Grail Owners

Steck doch mal nen anderen Akku drauf. Kann man sicher in jedem Bikeladen einfach mal für nen 5er ausleihen zum testen.
 
Kleiner Erfahrungsbericht:

Ich habe bei meinem Grail AL 6 in Größe XL die Laufräder getauscht. Fahre jetzt 45mm Carbonfelgen, die XT-Kasette (11-34), ICE-TEC Bremsscheiben und seit neuestem habe ich die Rotor-Kurbel gegen die GRX 600 Kurbel ersetzt.
Reifen sind vorne Schwalbe G-ONE R 35-622 und hinten G-ONE RS in 40-622 tubeless.

Das Rad wiegt mit den Pedalen, den drei Flaschenhaltern und der hässlichen Klingel 9480g (XL)

Die Laufräder bieten tatsächlich mehr Komfort als die alten Aluräder und bergauf, dort wiederum sehr krass im Stehen, geht es deutlich sportlicher voran. Meinen täglichen Arbeitsweg fahre ich seitdem zwar auch schneller, vorallem aber noch lieber. 😍

IMG-20240814-WA0015.jpg
IMG-20240814-WA0014.jpg


Die GRX Kurbel harmoniert gefühlt besser als die Rotor. Es fährt leiser und ich meine dass die Kettenlinie besser ist.
 
Hallo,

ich liebäugele mit dem Grail CF SLX 8 AXS. Ich bin 175cm und habe eine SL von 82cm. Ich bin genau zwischen XS und S. Was würdet ihr tun?

Der Vorbau ist mit 70mm ja Recht kurz.
 
Würde versuchen bei einem Nachbarn, Kumpel etc ein Rad zu fahren das ungefähr den Reach hat wie das XS oder das S. Ich lag ganz eindeutig bei XL und habe relativ viel Aufwand betrieben um das Rad im Nachhinein "kürzer" zu bekommen.
 
Schauen wir mal ob der Laden heute Mittag so ein Batterie da hat :daumen:

So, der Batterie war es nicht, sondern eine der versteckte Steckverbindungen. Ist jetzt dank Canyons Servicepartner behoben, wobei der Fehlersuche wohl doch etwas gedauert hat. Es war übrigens die Steckverbindung von diesem Verbindungsteil beim rechten STI. Der hängt wohl desöfteren unterm Lenker, Canyon hatte diesen bei meinem Rad jedoch sauber unterm Lenkerband versteckt. Optisch supi, aber in meinem Fall dann bei der Fehlersuche kontraproduktiv...

Ich bin jedenfalls sehr happy dass es am Ende nichts schlimmes war, und kann ja jetzt loslegen mit dem Rad.
 
Nachdem die anfängliche Problematik mit dem DI2 behoben ist, habe ich inzwischen die ersten Runden mit dem Grail absolviert.

Erste Eindrücke: sehr schnelles Bike, auch auf der Strasse, der Lenker ist mega komfortabel. Auf Schotterabfahrten wird das Rad irre schnell, hat aber eine super Laufruhe. Die DI2 Schaltung ist ein Traum, habe den direkten Vergleich zur mechanische Ultegra, und bin überrascht wie gross der Unterschied dannd doch ist. Schnelle und präzise Schaltvorgänge, immer wieder, einfach top. Habe die D-Fly Einheit direkt nachgerüstet, das ging dann auch ohne Probleme.

Fazit:iIch bin schwer begeistert von dem Grail.
 

Anhänge

  • grail.jpg
    grail.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 195
Ich habe gestern mein Grail 2 zum Testen fahrfertig aufgebaut :)

Aber wer kommt bitte auf die grandiose Idee drei Schrauben mit Torx-Antrieb, in drei verschiedenen Ausführungen, zu verbauen? T25, T15, T10. Zumal der Kopf hier weder flach, noch viel Drehmoment übertragen muss. Nicht schlimm, aber mMn sehr nervig.

Der Rest ergibt sich.

1000005496.jpg
 
Moin, moin! Herbst und Winter stehen ja leider vor der Tür... Ich brauch daher für's Grail endlich vernünftige Beleuchtung. Aufgrund der StVZO-Freigabe darf Canyon ja leider nicht auf der eigenen Website das Flash 800 Vorderlicht (inkl. Halterung) und das Rücklicht zum Verschrauben an die Sattelstütze verkaufen... Habt ihr ggf. gute Alternativen? Oder vielleicht eine Idee, wie ich an die Originale komme!? Danke vorab!
 
Eine Idee wäre Bekannte außerhalb Deutschlands (falls überhaupt vorhanden) zu bitten das Paket bei ihnen entgegenzunehmen und dann zu dir weiter zu schicken. Ist halt versandtechnisch wsl nochmal so ca 15-20 Euro teurer, würde aber funktionieren.
 
Eine Idee wäre Bekannte außerhalb Deutschlands (falls überhaupt vorhanden) zu bitten das Paket bei ihnen entgegenzunehmen und dann zu dir weiter zu schicken. Ist halt versandtechnisch wsl nochmal so ca 15-20 Euro teurer, würde aber funktionieren.
Danke. Fällt aber leider raus. Keine Bekannte in Ländern, in denen man das Set bestellen kann... :/
 
Mal ne Frage in die Runde... ich sehe sehr sehr häufig Angebote zum Ergo Cockpit vom Grail in diverse Portale, mit der standard Begründung dass der Lenker zu breit sei. Ich gehe mal davon aus das viele auf das Gravel Pro Cockpit umsteigen.

Canyon macht da tatsächlich sehr geschicktes Marketing, denn ich ertappe mich darauf dass ein gewisser Begierde in mir geweckt wurde. Ich finde jedoch den Standard Lenker schon mega gut. Ist das Pro Cockpit wirklich nur für Racer? Oder wird das auch einfach gekauft weil "angesagt"?

p.s.: @civiliaen; Du hast Post
 
Mal ne Frage in die Runde... ich sehe sehr sehr häufig Angebote zum Ergo Cockpit vom Grail in diverse Portale, mit der standard Begründung dass der Lenker zu breit sei. Ich gehe mal davon aus das viele auf das Gravel Pro Cockpit umsteigen.

Canyon macht da tatsächlich sehr geschicktes Marketing, denn ich ertappe mich darauf dass ein gewisser Begierde in mir geweckt wurde. Ich finde jedoch den Standard Lenker schon mega gut. Ist das Pro Cockpit wirklich nur für Racer? Oder wird das auch einfach gekauft weil "angesagt"?

p.s.: @civiliaen; Du hast Post
Hahaha… Dieser Bedarf wurde bei mir auch schon geweckt und das trotz Zufriedenheit mit dem aktuellen Cockpit. Bin auf die Antworten gespannt.
 
Ich habe, auf Grund doppelter Bestellung, in Kürze eine Flash 800 Gear Groove Leuchte zu viel. Da in Deutschland nicht erhältlich, frage ich hier mal in die Runde ob jemand Interesse hat bevor ich das gute Stück retourniere.

Würde das zum normalen Preis abgeben, zzgl Versand (oder Abholung Raum Köln).
IMG_1967.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da in Deutschland nicht erhältlich, frage ich hier mal in die Runde ob jemand Interesse hat bevor ich das gute Stück retourniere.
Moin, moin! Herbst und Winter stehen ja leider vor der Tür... Ich brauch daher für's Grail endlich vernünftige Beleuchtung. Aufgrund der StVZO-Freigabe darf Canyon ja leider nicht auf der eigenen Website das Flash 800 Vorderlicht (inkl. Halterung) und das Rücklicht zum Verschrauben an die Sattelstütze verkaufen... Habt ihr ggf. gute Alternativen? Oder vielleicht eine Idee, wie ich an die Originale komme!? Danke vorab!
 
Hallo lieber Grailer,

kommende Woche erwarte ich ein "Paket" mit einem Grail CF SL 8 in Stone Grind.

Bei der Bestellung habe ich beim Garmin Mount gezögert und mir gedacht, da gibt es ggf. etwas besseres von einem Dritthersteller? Könnt ihr hier etwas empfehlen?
Am liebsten wäre mir eine Halterung ähnlich der Garmin Aero, sodass ich oben das Garmin und von unten das Power Pack montieren kann. Bzw. hab ich ein Frontlich das sich genau wie das Powerpack anbringen lässt.

Noch eine weitere Frage: Macht es sinn den Rahmen mit einer Lackschutzfolie abzukleben? Wie robust ist der matte Lack? Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist der Stone Grind ja ein matter lack. Da würde ich mir dann auch eine matte Folie aussuchen. Bisher hab ich alle meine Bikes mit der 3M PU 8591E abgeklebt.

Freue mich auf ein paar Erfahrungswerte :)
 
Zurück