Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da sich die Gravel-Bikes verkaufen wie geschnitten Brot, und die Bikes immer differenzierter werden (z. B. Reise, Race, Randoneur), kann ich mir gut vorstellen, dass Canyon hier die Produktpalette noch erweitert.ich jammer nicht ich diskutiere - und Du gewöhn Dir mal einen anderen Ton an! - ich suche ein Gravel mit dem man auch reisen kann und da erscheint mir das Grail nicht ganz das passende für mich obwohl ich Canyonfan bin.
Auf der Canyon Homepage unter Zubehör findest du zumindest eine gewisse Auswahl an Schwalbe Gravelreifen in 27,5 - teilweise exklusiv nur bei Canyon.... Je nachdem hätte das Rad dann einen 27,5 er Laufradsatz. Ich habe mal interessehalber nach passenden Reifen geschaut und habe fast nichts gefunden. Bei Schwalbe gibt es „nur“ dem G-one Allround in 1.5 aber z.B. keinen Bite. Auch bei anderen Herstellern finde ich nur bedingt etwas.
ist das so eine abenteuerliche Grösse oder bin ich zu doof richtig zu suchen...?!?
Danke.
Nachdem ich SKS Longboard getestet (Seite 31) und optimiert habe (Seite 47), bin ich bei den Canyon-Schutzblechen gelandet, nachdem diese verfügbar wurden. Für mich sind die bislang der beste Kompromiss aus Schutz und Offroad-Eignung...Deshalb suche ich nach neuen Schutzbleche für mein Grail CF. Was fährt ihr so?
Vielleicht kann man sich solche Gummilappen dran spaxen. Probier ich den Winter vielleicht mal.
Also 2sec/km um den dreifachen PreisZur Frage Al vs CF (inkl. Canyon Marketing):
Welche Breite fährst du? Wahrscheinlich wird's nicht viel breiter gehen, 35mm beim Inflite. Kommt halt auch aufs Einsatzgebiet an, für Radwege reicht das sicher.Wäre das aus eurer Sicht sinnvoll? Oder einfach das Inflite behalten, mal ein paar andere Reifen testen (breiter) und glücklich sein?
Fahre zur Zeit 30er Reifen und würde dann mal die 35mm ausprobieren. Aus heutiger Sicht würde ich mir wahrscheinlich ein Grail kaufen... aber bin mir halt unsicher, ob der Aufwand das Inflite jetzt zu verkaufen überhaupt Sinn macht.
Wenn du eh ein MTB hast würd ich das Inflite klar behalten und mir Geld und Aufwand sparen.Schutzbleche und sowas hab ich die letzten Jahre auch nicht gebraucht! Und wenn ich was mitnehmen muss, nehm ich eh meist vom MTB gewohnt einen Rucksack mit.
Vielleicht kann man sich solche Gummilappen dran spaxen. Probier ich den Winter vielleicht mal.