Gran Canaria 18.12. - 29.12.2024

demlak

freetourers Liebling
Registriert
8. Juni 2016
Reaktionspunkte
3.577
Ort
Hannover
Moin.. im Zeitraum von 08.10. bis 15.10.2024 18.12. bis 27.12.2024 29.12.2024 werde ich mit Fully auf Gran Canaria sein.. Falls noch jemand in dem Zeitraum dort ist und mal zusammen fahren will, gerne melden.

Bergauf Bus/shuttle... und mit mehreren wird das shuttlen ja auch günstiger/flexibler.

Ich tu mich etwas schwer mit einer klaren Einordnung der Trails die ich so fahre(n kann). Ich würde grob sagen S2 mit ein paar S3 Stellen, macht mir am meisten Spaß, bei Spitzkehren muss ich schieben und ich bin insg. eher gemütlich als schnell.
Ein Trail der mir auf Gran Canaria viel Spaß gemacht hat, ist "Diablo".

Tipps für weitere Trails sind natürlich auch immer gern gesehen! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich über ein paar Infos freuen.
Möchte mit meiner besseren Hälfte schon länger dort hin, aber die Infos sind spärlich.
Die anderen Inseln haben wir schon umrundet, aber Gran Canaria ist irgendwie anders?
 
Unterschiedlich.. ich werde die eine Hälfte in Las Palmas sein, die andere in Maspalomas..
Die Touren von Las Palmas hab ich noch nicht geplant.

Von Maspalomas fahre ich mit Bus nach Cruz Grande.. und von da aus gibt es mehrere Abfahrten.

Du fragst nach Touren.. und schreibst oben was von Umrundungen.. ich bin kein Touren-Fahrer.. ich will Trails fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschiedlich.. ich werde die eine Hälfte in Las Palmas sein, die andere in Maspalomas..
Die Touren von Las Palmas hab ich noch nicht geplant.

Von Maspalomas fahre ich mit Bus nach Cruz Grande.. und von da aus gibt es mehrere Abfahrten.

Du fragst nach Touren.. und schreibst oben was von Umrundungen.. ich bin kein Touren-Fahrer.. ich will Trails fahren...
Scheinst ein ganz fetter Fisch zu sein....
 
Unterschiedlich.. ich werde die eine Hälfte in Las Palmas sein, die andere in Maspalomas..
Die Touren von Las Palmas hab ich noch nicht geplant.

Von Maspalomas fahre ich mit Bus nach Cruz Grande.. und von da aus gibt es mehrere Abfahrten.

Du fragst nach Touren.. und schreibst oben was von Umrundungen.. ich bin kein Touren-Fahrer.. ich will Trails fahren...
Gibt es mit dem Bus irgendwelche Einschränkungen bzgl. Fahrrad/MTB Mitnahme? Oder Bus=Shuttle von einem Anbieter?
 
Ich nehme die öffentlichen Busse.. da gibts durchaus Einschränkungen.

Bei den großen Bussen, die unten ordentlich Platz für Gepäck haben, ist es zu 99% problemfrei..
Bei den Bussen, die von Dorf zu Dorf fahren ist es 1. Goodwill des Busfahrers und 2. Schwierig mit dem Platz.

Ich nehme immer vorher das Vorderrad raus und lächle den ankommenden Busfahrer an und frage gaaanz lieb.. das klappt regelmäßig.. aber nicht immer.
Manchmal darf ich dann das Rad mit in den Gastraum nehmen, aber meistens muss ich zusehen, dass ich es unten rengequetscht bekomme. Das klappt nicht immer.
Dann hab ich Pech gehabt und muss auf den nächsten Bus warten..

Bisher führte das nur einmal zu einem ernsten Problem, weil ich zwei Busse hintereinander nehmen musste um ans Ziel zu kommen.. der erste hat mich mitgenommen.. der zweite nicht.
Doch der nächste wäre so spät gekommen, dass ich nicht mehr rechtzeitig zum Trail gekommen wäre.. also musste ich dann in den sauren Apfel beißen und ein Taxi für 30 Euro bezahlen..
 
Ich nehme die öffentlichen Busse.. da gibts durchaus Einschränkungen.

Bei den großen Bussen, die unten ordentlich Platz für Gepäck haben, ist es zu 99% problemfrei..
Bei den Bussen, die von Dorf zu Dorf fahren ist es 1. Goodwill des Busfahrers und 2. Schwierig mit dem Platz.

Ich nehme immer vorher das Vorderrad raus und lächle den ankommenden Busfahrer an und frage gaaanz lieb.. das klappt regelmäßig.. aber nicht immer.
Manchmal darf ich dann das Rad mit in den Gastraum nehmen, aber meistens muss ich zusehen, dass ich es unten rengequetscht bekomme. Das klappt nicht immer.
Dann hab ich Pech gehabt und muss auf den nächsten Bus warten..

Bisher führte das nur einmal zu einem ernsten Problem, weil ich zwei Busse hintereinander nehmen musste um ans Ziel zu kommen.. der erste hat mich mitgenommen.. der zweite nicht.
Doch der nächste wäre so spät gekommen, dass ich nicht mehr rechtzeitig zum Trail gekommen wäre.. also musste ich dann in den sauren Apfel beißen und ein Taxi für 30 Euro bezahlen..
Danke für die Info. Unten reinquetschen in den "Gepäckraum" sozusagen. Was für ein Rad hast du? Also scheitert es eher an Lenkerbreite oder Fahrradlänge? An welchen GPS Tracks oder Tourenführer orientierst du dich bzgl. Trails? Ich wollte eigentlich nur ein Hardtail mitnehmen, aber nach so mancher Tourenbeschreibung bin ich mir darüber nicht mehr sicher.
 
Ich nehme mein Giant Reign LTD 2016 mit..
Es scheitert sowohl an der Höhe als auch Tiefe und Breite.. daher ist das Vorderrad zwingend rauszunehmen.

Ich habe mich bisher immer an einzelnen Trails in Trailforks orientiert und vor Ort dann auch mal experimentiert. Ich will mir dieses mal auch mal genauer anschauen, was es so an S2 Trails via Openandromaps gibt.

Ob nun Hardtail oder Fully, ist - wie ich finde - IMMER eine Frage des Geschmacks und Fahrstiels.

Ich bin langsam, ich springe nicht.. droppe kaum.. und hab keine Auswahl, denn es gibt bei mir kein Hardtail =)
 
Sonnenaufgang über den Wolken von Gran Canaria - Guten Morgen!

PXL_20241010_075614558.jpgPXL_20241010_072010367.jpg
 
Das ist davon abhängig, was du so erwartest.. Die Farben bei Trailforks sind eher "solala".. wie immer und überall auf der Welt.

Von "Cruz de Tejeda" kann man Trailforks folgen.. entweder Richtung Westen - das ist aber Teils schon heftig.
Oder Richtung Norden und dann über Teror nach Arucas.

Ich bin heute von Ayacata rauf zum Roque Nublo. Das war für mich unfitten Typen schon etwas anstrengend.. aber machbar. Von da dann Trailforks gefolgt Richtung Süd-Westen. Was dort als Blau angegeben ist, ist vor allem viel Bergaufschieben.. und zwischendurch auch mal bis s3. Der letzte Rest vor Soria war für mich grundsätzlich großteils machbar. Hier definitiv s2 bis s3.. aber nicht alles hab ich hinbekommen. Allerdings bin ich da aber schon geistig ausgestiegen, weil ich mit 2,5l Wasser, 1 Dose Apfelschorle und 1 Bier viel viel zu wenig Flüssigkeit dabei hatte.
Weil es dann obendrein auch schon spät war, hab ich dann in Soria noch Wasser gekauft und bin den Rest auf Asphalt nach Hause.

Was ich schon häufiger gefahren bin: Von "Cruz Grande" einen kleinen Schlenker zum Warmwerden auf Forstautobahn bis "Degolada del diablo".. den Trail mag ich sehr gerne.
Wenn man danach noch zu viel Energie hat, kann man nach dem "Stausee" noch links hoch über den Kamm nach Arteara und von da aus wieder Trailforks folgen.

Oder man fährt nach dem Stausee auf Asphalt bis nach Maspalomas und nochmal mit dem Bus nach Cruz Grande und das ganze von vorne =)

---
Grundsätzliches zu Gran Canaria:
  • Es kann verdammt heiß sein. Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen!
  • Auf den Gipfeln kann es verdammt kalt sein. Diesmal habe ich viel Glück mit den Temperaturen gehabt. Aber vor 3 Jahren hab ich mir oben ganz schön den Arsch abgefroren
  • Gerade auf den Gipfeln und im Norden kann es auch mal Regnen - Regenjacke mitnehmen! Letztes mal hatte ich hier sogar im Süden Regenbogen gesehen...
  • In aller Regel sind Trails nicht "abbrechbar" / "umplanbar".. entweder vor oder zurück. Zwischendurch die Schnauze voll? Pech gehabt! Entweder zum Start zurück oder durchziehen.
  • Die Trails sind lang und ausgesetzt. Man ist sehr alleine unterwegs. Wenn es zu einem Unfall kommt, wirds brenzlich.. Das Handynetz ist recht gut.. aber hoffen, dass mal ein Wanderer oder gar anderer Biker vorbeikommt: Klappt nicht.

Ansonsten frag ich mich aktuell in wiefern MTB noch auf Gran Canaria erlaubt ist. Auf Nachfrage bei Freemotion, ob sie denn aktuell Touren anbieten, hieß es nur, dass das nicht mehr erlaubt sei und ob MTB generell nicht erlaubt sei, konnten sie grad nicht einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lanzarote mit Vulcan Bikes erkundet, war ne coole Sache nur brutaler Wind an zwei Tagen. Schön Luxus mit Transport des Gepäcks. Gran Canaria noch nicht gefahren. Aber kommt demnächst. @demlak
 

Anhänge

  • 20241125_112412.jpg
    20241125_112412.jpg
    737,6 KB · Aufrufe: 80
@demlak das war der beste und wichtigste tipp:
"In aller Regel sind Trails nicht "abbrechbar" / "umplanbar".. entweder vor oder zurück. Zwischendurch die Schnauze voll? Pech gehabt! Entweder zum Start zurück oder durchziehen."

Traf auf einige Touren zu. Muss aber sagen das sich einige Wege als S1/S2 geben und dann S4 Stellen drin sind die ich eben tragen muss. Also denke es gibt definitiv coolere mtb locations für Menschen die kein technisches Zeug ala S3/4 fahren können/wollen, aber das warme Wetter mitten im deutschen Winter ist eine äußerst feine Sache.

Einen Regen(bogen) gabs heute bei San Bartolomé.
 
Zurück