Grail Owners

ich jammer nicht ich diskutiere - und Du gewöhn Dir mal einen anderen Ton an! - ich suche ein Gravel mit dem man auch reisen kann und da erscheint mir das Grail nicht ganz das passende für mich obwohl ich Canyonfan bin.
Da sich die Gravel-Bikes verkaufen wie geschnitten Brot, und die Bikes immer differenzierter werden (z. B. Reise, Race, Randoneur), kann ich mir gut vorstellen, dass Canyon hier die Produktpalette noch erweitert.
 
Ich will meiner Frau Auch ein Grail AL 7.0 kaufen, die gösse läuft wohl auf S oder XS hinaus. Welche genau werden wir mal in Koblenz testen. Je nachdem hätte das Rad dann einen 27,5 er Laufradsatz. Ich habe mal interessehalber nach passenden Reifen geschaut und habe fast nichts gefunden. Bei Schwalbe gibt es „nur“ dem G-one Allround in 1.5 aber z.B. keinen Bite. Auch bei anderen Herstellern finde ich nur bedingt etwas.
ist das so eine abenteuerliche Grösse oder bin ich zu doof richtig zu suchen...?!?
Danke.
 
... Je nachdem hätte das Rad dann einen 27,5 er Laufradsatz. Ich habe mal interessehalber nach passenden Reifen geschaut und habe fast nichts gefunden. Bei Schwalbe gibt es „nur“ dem G-one Allround in 1.5 aber z.B. keinen Bite. Auch bei anderen Herstellern finde ich nur bedingt etwas.
ist das so eine abenteuerliche Grösse oder bin ich zu doof richtig zu suchen...?!?
Danke.
Auf der Canyon Homepage unter Zubehör findest du zumindest eine gewisse Auswahl an Schwalbe Gravelreifen in 27,5 - teilweise exklusiv nur bei Canyon.
 
Hey, der Sommer ist vorbei und es wird wieder feuchter auf der Strecke zur Arbeit.
Deshalb suche ich nach neuen Schutzbleche für mein Grail CF.

Hatte letztes Jahr die Orginal-Caynon montiert, die mir aber auf dem Trail um die Ohren geflogen sind. Deshalb suche ich welche die ich schnell montieren und demontieren kann je nach Wetter.

Habe die zwei von SKS gefunden
VELOFLEXX 65 29 ZOLL
oder
SPEEDROCKER
Bei Veloflexx bin ich mir nicht ganz sicher ob die für die Reifenbreite ausgelegt sind.

Was fährt ihr so?
 
Habe die zwei von SKS gefunden
VELOFLEXX 65 29 ZOLL
oder
SPEEDROCKER

Was fährt ihr so?

Beide vorne wie hinten viel zu kurz. Vorne saut es dir weiterhin volle Lotte die Füße ein(Ist geil, wenn nach ner halben Stunde das Wasser von oben in die Stulpen läuft.) Hinten den Umwerfer, die Kurbel und die Waden. Gerade wenn das dein PendelRad ist, würde ich auf eine fest montierte aber anständige Lösung setzen. Vorne von der Länge bis leicht unterhalb der Radachse, hinten bis hinunter zum Tretlager. Ich habe so ein selbst anzupassendes Set von SKS noch vom Crosser im Keller liegen.

Wenn du mit dem Gravel nicht gerade die MTB- Strecken fährst, hält das auch. Erprobt für 9 Monate im Taunus inkl Schotter Abfahrten sowie Eis und Schnee("Spike"-Reifen).

Wenn du nur so ein Mittelding suchst... Kann ich die keine Erfahrungswerte zu den beiden gezeigten nennen. Am MTB haben mir ein Steckschutzblech vorne und eines für die Sattelstütze gereicht. Damit bin ich aber auch nie ins Büro gependelt.

Gruß, Phil
 
Speedrocker grundlegend zu kurz. Da mußt Du selbst verlängern.
Aber ich habe schon die SKS Longboard am Grail gesehen. Allerdings mit Schlauchschellen wegen der fehlenden Befestigungsmöglichkeit.
 
Deshalb suche ich nach neuen Schutzbleche für mein Grail CF. Was fährt ihr so?
Nachdem ich SKS Longboard getestet (Seite 31) und optimiert habe (Seite 47), bin ich bei den Canyon-Schutzblechen gelandet, nachdem diese verfügbar wurden. Für mich sind die bislang der beste Kompromiss aus Schutz und Offroad-Eignung...
 
Ich kann auch nur gutes von den Canyon berichten. Ich versteh. Nur nicht, warum sie die streben so auffällig dick und hässlich gemacht haben. Die nötige Steifigkeit könnten sie auch deutlich dünner erreichen. Dann wär der Look schön Clean.
 
Hi,

brauche mal eine Entscheidungshilfe. Habe seit 2 Jahren ein Canyon Inflite CF 7.0 Race. Nutze das Rad aber eher weniger cyclocrossmäßig... meist fahre ich den Weg zur Arbeit (25km einfach) oder am Wochenende mal eine 75-100km Tour über Wald- und Radwege.

Nun spiele ich mit dem Gedanken das Inflite zu verkaufen und mir ein Canyon Grail 7 1by zu bestellen.

Wäre das aus eurer Sicht sinnvoll? Oder einfach das Inflite behalten, mal ein paar andere Reifen testen (breiter) und glücklich sein?

Gruß
Martin
 
Fahre zur Zeit 30er Reifen und würde dann mal die 35mm ausprobieren. Aus heutiger Sicht würde ich mir wahrscheinlich ein Grail kaufen... aber bin mir halt unsicher, ob der Aufwand das Inflite jetzt zu verkaufen überhaupt Sinn macht.
 
Zurück