Grail Owners

Danke.

So würde/werde ich es auch lösen.

Mich würde noch interessieren ob jemand das gleiche Problem hat, am gleichen Model.

IMG_20200309_225602.jpg

(original, mit Adapter, ohne U-Scheibe)
 
Nach über 4 Monaten Entscheidungsfindung, mehrfachem Wälzen dieses Threads von Seite 1 bis 78 und vielen Unklarheiten (Welche Größe passt? AL oder CF? Einfach- oder Zweifachschaltung für mich? Komme ich mit der Hoverbar zurecht?) wäre es am kommenden Wochenende so weit gewesen: Fahrt nach Koblenz, um das Grail zu testen. Meinen ersten Beitrag von damals habe ich als fun fact unten zitiert. :rolleyes:
Nun kann ich mir gut vorstellen, dass das Canyon Testcenter in der kommenden Woche längerfristig schließt und ich brauche einen Plan B.

Eigentlich bin ich jemand, der 100% sicher sein möchte und daher schloss ich eine Bestellung ohne Test aus. Das hat sich nun etwas gedreht. Nach den Monaten und der Zeit der Recherche bin ich mir mit folgendem Modell/Größe/Begründung eigentlich relativ sicher:

- Grail CF SL 8.0: Es ist der beste Kompromiss aus Komfort (im Vergleich zum AL) und Preis für mich, der nur ein Fahrrad besitzen und es als Ausgleichssport nutzen möchte.

- Größe M: Weil ich mit 1,77m und langen Beinen (86cm SL) am oberen Ende von S bin und das Rad komfortabel und weniger sportlich bewegen will.

- Zweifachschaltung: Lange wollte ich unbedingt die Einfachschaltung aus Minimalismus- und Optikgründen. Meine Vernunft sagt mir aber mittlerweile, dass ich Aufgrund der obigen Tatsache (einziges Rad) und meinem Terrain (rollende Weinberge, aber auch viele brettflache Stücke) eher zur Zweifachschaltung greifen sollte. Diese kommt der "eierlegenden Wollmichsau" für mich am nähesten.

Nun bleiben folgende Fragen für mich offen:

1. Restzweifel Rahmengröße:
Wenn ich das Rad bestelle, mich wohlfühle und ein Fahrradspezi ein Auge drauf hat, kann ich mir doch eigentlich sicher sein, dass es passt, ohne den kleineren Rahmen probiert zu haben oder?

2. Restzweifel Hoverbar: Stichwort Locked-in Position. Viele lieben sie, manche hassen sie. Ist das einfach ein Gefühlsding oder woran merke ich das?

3. Rückversand: Sollte das M widererwarten nicht passen und ich mit dem Rad nur eine kurze, anspruchslose Runde gedreht sein. Erstattet mir Canyon dann den vollen Kaufpreis samt Porto und Rückporto zurück oder muss ich hiervon etwas selbst tragen?

4. Sinnhaftigkeit: Haltet ihr meinen Plan für sinnvoll oder würdet ihr in meinem Fall definitiv nach Koblenz fahren und notfalls ein paar Wochen warten?

Ich danke euch!

Hi Community,
zu Beginn will ich mich direkt als Rookie outen und hoffe, ihr helft mir bei meiner Entscheidung trotzdem weiter.
Ich möchte gerne als 1. wissen, welches Modell ihr für sinnvoll haltet und als 2. welche Größe für meine Bedürfnisse besser passt.
Ich werde das Grail für alltägliche Dinge und als Ausgleich zu meinem "Hauptsport" nutzen. Mein Einsatzzweck wird vor allem rollendes Gelände, teilweise mit "knackicken" Anstiegen (Weinberge), Schotterwege, Feldwege und leichte Trails sein. Wenn ich schätzen müsste, sind es 70% befestigte und 30% unbefestigte Wege.
Ich lese mich seit zwei Wochen ein, kann aber gewisse Dinge nur schwer in Beziehung setzen und nur schwer abschätzen, wo es sinnvoll ist zu investieren und wo nicht. Bei der Produktpalette schwanke ich praktischer immer zwischen "kauf lieber ordentlich, sonst kaufst du doppelt" und "Geld verbrennen kannst du auch an anderer Stelle". Mein Bauchgefühl sagt mir dann, dass das CF SL 8.0 als "mittleres Modell" vielleicht das richtige wäre.
1. Ich würde daher also gerne wissen, zu welchem Modell der Grail-Reihe ihr mir aus welchem Grund (nicht) raten würdet?

2. Ich möchte das Rad vor allem komfortabel und ruhig fahren.Wendigkeit und Spritzigkeit sind mir nicht wichtig. Ich bin 176-177cm groß und habe eine SL von 86cm. Würdet ihr mir zu einem S oder einem M raten?

3. In meinem Fall macht es sicher Sinn, das Rad in Koblenz zu testen. Das fängt bei der Rahmengröße an und hört bei der Eignung des Doppellenkers auf. Kann ich da auf eine vernünftige Beratung hoffen, auch wenn ich Laie bin oder überzeugen die mich da direkt vom Topmodell?

Ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich bin 173 mit 79 cm Schrittlänge und fahre Rahmengröße S.
Mit deinen Maßen würd ich ganz sicher einen M Rahmen nehmen.
 
Hallo ftpih, kommt drauf an wie weit entfernt Du von Koblenz wohnst. Ich hatte in den letzten Jahren mehrere Räder bzw. Rahmen bei denen gekauft und bin dort immer hingefahren - Probefahren + Abholung -, da es ja doch um eine Stange Geld geht. Außerdem waren mir die “Versenderumstände” zu lästig. Ist aber für mich von Köln aus auch kein Problem. Wg Corona: das Risiko kannst nur Du für Dich selber einschätzen. Ggfs. dort einen Tag vorher anrufen?
 
Wie terryx sagt, kommt auf die Distanz an. Ich kann es ausdrücklich empfehlen.
  • 50€ Versandkosten gespart
  • das Rad wird für dich aufgebaut
  • du kannst es direkt Probe fahren und ggf. Dinge anpassen lassen oder reklamieren
  • kannst auch mal die andere Größe Probe fahren, damit Du Dir auch sicher bist welche passt und dann ggf. das Bike ohne Auf- und Abbau und Verpacken, was man alles Zuhause machen müsste, umtauschen, falles es doch nicht passt.
Also alles < 150km wäre glaube ich ein no brainer.
 
Ach Leute, bestätigt mich doch einfach. :p

Nach Koblenz habe ich es einfach circa 250km, was überhaupt nicht das Thema ist. Mein Bauchgefühl sagt mir nur, dass das kommenden Samstag überhaupt nicht mehr möglich sein wird, weil das Test Center nach der Dynamik der letzten Tage zu ist.

Verstehe ich es richtig, dass ich das Bike direkt dort kaufen und nicht nur testen könnte und aufgebaut und eingestellt in den Kofferraum schieben kann?
 
Ach Leute, bestätigt mich doch einfach. :p

Nach Koblenz habe ich es einfach circa 250km, was überhaupt nicht das Thema ist. Mein Bauchgefühl sagt mir nur, dass das kommenden Samstag überhaupt nicht mehr möglich sein wird, weil das Test Center nach der Dynamik der letzten Tage zu ist.

Verstehe ich es richtig, dass ich das Bike direkt dort kaufen und nicht nur testen könnte und aufgebaut und eingestellt in den Kofferraum schieben kann?

Also du kannst das Rad online kaufen und dann selber abholen, ja.
Ob du sagen kannst "Mir gefällt das Rad, einpacken!", weiß ich nicht...

Auf jeden Fall ist das halt ein Online-Versand -wie Amazon auch- und du hast garantiert 14 Tage Rückgaberecht.

Ich hab meins online einfach bestellt und bin wunschlos glücklich (Maße sind 1,83 m und 85,5 cm. Ich fahre auch ein M und das passt wie Arsch auf Eimer ?).

Grundsätzlich kannst ja mal anrufen und fragen, ob ne vorübergehende Schließung geplant ist...
 
Soweit ich weiß ist sogar bis 30 Tage eine Rückgabe möglich.

Und unangemeldet kannst du vermutlich nur Probe fahren. Du müsstest das Rad bestellen, dann Abholung bei der Bestellung auswählen und sobald das Rad bereit zur Abholung ist, musst du nochmal deinen Abholtermin über ein Formular auswählen. Da kannst du dann auch vermutlich nur das Rad mitnehmen - aber die ganzen anderen Vorteile hat man ja trotzdem.

Und bzgl. Corona musst du mal anrufen. Aber solange der Einzelhandel auf hat werden die ja wohl auch nicht zu machen. But who knows...
 
Also ich mußte es ja sowieso bestellen da ich aus Österreich bin und keiner das Bike lagernd hatte.
Das Rad ist gut verpackt gekommen und es ist auch nicht viel zum zusammen bauen.
Das einzige was ist, beim Lenker montieren sorgfältig arbeiten und genau der Anleitung folgen. Ist aber auch kein Problem.
Zur Größe kann ich dir mit deinen Maßen nur zum M Rahmen raten. Denn beim S Rahmen hättest du eine extreme Sattel überhöhung zum Lenker. Am Bild siehst du einen S Rahmen eingestellt auf 79 cm Schrittlänge, und jetzt gib da nochmals 7 cm dazu.
Das wird sehr Sportlich denke ich.
 

Anhänge

  • IMG_20200218_174650.jpg
    IMG_20200218_174650.jpg
    353,5 KB · Aufrufe: 377
Danke für euren Input und danke für die Veranschaulichung @Jimmy1977!

Und unangemeldet kannst du vermutlich nur Probe fahren. Du müsstest das Rad bestellen, dann Abholung bei der Bestellung auswählen und sobald das Rad bereit zur Abholung ist, musst du nochmal deinen Abholtermin über ein Formular auswählen. Da kannst du dann auch vermutlich nur das Rad mitnehmen - aber die ganzen anderen Vorteile hat man ja trotzdem.

So habe ich es mir auch gedacht. Das wäre einiges an Aufwand/Zeit, um die Transportkosten zu sparen. Außerdem ist das CF SL 8.0 in M und der Farbe "Cloud Grey" für 06.04. - 10.04. angegeben. :rolleyes:
 
Hallo ftpih. Ich bin 1,78m mit einer 81er Schrittlänge und fahre das CF in Rahmengrösse S. Ich würde in deinem Fall, wegen der Sattelüberhöhung, das Rad in M nehmen. Wegen der Hoverbar brauchst du dir keine Gadanken machen. Die Griffpositionen sind super. Ich komme vom Mountainbike und habe kein Rennrad. Am Anfang musste ich erstmal schauen, wohin mit meinen Händen, dass war eine Umstellung. Mittlerweile ist alles super und die Optik fand ich schon immer super. Ob anderen Leuten mein Lenker gefällt, interessiert MICH nicht im Geringsten. Die Zweifachschaltung war für mich auch die richtige Entscheidung, da ich zu 70% auf Asphalt unterwegs bin und die kleineren Gangsprünge sich angenehmer fahren. Also kaufen, du wirst riesigen Spaß mit dem Rad haben.
 
3. Rückversand: Sollte das M widererwarten nicht passen und ich mit dem Rad nur eine kurze, anspruchslose Runde gedreht sein. Erstattet mir Canyon dann den vollen Kaufpreis samt Porto und Rückporto zurück oder muss ich hiervon etwas selbst tragen?
Ich kann nun von meiner Rücksendung berichten... Habe von Canyon nach langer Wartezeit (Server/IT Probleme) einen Bikeguard (war stark beschädigt & daher entsorgt) und ein Retourenlabel bekommen. Mit ordentlich eigenem Verpackungsmaterial und einigem Gewürge habe ich dann auch das L Grail in den Rennrad Karton bekommen und bei DHL abgegeben.

Erstattung erfolgte dann gut eine Woche nach dem Eintreffen der Retoure in voller Höhe des Kaufpreises. ALLERDINGS gab es keine Benachrichtigung / Bestätigung per Mail. Ebenso wurden bisher die Versandkosten nicht erstattet, hierzu ist meine Mail an den Support noch offen, in der Widerrufsbelehrung ist es eigentlich klar geregelt. Mal sehen, was da kommt.

Der Zustand des Rades wurde auf jeden Fall nicht bemängelt und die Erstattung erfolgte halbwegs zeitnah.
 
Danke für eure Antworten. Noch fix vor der Bestellung:
Lohnt sich irgendwas an Zubehör mitzubestellen? Welche zwei der Flaschenhalter würdet ihr mitbestellen oder lieber zwei von einem anderen Hersteller?
Mir kommt der Shop recht teuer vor, aber vielleicht übersehe ich etwas.

https://www.canyon.com/de-de/gear/accessories/bottle-cages-and-bottles/

Ich hab zwar auch den Canyon-Flaschenhalter gekauft, ich nutze ihn aber nicht. Ich wollte einen cleaneren Look und besser geht es nicht :)

Das ist mein neuer Favourit:
https://www.bike-discount.de/de/kau...e-600-trinkflasche-fuer-fidlock-system-95490415843086657237467754788825369134.jpg15843086911725977604820124969009.jpg
 
Zubehör ist bei Canyon teuer... Ich würde woanders kaufen. Ausser die effektiven Grail-Schutzbleche. Sind in 28" aber eh nicht lieferbar.
 
@CorneliusK hält die Flasche im Gelände auch?
Wollte mir diese auch bestellen aber dann waren Bewertungen dabei die mich verunsichert haben.
Wo hast du sie bestellt?

Also die Flasche hält bombenfest ??
Ich bin letzten Herbst ne Tour durch den Thüringer Wald gefahren und hatte keinerlei Probleme.
Ich hab die Flasche bei Bikediscount bestellt. Also unter dem Link oben
 
Ich hab zwar auch den Canyon-Flaschenhalter gekauft, ich nutze ihn aber nicht. Ich wollte einen cleaneren Look und besser geht es nicht :)

Das ist mein neuer Favourit:
https://www.bike-discount.de/de/kau...e-600-trinkflasche-fuer-fidlock-system-954904Anhang anzeigen 995976Anhang anzeigen 995977

Sehe ich das richtig, dass der Pumpenhalter nicht im Fidlock integriert ist, sondern du den unter den Flaschenhalter geschraubt hast? Ich hab bisher noch nach einer Lösung für meine Pumpe gesucht, bin aber erst durch dein Bild darauf gekommen, dass ich wohl auch beide Halter an der gleichen Position befestigen kann. :wut::oops:

Wie ergeht es euch eigentlich mit der Bandbreite, in meinem Fall speziell mit der 105 (AL 7.0)? Ich bin mittelmäßig fit, aber radunerfahren. Allerdings fahre ich gern auch mal ins etwas schwierigere / steilere Gelände und da ist mein Puls dann schnell im astronomischen Bereich. Jetzt habe ich gerade vom Urs gelesen, das kommt mit einem Berggang von 38/50. Das AL 7.0 hat nur eine 1:1 (34Z oder 38Z, müsste ich nachschauen) Übersetzung, also wohl eher aufs Rennrad als für Trails ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück