Grand Canyon 9.0 - 9.0 SL

Registriert
11. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ich hätte mir gerne ein Grand Canyon zugelegt. Jetzt unterscheiden sich die Modelle im wesentlichen nur am Schaltwerk und den Bremsen, was ich so ausmachen konnte. Das 9.0 hat ein Sram X.0 / Avid X0 und das 9.0 SL ein Shimano XTR / Formula R1. Mein Profil wäre in etwa 80% Wald- Schotter- und Forstwege ( jeweils um die 1,5 - 3 Stunden), die wiederum zu 70% bergauf, der Rest auf Straße und gelegentlich längere Touren. Wo liegt der Unterschied zwischen dem Schaltwerk oder welches passt besser zu meinem Profil. Muss ja nicht immer sein, das das teurere das bessere ist, oder das passendere ist. Ist lediglich Geschmacksache? Ich habe weder eins mit XTR gefahren noch eins mit Sram . Der Preisunterschied soll es aber auch nicht ausmachen. Für eine kleine Hilfe wäre ich dankbar. :)
Als Alternative habe ich auch mit dem Nerve MR geliebäugelt, was aber denke ich nicht so zu meinem Profil passt.
 
- die ewige Geschmacksfrage, ob SRAM oder Shimano (zwischen XTR, XT, LX, SLX und Deore habe ich nie einen Unterschied feststellen können..).
Ich mag SRAM lieber, der Schaltvorgang ist einfach eindeutiger. Andere sehen das anders.
Das Grand Canyon fahre ich aber ohne Schaltung :) ...
 
bei deinem Profil geht beides, da je nach Vorliebe. Und die kann auch wechseln. Von 1995 bis 2007 war Shimano XTR für mich die Referenz, dann 3 Jahre SRAM (allerdings nur X9), 2010 wieder Shimano (Deore XT) und jetzt warte ich auf die 2011er XTR.

Noch ein Tip zu den Bremsen, mit Avid hatte ich nie Probs, die Formula R1 "schreit" schon mal gerne wie sau, da hab ich einen Nachmittag gebraucht, die ruhig zu kriegen. Lieber zur Avid greifen :daumen:
 
Hallo!

Hab vor 1 Monat vor genau der selben Entscheidung gestanden. Hab fast das gleiche Profil vom fahren her.

Hab mich für das 9.0 mit SRAM Schaltung und Bremsen entschieden.
Konnte beide Probe fahren und hab keinen großen Unterschied zwischen beiden Rädern feststellen können. Schaltgriffe sind Geschmacksache. Ich fand beide gut.

Letztendlich war für mich die Druckpunktverstellung der Bremse entscheidend. Ich variiere da gerne mal nach Lust und Laune.
Außerdem hab ich die 200€ in Zubehör und Klamotten investiert.
 
:daumen:Vielen Dank erstmal, das ist ja schon mal sehr konkret und hilfreich. Ich werde mich dann noch mal vermessen und dann ordern. :):):):):) 9.0:):):):):)
 
Zurück