Das ist davon abhängig, was du so erwartest.. Die Farben bei Trailforks sind eher "solala".. wie immer und überall auf der Welt.
Von "Cruz de Tejeda" kann man Trailforks folgen.. entweder Richtung Westen - das ist aber Teils schon heftig.
Oder Richtung Norden und dann über Teror nach Arucas.
Ich bin heute von Ayacata rauf zum Roque Nublo. Das war für mich unfitten Typen schon etwas anstrengend.. aber machbar. Von da dann Trailforks gefolgt Richtung Süd-Westen. Was dort als Blau angegeben ist, ist vor allem viel Bergaufschieben.. und zwischendurch auch mal bis s3. Der letzte Rest vor Soria war für mich grundsätzlich großteils machbar. Hier definitiv s2 bis s3.. aber nicht alles hab ich hinbekommen. Allerdings bin ich da aber schon geistig ausgestiegen, weil ich mit 2,5l Wasser, 1 Dose Apfelschorle und 1 Bier viel viel zu wenig Flüssigkeit dabei hatte.
Weil es dann obendrein auch schon spät war, hab ich dann in Soria noch Wasser gekauft und bin den Rest auf Asphalt nach Hause.
Was ich schon häufiger gefahren bin: Von "Cruz Grande" einen kleinen Schlenker zum Warmwerden auf Forstautobahn bis "Degolada del diablo".. den Trail mag ich sehr gerne.
Wenn man danach noch zu viel Energie hat, kann man nach dem "Stausee" noch links hoch über den Kamm nach Arteara und von da aus wieder Trailforks folgen.
Oder man fährt nach dem Stausee auf Asphalt bis nach Maspalomas und nochmal mit dem Bus nach Cruz Grande und das ganze von vorne =)
---
Grundsätzliches zu Gran Canaria:
- Es kann verdammt heiß sein. Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen!
- Auf den Gipfeln kann es verdammt kalt sein. Diesmal habe ich viel Glück mit den Temperaturen gehabt. Aber vor 3 Jahren hab ich mir oben ganz schön den Arsch abgefroren
- Gerade auf den Gipfeln und im Norden kann es auch mal Regnen - Regenjacke mitnehmen! Letztes mal hatte ich hier sogar im Süden Regenbogen gesehen...
- In aller Regel sind Trails nicht "abbrechbar" / "umplanbar".. entweder vor oder zurück. Zwischendurch die Schnauze voll? Pech gehabt! Entweder zum Start zurück oder durchziehen.
- Die Trails sind lang und ausgesetzt. Man ist sehr alleine unterwegs. Wenn es zu einem Unfall kommt, wirds brenzlich.. Das Handynetz ist recht gut.. aber hoffen, dass mal ein Wanderer oder gar anderer Biker vorbeikommt: Klappt nicht.
Ansonsten frag ich mich aktuell in wiefern MTB noch auf Gran Canaria erlaubt ist. Auf Nachfrage bei Freemotion, ob sie denn aktuell Touren anbieten, hieß es nur, dass das nicht mehr erlaubt sei und ob MTB generell nicht erlaubt sei, konnten sie grad nicht einschätzen.