Grail Owners

bin S und XS gefahren.
Es wird XS bei 170 und 79‘schrittlänge.
Echt ungewohnt für mich ist die Sattelüberhöhung. Sind ca. 8cm
Bin halt 15 nichts Rennrad Ähnliches gefahren.
Immer MTB mit 8cm negativer Sattelüberhöhung
Hoffe das ich mich dran gewöhne. Den das bike ist geil und macht Laune.
Ah super, hab dieselben Maße und mich auch für das XS entschieden, allerdings mangels Möglichkeit ohne Probefahrt. 8cm Überhöhung hab ich aber sicher nicht, maximal 5 schätz ich, ist glaub ich momentan auf ca. 106% der Schrittlänge eingestellt.
 
Hallo Zusammen, habe in ca. 10 Tage von Bestellung zur Lieferung ein Grail CF in L bekommen 8-). Allerdings hatte ich ein unschönes "Missgeschick" beim Zusammenbauen. Habe mich penibel an die wie man es nennen möchte Anleitung gehalten. Der Lenker hat dabei den Rahmen verkratzt, weil die Schrauben vom Werk aus herausgeschaut haben. Das die rausgeschaut haben ist mir gar nicht aufgefallen und als ich den Lenker auf die Seite gedreht habe war es schon zu spät. Wie seht ihr das, mein Fehler oder Verschulden bei Canyon? Hab zum Glück vorab von alles Fotos gemacht, da ist es einigermaßen auch erkennbar mit den herausschauenden Schrauben. Anfrage bei Canyon "in Bearbeitung". Grüsse Sven
IMG_20200805_191913.jpg
 
Hallo Zusammen, habe in ca. 10 Tage von Bestellung zur Lieferung ein Grail CF in L bekommen 8-). Allerdings hatte ich ein unschönes "Missgeschick" beim Zusammenbauen. Habe mich penibel an die wie man es nennen möchte Anleitung gehalten. Der Lenker hat dabei den Rahmen verkratzt, weil die Schrauben vom Werk aus herausgeschaut haben. Das die rausgeschaut haben ist mir gar nicht aufgefallen und als ich den Lenker auf die Seite gedreht habe war es schon zu spät. Wie seht ihr das, mein Fehler oder Verschulden bei Canyon? Hab zum Glück vorab von alles Fotos gemacht, da ist es einigermaßen auch erkennbar mit den herausschauenden Schrauben. Anfrage bei Canyon "in Bearbeitung". Grüsse SvenAnhang anzeigen 1096174

Hätte dir das nicht auffallen müssen, als du den Lenker auf das Cockpit gesetzt hast?
Nach dem Foto zu urteilen, ist die Macke nur zu sehen, wenn der Lenker stark eingeschlagen ist.
Ich würde aus beiden Gründen das Fass zu lassen.
 
Hätte dir das nicht auffallen müssen, als du den Lenker auf das Cockpit gesetzt hast?
Nach dem Foto zu urteilen, ist die Macke nur zu sehen, wenn der Lenker stark eingeschlagen ist.
Ich würde aus beiden Gründen das Fass zu lassen.

Ich glaub nicht dass es mit hätte auffallen "müssen". Da ist ja nicht viel Spiel. Die Schraube hat nur so weit rausgeschaut das man den Lenker ohne Probleme aufstecken konnte und trotzdem heim drehen der Schaden entstanden ist. Ich glaube auch nicht dass dies so aus Sicht Qualitätsmanagement von Canyon in Ordnung ist.
Sieht man beim fahren nicht unbedingt und ist trotzdem ärgerlich bei einen nagelneuen Bike.
Vielleicht ein einmaliges Problem bei mir oder habt ihr beim Zusammenbauen hier auch ausstehende Schrauben gehabt und dies noch korrigieren müssen?
 
Eigentlich ist es ein Anwendungsfehler, da vor dem Zusammenbau geprüft werden sollte, "ob alles soweit korrekt ist". Ärgerlich ist es natürlich, klar, aber Du könntest mit schwarzer Farbe den Kratzer kaschieren.
Was soll Canyon da jetzt machen ? Das Rad zurücknehmen und einem anderen Kunden anbieten ist nicht fair. Durch eine Gutschrift geht der Kratzer leider auch nicht weg. Zum Glück sieht man es praktisch nie. In ein paar Wochen denkst Du nicht mehr daran.
 
Zum Glück sieht man es praktisch nie. In ein paar Wochen denkst Du nicht mehr daran.

Ich sage immer zu mir (und zu anderen): "JETZT gehört es dir"
Es kann ja auch befreiend sein, eine kleine Macke im Rad zu haben. Man fährt etwas gelöster und kneift nicht alles beim Schotter-Speeding wegen den fliegenden Steinchen zusammen ?
 
Ich sage immer zu mir (und zu anderen): "JETZT gehört es dir"
Es kann ja auch befreiend sein, eine kleine Macke im Rad zu haben. Man fährt etwas gelöster und kneift nicht alles beim Schotter-Speeding wegen den fliegenden Steinchen zusammen ?

Mich ärgert auch jede Macke am Rad. Ich kann @Svenx1 schon verstehen. Ich fahre wegen einer bestehenden Macke auch nicht entspannter durch den Trail. Aber wenn die Macke durch Steinschlag kommt ist es im Kopf schon etwas anderes als durch einen Schrauberfehler. In diesem Fall kann man aber leider nix machen außer ausbessern und lackieren.
 
Ich sage immer zu mir (und zu anderen): "JETZT gehört es dir"
Es kann ja auch befreiend sein, eine kleine Macke im Rad zu haben. Man fährt etwas gelöster und kneift nicht alles beim Schotter-Speeding wegen den fliegenden Steinchen zusammen ?
Ja, das ist sicherlich eine gesunde Haltung und sich aufregen bringt einen auch nur selten weiter. Es geht mir auch darum das es mein erstes Canyon ist und somit auch eine neue Erfahrung mit einem reinen Onlineanbieter. Es ist eine interessante Frage was das bedeuten soll, ob vor dem Aufbau alles in Ordnung sei. Da hat man zumindest mit den vorliegenden Anleitungen nur schwer eine Chance das zu beurteilen.
 
Deinen Ärger verstehe ich komplett. Ich würde den Kratzer auch mit Lackstift kaschieren. Das dürfte ganz gut gehen. Klar kannst du Canyon mal anschreiben, um auf eine etwaige Kulanz zu hoffen, aber für Zurückschicken und auf ein neues warten, wären mir die Sommertage zu schade..

Ich sage immer zu mir (und zu anderen): "JETZT gehört es dir"
Es kann ja auch befreiend sein, eine kleine Macke im Rad zu haben.

Kann ich bei mir so auch nicht bestätigen. ? Ich hab mein Grail mal blöd hingestellt, so dass es von alleine umgefallen ist. Seit dem habe ich drei kleine Macken am Lenker, Sattel und der Gangschaltung hinten. Bisher sind sie noch niemandem aufgefallen, ich beruhige mich mit "Gebrauchsgegenstand" und "Hauptsache nicht der Rahmen, der Rest wird eh irgendwann mal getauscht" und trotzdem ärgere ich mich Monate später noch. Weniger über die Gebrauchsspuren an sich, mehr über meine Sorglosigkeit.
 
Ja, das ist sicherlich eine gesunde Haltung und sich aufregen bringt einen auch nur selten weiter. Es geht mir auch darum das es mein erstes Canyon ist und somit auch eine neue Erfahrung mit einem reinen Onlineanbieter. Es ist eine interessante Frage was das bedeuten soll, ob vor dem Aufbau alles in Ordnung sei. Da hat man zumindest mit den vorliegenden Anleitungen nur schwer eine Chance das zu beurteilen.

Bzgl vor dem Aufbau. Die Konstruktion bei Canyon ist nicht unbedingt branchenüblich und erst recht kein Standard. Daher bedarf es umso mehr Sorgfalt bei der Befestigung. Ein Versender (egal welcher Hersteller) setzt voraus, daß der Besteller sich mit der Materie/Technik vorab auseinander setzt. Dafür gibt es einen P/L Vorteil weil die Händlerkosten entfallen. Eine Bedienungsanleitung lese ich aber auch immer erst wenn etwas schief gelaufen ist :D
 
Hallo Zusammen, habe in ca. 10 Tage von Bestellung zur Lieferung ein Grail CF in L bekommen 8-). Allerdings hatte ich ein unschönes "Missgeschick" beim Zusammenbauen. Habe mich penibel an die wie man es nennen möchte Anleitung gehalten. Der Lenker hat dabei den Rahmen verkratzt, weil die Schrauben vom Werk aus herausgeschaut haben. Das die rausgeschaut haben ist mir gar nicht aufgefallen und als ich den Lenker auf die Seite gedreht habe war es schon zu spät. Wie seht ihr das, mein Fehler oder Verschulden bei Canyon? Hab zum Glück vorab von alles Fotos gemacht, da ist es einigermaßen auch erkennbar mit den herausschauenden Schrauben. Anfrage bei Canyon "in Bearbeitung". Grüsse SvenAnhang anzeigen 1096174
 
Hallo Zusammen, habe in ca. 10 Tage von Bestellung zur Lieferung ein Grail CF in L bekommen 8-). Allerdings hatte ich ein unschönes "Missgeschick" beim Zusammenbauen. Habe mich penibel an die wie man es nennen möchte Anleitung gehalten. Der Lenker hat dabei den Rahmen verkratzt, weil die Schrauben vom Werk aus herausgeschaut haben. Das die rausgeschaut haben ist mir gar nicht aufgefallen und als ich den Lenker auf die Seite gedreht habe war es schon zu spät. Wie seht ihr das, mein Fehler oder Verschulden bei Canyon? Hab zum Glück vorab von alles Fotos gemacht, da ist es einigermaßen auch erkennbar mit den herausschauenden Schrauben. Anfrage bei Canyon "in Bearbeitung". Grüsse SvenAnhang anzeigen 1096174
Moin, das mit dem Kratzer ist ärgerlich. Aber mal was anderes, wie bist Du schnell an ein Grail bekommen?
Beste Grüße,
Christoph
 
Moin, das mit dem Kratzer ist ärgerlich. Aber mal was anderes, wie bist Du schnell an ein Grail bekommen?
Beste Grüße,
Christoph
Keine Ahnung, hab's mit einer ausgewiesenen dreiwöchigen Lieferzeit bestellt. Danach wurde dies noch Mal verkürrzt. Hatte mich schon abgefunden dass es diesjahr nix mehr wird. Gebrauchtmarkt ist ja such total auf den Kopf gestellt (siehe vorige Threads).
.
Unter anderem hab ich mich auch gefragt ob das vielleicht ein Rückläufer war oder ähnliches. Mich verwundert es halt immer noch das mit den ausstehenden Schrauben.
 
Wie seht ihr das, mein Fehler oder Verschulden bei Canyon?

Hallo Sven,
sorry, aber das ist Dein Fehler. Genauso, wie wenn man eine Schraube abreist, eine Schraube nicht anzieht, beim Auspacken das Rad verkratzt oder das Schaltauge verbiegt.
Macht aber nichts:
a) Den Kratzer sieht man nur, wenn Dein Rad irgendwo gegengelehnt ist. Beim Fahren siehst Du es nicht, und Andere sehen es nur, wenn sie davon wissen. Rad gerade abstellen oder Lackstift helfen.
b) Dein Rad hat schon mal einen ersten Kratzer - damit ist's ein Rad und nicht länger eine heilige Kuh (naja, eher heiliger Gral) mehr. Es werden ja hoffentlich noch viele Kratzer folgen! (Weil Du viel fährst, nicht weil Du Unfälle hast).
c) Wenn Dich der Kratzer wirklich stört, dann kannst Du versuchen das Rad auf eBay zu "vergolden" (zu mindestens dem Kaufpreis verkaufen). Könnte bei den typischen Lieferzeiten sogar klappen - Du hast dann halt selbst kein Rad mehr...
Und jetzt viel Spaß beim Fahren (statt beim anstarren ;-)
Andreas
 
Bzgl vor dem Aufbau. Die Konstruktion bei Canyon ist nicht unbedingt branchenüblich und erst recht kein Standard. Daher bedarf es umso mehr Sorgfalt bei der Befestigung. Ein Versender (egal welcher Hersteller) setzt voraus, daß der Besteller sich mit der Materie/Technik vorab auseinander setzt. Dafür gibt es einen P/L Vorteil weil die Händlerkosten entfallen. Eine Bedienungsanleitung lese ich aber auch immer erst wenn etwas schief gelaufen ist :D

Ganz meiner Meinung!
Beim Grail AL wäre das Problem nicht aufgetreten, weil es sich um eine konventionelle Konstruktion handelt.

Und dass ich bei Schraubverbindungen an einem Carbonrahmen alles doppelt und dreifach kontrolliere, sollte ja auch jedem klar sein. Ich bin mit der gedruckten und der Video-Anleitung sehr gut zurecht gekommen.

Nichtsdestotrotz nur ein kosmetischer Fehler, den eh so gut wie keiner sieht. Tut mir also leid für den Betroffenen, aber das ist halt nicht mehr zu ändern...

Trotzdem viel Spaß mit dem neuen Rad :)
 
Das ist dasselbe Angebot wie gestern, mit dem feinen Unterschied, das er gestern noch 2100 Euro wollte und jetzt einen Preis in Region des 8.0er aufruft. Hab jetzt angefangen ihn zu bepöbeln. ?
Wer seinen Sattel so einstellt verdient's auch nicht besser... ;-)
(Der verkauft sein Rad bestimmt, weil er immer vom Sattel runtergerutscht ist. Und dann wird er noch in Foren schreiben, dass der Hoverbar Mist sei, da sich der Lenker damit nie ordentlich einstellen lasse...)
 
Wer seinen Sattel so einstellt verdient's auch nicht besser... ;-)
(Der verkauft sein Rad bestimmt, weil er immer vom Sattel runtergerutscht ist. Und dann wird er noch in Foren schreiben, dass der Hoverbar Mist sei, da sich der Lenker damit nie ordentlich einstellen lasse...)

???
 

Anhänge

  • Screenshot_20200809-193833.png
    Screenshot_20200809-193833.png
    742,5 KB · Aufrufe: 265
Das ist dasselbe Angebot wie gestern, mit dem feinen Unterschied, das er gestern noch 2100 Euro wollte und jetzt einen Preis in Region des 8.0er aufruft. Hab jetzt angefangen ihn zu bepöbeln. ?
Er nähert sich so langsam wieder an die damals angegebenen 2100,- an...

Aktuell will der Sepp 2222,-

Um nicht noch weiter abzuschweifen, kurz einer Zwischenfrage in die Runde:
Hat jemand zufällig noch eine Alu Sattelstütze fürs Crail übrig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Nachfrage und das Angebot regeln die Preise. Ich versteh euer/dein Problem gar nicht... Eventuell wirklich Crack oder wegen der Hitze vllt. Oder steckt was Anderes dahinter? Erklärs mir bitte mal. Ist der Preis zu hoch wird's keiner kaufen und er regelt ihn nach unten. Geduld ist eine Tugend.

Ansonsten:

?‍♂️

Solche Bemerkungen sind einfach niveaulos und strunzdämlich. Sich dann noch damit zu "brüsten" verstärkt diesen Eindruck nur noch...
 
Solche Bemerkungen sind einfach niveaulos und strunzdämlich. Sich dann noch damit zu "brüsten" verstärkt diesen Eindruck nur noch...

Komm mal wieder aus dem Keller raus! ?

Eventuell wirklich Crack

Nach deinen Maßstäben niveautechnisch auch nicht viel besser.

Die Nachfrage und das Angebot regeln die Preise. Ich versteh euer/dein Problem gar nicht. (...) Erklärs mir bitte mal.

Hättest du den Thread verfolgt, dann müsste ich das eigentlich gar nicht tun, aber bitteschön:
Ich bin seit Wochen auf der Suche nach (genau) dem Modell für einen Freund und habe dem Verkäufer der Anzeige gleich geschrieben, als der Preis noch niedriger war. Er hat auch immer sofort geantwortet und wir haben (fast) eine Abholung ausgemacht. Irgendwann hat er dann wohl entschieden, mehr zu wollen. Geschenkt. Statt mir das aber mitzuteilen, hat er nicht mehr geantwortet. Ich hatte das Auto zum Abholen schon praktisch gestartet und minütlich auf mein Handy geschaut. Als das Angebot dann nochmal deutlich teurer online ging, habe ich es nochmal versucht, sich irgendwo in der Mitte zu einigen. Auch dieses Mal keine Antwort. Danach musste mein Ärger ein bisschen raus. Ich kann dir aber versprechen, dass mir sowas selten passiert und ich werd mich hier am Riemen reißen. Lasst uns daher hier bitte freundlich miteinander sein und die heißen Tage genießen. Beim Radfahren kühlt ja Zumindest der Zugwind den Kopf. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück