Grail Owners

Vielen Dank für den Tipp.
Kommen dort noch Zoll / Steuern drauf?
Ich hab mir nen Carbon LRS (Falcon Pro) bei lightbicycle.com geholt. Die waren wesentlich günstiger (bis die o.g. Zipp rausgekommen sind). Die haben auch noch normale Falcon im Angebot, die dürften in deinem Preisbereich liegen. Man kann sich dort die Dinger individuell zusammenstellen, per Chat geht auch noch mehr als dort angegeben. Gebaut mit DT Swiss Narben, hab die jetzt eine Saision gefahren, bin sehr zufrieden (Mit GP5000 TL 28mm, gehen auf der Felge auf knapp über 30mm). Anbei ein schlechtes Bild :)
 
14. Oktober bestellt, voraussichtliches Lieferdatum 1.-5. Februar. Heute klingelt DHL bei mir, morgen wird es getestet :)
 

Anhänge

  • IMG_20210123_173017.jpg
    IMG_20210123_173017.jpg
    334,4 KB · Aufrufe: 429
Vielen Dank für den Tipp.
Kommen dort noch Zoll / Steuern drauf?
Ich hab mich kurz mal eingelesen:
Du zahlst
1. Den (Material-)Preis des LRS (wheelset)
2. 30$ für den Bau des LRS
3a. 3,5% Aufpreis bei Zahlung mit Paypal oder Kreditkarte
3b. 45$ bei Überweisung vom Bankkonto
3c. Kein Aufpreis bei Western Union
4. Zoll (muss ich nochmal raussuchen)
5. Einfuhrumsatzsteuer (muss ich auch raussuchen

Zu 4. u. 5. macht der Onlinehändler (verständlicherweise) keine Angaben, da die Ware direkt aus China kommt
 
Hinten eine Lupine Rotlicht ? Und vorne ?

Hast Du das Oberrohr abgeklebt wegen Scheuerstellen vom Schlauch ? Warum keine Mini-Satteltasche ?
Nein das ist von Cateye eine Kombi. Wie das hintere Licht heißt weiß ich gar nicht. Vorne ist eine Volt50.

Abgeklebt habe ich nichts, ist ein Fahrrad.

Ursprünglich war meine alte Satteltasche geplant aber die passt bei dem Sattel nicht und beim Enduro binde ich so auch alles an den Rahmen.

Früher oder später kommen aber eh die topeak Taschen dran. Ich Versuche auch Mal die mittlere mit 4.5L (Edit: Rahmengröße S) reinzuwürgen.
 
Hi, ich habe jetzt viel gelesen, aber bin mir dennoch nicht ganz schlüssig bzgl. der Größe. Bei 198/97 klar XXL oder vlt doch nur XL? Danke
 
Hi, ich habe jetzt viel gelesen, aber bin mir dennoch nicht ganz schlüssig bzgl. der Größe. Bei 198/97 klar XXL oder vlt doch nur XL? Danke
Hallo Riese,
Schön wären mehr Informationen zu deiner Person:
1. Ist es dein erstes hochwertiges Fahrrad?
2. Was ist dein Nutzungsprofil? Also kommst du vllt aus dem RR- oder MTB-Bereich?
3. Willst du ein Grail AL oder CF kaufen?
Etc...

Dann zu deiner eigentlichen Frage:
Die Frage wird hier 100x gestellt und in der Regel immer gleich beantwortet:
Ja, der Größenrechner von Canyon hat seine Daseinsberechtigung und in aller Regel passt das dann auch. Und in deinem Falle stehst du ja nicht mal auf der Kippe und bist klar bei der Größe XXL.

Die Frage, ob du also eher sportlicher oder komfortabler auf dem Rad sitzen willst, kann -derzeit- keiner außer dir selbst beantworten...
 
14. Oktober bestellt, voraussichtliches Lieferdatum 1.-5. Februar. Heute klingelt DHL bei mir, morgen wird es getestet :)
Jetzt bin ich etwas neidisch. Mein im September bestelltes Rad soll nach der Verschiebung nach hinten erst im März, anstatt Anfang Februar kommen. Da hattest du wohl das Glück, in die frühere Charge gerutscht zu sein.
Kam bei dir eine Ankündigung, dass das Rad früher geliefert wird oder kam es dann einfach?

Have fun. Jetzt wird es nur Zeit, dass sich die Temperaturen noch etwas in Richtung 2-stellig orientieren :)
 
Jetzt bin ich etwas neidisch. Mein im September bestelltes Rad soll nach der Verschiebung nach hinten erst im März, anstatt Anfang Februar kommen. Da hattest du wohl das Glück, in die frühere Charge gerutscht zu sein.
Kam bei dir eine Ankündigung, dass das Rad früher geliefert wird oder kam es dann einfach?

Have fun. Jetzt wird es nur Zeit, dass sich die Temperaturen noch etwas in Richtung 2-stellig orientieren :)
Oh das ist natürlich schade. Drücke dir die Daumen das es bald kommt.

Ehrlichgesagt hatte ich hin und wieder auf der Canyon Seite geschaut was mein Bestellstatus so macht. Erst hatte er sich geändert und am nächsten Tag kam die Mail von DHL.

Bin jetzt mal gespannt wie es sich so fährt. Komme eigentlich komplett aus dem Gravity Bereich aber wollte etwas um u.a. in die Arbeit zu fahren (deshalb auch die Schutzbleche)
 
Hallo Riese,
Schön wären mehr Informationen zu deiner Person:
1. Ist es dein erstes hochwertiges Fahrrad?
2. Was ist dein Nutzungsprofil? Also kommst du vllt aus dem RR- oder MTB-Bereich?
3. Willst du ein Grail AL oder CF kaufen?
Etc...

Dann zu deiner eigentlichen Frage:
Die Frage wird hier 100x gestellt und in der Regel immer gleich beantwortet:
Ja, der Größenrechner von Canyon hat seine Daseinsberechtigung und in aller Regel passt das dann auch. Und in deinem Falle stehst du ja nicht mal auf der Kippe und bist klar bei der Größe XXL.

Die Frage, ob du also eher sportlicher oder komfortabler auf dem Rad sitzen willst, kann -derzeit- keiner außer dir selbst beantworten...

Hallo Cornelius,

vielen Danke schonmal.

1. Nein, aber noch nie RR gefahren :)
2. Komme vom MTB, merke aber immer mehr, dass ich kein Trail Fan bin mangels Fahrtechnik. Denke aber auch kein Rennrad Speedfanatiker, eher was für ausgedehnte Touren. Fahre zum Spaß und um was zu sehen. Vorstellung beim Gravel ist, dass ich einfach in gleicher Zeit weitere Touren packe :)
3. Denke eher das AL für den Einstieg.

Zur Sitzhaltung - lieber etwas komfortabler. Aufs letzte km/h lege ich keinen Wert. Komfortabler spricht dann auch wieder für den großen? Mir fehlt da noch das Verständnis. Größer ist zwar länger, aber vorne auch höher.
 
Hi, ich habe jetzt viel gelesen, aber bin mir dennoch nicht ganz schlüssig bzgl. der Größe. Bei 198/97 klar XXL oder vlt doch nur XL? Danke
Na, Du bist doch kein Riese...

Ich bin 198/97,5 - und mir passt XXL sehr gut, kleiner sollte es nicht werden.
Das AL ist perfekt, das CF könnte für mich einen Tick (1cm?) länger sein.

Also bitte nicht XL kaufen - das dürfte deutlich zu klein sein. Das ist ja das Beste an Canyon: es gibt auch wirklich kleine und wirklich große Räder - kein Wunder, der Herr Arnold ist meines Wissens genauso groß wie wir...
 
OK, Danke euch. Das XXL ist ja zudem auch schneller lieferbar. Wird wohl das AL6, das 7er ist mir glaub ich keine 400€ Aufpreis wert. Wenn dann hätte ich noch gen CF 7 geschielt ;)

PS: Falls einer in Würzburg und ggfs. auch etwas weiter eines in XXL hätte wäre das sehr interessant mal zu probieren in der Wartephase :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Beleuchtung am Grail CF ist ja nicht ganz unproblematisch.
Ich hab seit dem Kauf in mehrere Fahradlampen investiert. Keine sitzt zufriedenstellend...

Hab jetzt ein neues Zubehörteil im Canyon-Shop entdeckt:
https://www.canyon.com/de-de/gear/a...-mount/9101400.html?dwvar_9101400_pv_farbe=BK
Leider sind passende Lampen, die vor oder unter dem Rohr (nicht klassisch oberhalb), schwer zu bekommen. Die empfohlene Knog Blinder scheint nicht besonders hell zu sein und ist teilweise ziemlich teuer. Eine Cateye GVolt 70 scheint mir ein besseres Preis-Leistungsverhältnis zu haben, finde ich aber nirgends...

Sobald ich eine passende Lampe habe, teste ich das Teil mal und gebe euch ein Update
 
Vielen Dank für den Tipp.
Kommen dort noch Zoll / Steuern drauf?

Die hatten als ich sie bestellt habe (ziemlich genau vor einem Jahr), zwei Versandmöglichkeiten: Einmal knapp 80 Euro, dann sollte das durch den Zoll gehen. Da hatte ich online gefunden, dass es bei einigen durchgegangen ist und bei anderen nicht direkt und sie durften Zahlen, dann hatten sie noch eine zweite Versandart, die 180 Euro gekostet hat, da sollten gleich alle Abgaben mit drin sein (wie auch immer das geht mit einem Pauschalbetrag). Diese Variante hatte ich gewählt und es hat bei mir ohne Probleme funktioniert. Ich kenne mich da aber mit dem rechtlichen Hintergrund nicht aus. Bezahlt habe ich per Paypal und lag bei irgendwas zwischen 800 und 900 für Falcon Pros mit DT Swiss 350 Narben, da hatten sie gerade ein Winterangebot mit -10%, sowas machen die häufiger.

Der Chat von denen war immer super freundlich, hilfreich und ich hatte immer am nächsten Tag eine Antwort, sonst einfach mal da nachfragen. Interessant ist auch dieser Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Beleuchtung am Grail CF ist ja nicht ganz unproblematisch.
Ich hab seit dem Kauf in mehrere Fahradlampen investiert. Keine sitzt zufriedenstellend...

Hab jetzt ein neues Zubehörteil im Canyon-Shop entdeckt:
https://www.canyon.com/de-de/gear/a...-mount/9101400.html?dwvar_9101400_pv_farbe=BK
Leider sind passende Lampen, die vor oder unter dem Rohr (nicht klassisch oberhalb), schwer zu bekommen. Die empfohlene Knog Blinder scheint nicht besonders hell zu sein und ist teilweise ziemlich teuer. Eine Cateye GVolt 70 scheint mir ein besseres Preis-Leistungsverhältnis zu haben, finde ich aber nirgends...

Sobald ich eine passende Lampe habe, teste ich das Teil mal und gebe euch ein Update
GVolt 70.1 (unter dem Lenker) funktioniert am CF super - viel besser als alles, was ich sonst probiert habe.

Lässt sich auch "out front" mit GoPro-Halter montieren, ist aber nicht nötig. (Das geht aber auch mit einer bestimmten Lezyne.)

Die Lampe ist keine Ixon Space, ist aber auch schön hell und liefert eine gute Ausleuchtung. Für den Preis schwer zu toppen.
 
OK, Danke euch. Das XXL ist ja zudem auch schneller lieferbar. Wird wohl das AL6, das 7er ist mir glaub ich keine 400€ Aufpreis wert. Wenn dann hätte ich noch gen CF 7 geschielt ;)

PS: Falls einer in Würzburg und ggfs. auch etwas weiter eines in XXL hätte wäre das sehr interessant mal zu probieren in der Wartephase :)

Ich bin aus dem Landkreis, mein Grail ist aber acht Nummern kleiner. :D
 
Zum Thema Beleuchtung am CF:
Ich hab auch eine Lezyne am GoPro halter befestigt. Funktioniert einwandfrei uns sieht auch ganz ok aus ;-)
Hab mir diesen Halter von Topeak gekauft. Und für die Lampe nen Adapter.
Die Lampe lad ich halt jeden Abend wieder auf. Das ist das einzig nervige. Sonst bin ich damit echt zufrieden.
 
14. Oktober bestellt, voraussichtliches Lieferdatum 1.-5. Februar. Heute klingelt DHL bei mir, morgen wird es getestet :)
Glückwunsch, das Grail sieht sogar mit Schutzblechen noch gut aus. Die wirken sehr unauffällig im Vergleich zu anderen Herstellern.
Ich werde es erstmal ohne Probieren da ich mit dem bike nicht zur Arbeit fahre.
 
Glückwunsch, das Grail sieht sogar mit Schutzblechen noch gut aus. Die wirken sehr unauffällig im Vergleich zu anderen Herstellern.
Ich werde es erstmal ohne Probieren da ich mit dem bike nicht zur Arbeit fahre.
In der Tat, die Optik ist sehr aufgeräumt. Ein Grund, warum ich mich auch für die Grail-eigene Lösung von Canyon entschieden habe. Die Schutzwirkung ist aber im Vergleich zu bspw. den SKS Speedrocker nicht ganz so optimal. Insbesondere vorne ist das Blech nicht weit genug runter gezogen, was für ordentlichen Schmutz- und Nässeflug sorgt. Ohne meine wasserdichten Winterschuhe ginge es nicht. Und am hinteren Blech sieht es ähnlich aus. Mitfahrer beklagen sich regelmäßig über Sommersprossen, die ich ihnen ins Gesicht zaubere...
 
Das war bisher nicht bekannt, aber gut zu wissen. Dachte die würden auch das wasser gut abhalten. Gerade weil es eine eigenlösung von canyon ist.
Die sks Variante sieht wirklich nicht schön aus. :(
Aber ich hoffe, dass die canyon lösung für fahrten nachdem es geregnet hat ausreicht.
Am liebsten ohne Schutzbleche.
 
Zurück