattelauszugs der Rahmengröße 2XS. Demnach sollten 15cm Auszug gegeben sein. Den 7.0er Sattel bin ich ausgiebig Probe gefahren und fand ihn im ersten Eindruck gut. Wenn ich das 8.0er kaufe, besteht natürlich das Risiko, dass der Fizik-Sattel nicht passt.

Ansonsten gibt es noch den Unterschied in der Kurbel. 7.0 hat 46/30, 8.0 hat 48/31 bei übersetzungstechnisch identischer Kassette. Heißt doch für Rad-Anfänger, dass das 7.0 am Berg anfängerfreundlicher ist, oder?

Ja die Felgen vom 7er sind tubeless ready.
Das mit dem Sattel hat nichts mit Fizik, oder Selle Italia zu tun, da spielen persönliche Vorlieben und natürlich der Sitzknochenabstand eine Rolle. Manchmal hat man auch Glück und der verbaute Sattel passt super, verlassen würde ich mich darauf aber nicht. ;)

Was die Kettenblätter angeht und man davon ausgeht, dass Du am Berg auf dem kleinen fährst, hast Du einen Zahn unterschied, das fällt auch unter ferner liefen. 46 zu 48 merkt man, aber da würde ich Dir zustimmen, da sind die kleineren Kettenblätter Anfänger-freundlicher.
 
So. Habe nochmal nachgesehen. Es scheint als sei das felgenband doch schon verklebt (siehe Fotos). War verunsichert, da in der Gebrauchsanweisung steht, man müsse es erst noch aufziehen...
 

Anhänge

  • A4E15245-A86D-4A11-8ED5-5822BB386229.jpeg
    A4E15245-A86D-4A11-8ED5-5822BB386229.jpeg
    251 KB · Aufrufe: 109
  • DC15B585-9AC4-4A11-ADB9-1C5ED8A1988C.jpeg
    DC15B585-9AC4-4A11-ADB9-1C5ED8A1988C.jpeg
    202,9 KB · Aufrufe: 112
Ja die Felgen vom 7er sind tubeless ready.
Das mit dem Sattel hat nichts mit Fizik, oder Selle Italia zu tun, da spielen persönliche Vorlieben und natürlich der Sitzknochenabstand eine Rolle. Manchmal hat man auch Glück und der verbaute Sattel passt super, verlassen würde ich mich darauf aber nicht. ;)

Was die Kettenblätter angeht und man davon ausgeht, dass Du am Berg auf dem kleinen fährst, hast Du einen Zahn unterschied, das fällt auch unter ferner liefen. 46 zu 48 merkt man, aber da würde ich Dir zustimmen, da sind die kleineren Kettenblätter Anfänger-freundlicher.

Die Bestellung ist raus, ich bin gespannt. Es wurde dann doch das 8.0er :-) Dann hoffe ich, dass das Bike pünktlich kommt (derzeit Ende Februar) und sich noch besser fährt, als das 7.0er, auf dem ich saß. Sobald es da ist, werde ich berichten!
 
Ich baue mir gerade ein Grail CF auf mit den DT Swiss G1800 Laufrädern. Würde auch gerne mal Tubeless ausprobieren, ein Felgenband ist auf jeden Fall notwendig obwohl Tubeless ready??
Könnte ihr mir ein paar Pedale empfehlen? Vielleicht eins da auch ohne Klickpedale mal gefahren werden kann??
@Mahat Das Bild bringt mich gleich zu zwei Fragen:
1. Was hast du da für einen Montageständer bzw. hast du noch irgendeinen Schutz drauf bevor du die Sattelstütze klemmst? Oder ist das Material weich?

2. Nehmt ihr eigentlich die Schaltung hinten runter bei der Montage vom Hinterrad? Sieht am Bild so aus.

Danke!
 
@Mahat Das Bild bringt mich gleich zu zwei Fragen:
1. Was hast du da für einen Montageständer bzw. hast du noch irgendeinen Schutz drauf bevor du die Sattelstütze klemmst? Oder ist das Material weich?

2. Nehmt ihr eigentlich die Schaltung hinten runter bei der Montage vom Hinterrad? Sieht am Bild so aus.

Danke!

1. Nein, da braucht es keinen Schutz wenn Du an der Sattelstütze klemmst. In aller Regel sind die Klemmen mit einem Gummi ausgestattet.

2. Was ?
 
Ja mich hat das etwas gewundert das beim Grail die Schaltung bei Lieferung nicht montiert ist (und auch kein passender Bit dabei ist). Und auf dem Bild ist die Schaltung sich nicht montiert. Hätte ja sein können das das irgendein Montagetrick bei der GRX ist. ?‍♂️
Die Schaltung wurde nur für den Transport abgebaut....da ist für die ultegra kein Trick notwendig. Und für die GRX sicher auch nicht. ?

Und an dem montageständer ist an der klemmung nur Kunststoff.

PS: der Freilauf von den DT Swiss ist ja mega laut!! Da muss man ja mit ohropax fahren....
 
Welches AL Modell hast Du ? Gewogen mit Kofferwaage oder Personenwaage ? Mit welchen Gewicht war es angegeben ? Canyon wiegt bei M. In der Regel kann man sagen, pro Rahmengröße etwa 150-200gr mehr/weniger.

AL 7.0, XL, gewogen mit Personenwaage per Differenzmessung. Angabe ist 9,38 kg. Pedale sind so 300-350g. Das ist dann immerhin ca 1,5 Kg mehr als in M angegeben. Bei zwei Rahmengrößen höher ist das schon viel.

Ich mein, mir ist es egal, die Diskussion philosophisch. Das Gewicht muss am Fahrer weg, nicht am Rad ;-) Ich hätte aber mit vielleicht 500g mehr gerechnet, nicht mit 1,5 kg. Das ist schon irgendwie irreführende Werbung, wenn das Gewicht ein Kaufkriterium wäre.

was fährst du denn für eine Kadenz? Ich hab das jetzt nicht durchgerechnet, aber bei den empfohlenen 80-90 Tritten pro Minute sollten 45-50 km/h drin sein. Das schaffe ich In der Ebene höchstens kurzzeitig und muss dann ins Sauerstoffzelt.

Ja, du hast Recht, ich bin sicher nicht bei 80-90 Tritten... Ich trete i.d.r zu langsam. Müsste das mal messen.

Ansonsten hab ich jetzt in der Tüte, in denen das tote Holz und die Steckachse waren, noch drei Teile gefunden, mit denen ich nix anzufangen weiß. Kann mich jemand erleuchten?

IMG_20200126_224719.jpg
 
AL 7.0, XL, gewogen mit Personenwaage per Differenzmessung. Angabe ist 9,38 kg. Pedale sind so 300-350g. Das ist dann immerhin ca 1,5 Kg mehr als in M angegeben. Bei zwei Rahmengrößen höher ist das schon viel.
Ja, du hast Recht, ich bin sicher nicht bei 80-90 Tritten... Ich trete i.d.r zu langsam. Müsste das mal messen.
Ansonsten hab ich jetzt in der Tüte, in denen das tote Holz und die Steckachse waren, noch drei Teile gefunden, mit denen ich nix anzufangen weiß. Kann mich jemand erleuchten?

Anhang anzeigen 970551
Hebe das weiße Ding mit beidseitigen Gewinden gut auf - brauchst Du irgendwann zum Entlüften der Bremse, zusätzlich zum Shimano-Standard-Entlüftungsset.
Du wiegst Dich mit Fahrrad auf der Personenwaage und dann nochmal ohne Fahrrad? Ernsthaft - hast Du eine Präzisionswaage (Arztpraxis) oder eine Badezimmerwaage - mit Messfehlern im kg-Bereich?!
 
Ich bin seit gestern nun auch glücklicher Besitzer eines Grail AL 7.0 SL. Auf dem Markt gibt es ja mittlerweile viele Hersteller, welche Gepäckträger über die Steckachse ermöglichen. Hat damit jemand Erfahrung in Verbindung mit der Canyon Thru Axle?
 
Moin, ich hab noch ne dumme Frage: Welche Lampen nutzt ihr (Frontlicht) am Grail CF Lenker? Meine Busch und Müller IXON Space-Halterung passt leider nicht :-( Es muss auch keine mega Lampe sein, ich möchte nicht Nachts fahren. Jedoch ab und an mal eine Runde in der Dämmerung
 
Moin, ich hab noch ne dumme Frage: Welche Lampen nutzt ihr (Frontlicht) am Grail CF Lenker? Meine Busch und Müller IXON Space-Halterung passt leider nicht :-( Es muss auch keine mega Lampe sein, ich möchte nicht Nachts fahren. Jedoch ab und an mal eine Runde in der Dämmerung

ich hab diese, passt auch super auf den Lenker
 

Anhänge

  • A5ACCD76-2017-41DD-9916-C6AFEE75FA2B.jpeg
    A5ACCD76-2017-41DD-9916-C6AFEE75FA2B.jpeg
    275,1 KB · Aufrufe: 163
Moin, ich hab noch ne dumme Frage: Welche Lampen nutzt ihr (Frontlicht) am Grail CF Lenker? Meine Busch und Müller IXON Space-Halterung passt leider nicht :-( Es muss auch keine mega Lampe sein, ich möchte nicht Nachts fahren. Jedoch ab und an mal eine Runde in der Dämmerung

Lezyne HB 500 an GoPro Halterung unter dem Lenker. Mit den Pads und an die Löcher geschraubt. Am Oberlenker habe ich dann die Remote

IMG_20200115_220932.jpg
 
Moin, ich hab noch ne dumme Frage: Welche Lampen nutzt ihr (Frontlicht) am Grail CF Lenker? Meine Busch und Müller IXON Space-Halterung passt leider nicht :-( Es muss auch keine mega Lampe sein, ich möchte nicht Nachts fahren. Jedoch ab und an mal eine Runde in der Dämmerung
Wenn Du Ixon Space gewohnt bist, kannst Du Dich eigentlich nur wundern, wie schlecht alle anderen STVZO Lampen mit eingebautem Akku sind... Sigma Aura 60, Litteco Highlux, ... werden Dich nicht glücklich machen, genügen aber, um gesehen zu werden.
Gut montierbar ist die (nicht STVZO zugelassene) Sigma HL 100 - einfach mit GoPro-Halterung unter der Garmin-Halterung festzuschrauben. Leicht, fest, immer dabei, wird gut gesehen.
 
Lezyne HB 500 an GoPro Halterung unter dem Lenker. Mit den Pads und an die Löcher geschraubt. Am Oberlenker habe ich dann die Remote

Anhang anzeigen 970604
Könntest Du die Halterung und Ausleuchtung der Lampe schildern? Die macht eigentlich einen sehr interessanten Eindruck!
Ich hätte diese aus verschiedenen Gründen gern bestellt, dann aber keine brauchbaren Tests gefunden und lieber die Ixon Space bestellt.
Dennoch würde mich diese Lampe sehr interessieren. Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück