Grand Canyon Comp vs. Yellowstone

uss

Registriert
5. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ich spiele mit dem Gedanken mir eines dieser Bikes zu kaufen, jedoch fällt mir die Entscheidung nicht so leicht. Was würde denn die 300 EUR Mehrkosten des GCC rechtfertigen, wenn man mal von der Farbe des Rahmens absieht und davon ausgehen würde das es lieferbar wäre. Oder wäre ich mir dem YS völlig bedient? Am YS sind ja n Menge Deore Komponenten verbaut, (im Gegensatz zu den XT,LX Komponenten des GCC) - ist das okay?
Besten Dank

Wofür ich das Bike brauche ? "Freude am Fahren !"
 
Wenn du "Freude am Fahren" willst kauf dir nen BMW :daumen:
Ansonsten würde ich sagen ist das Yellowstone sicher sehr gut, bei deiner Einsatzbeschreibung gehe ich davon aus, dass es dir locker reichen wird.
Ob z.B. Deore Schaltgriff oder XT ist nicht sooo entscheident. Gerechtfertigt ist der Mehrpreis, alleine schon vom Gewicht. Wenn du die 300€ locker hast kauf das Comp, ansonsten nimm das YS und gönn dir noch etwas Zubehör (Ich hab mich da auch etwas verkalkuliert... Schuhe, Pedale, Hose, Pumpe, Werkzeug, Licht, Tacho etc.... da kommt ganz schön was zusammen...)
 
Hi, ich hab das Yellowstone, ist ein super Rad, wenn man auch das eine oder andere mit sicherheit noch optimieren könnte, aber das wird wohl auch beim comp nicht ausbleiben. Horch in Dich rein, was und wie extrem Du das Rad nutzen willst, und dann stell Dir auch noch die Frage welches Zubehör dazu soll, da ist das Geld oft besser angelegt.

Im endeffekt glaube ich das man mit beiden Rädern gut liegt. :daumen:

Bedenke aber auch die irren Lieferzeiten, ist vielleicht am klügsten es davon abhängig zu machen.
 
das comp 10,85 kg ohne Pedale, das yellow 11,40kg mit Pedale, ob da wirklich einen grossen Massen Unterschied ist?
Yellowstone ist gut genug.
Aber Hauptsache Spaß hat recht, hör auf dein Gefühl!
 
Hallo, ich pack das jetzt mal mit hier hinein.

Folgendes Problem: Bin letztes Jahr bei einem Marathon, Keiler Bike Marathon mitgefahren. Evtl. sagt dieser euch etwas. Auf jeden Fall wird auf dieser Strecke das Material nicht gerade geschont.

Nach dem Rennen war die Feder meiner RST-Gabel :) - Gabel gebrochen und ich hatte hinten + vorne nen Achter im Rad.

Wer dieses - zugegebener Maßen nicht Marathon-geeignetes - Rad sehen möchte -> Fotos, 1. Bild (Giant, das rote).

Natürlich möchte ich auch dieses Jahr wieder beim Marathon mitfahren, habe aber jetzt große Bedenken, dass mir ähnliches wieder passiert.

Wie schätzt ihr das GCC ein, sollte es diesen Anforderungen standhalten?

Habe keine Lust nach dem Rennen 300-400 Euro auszugeben um Marathon-Spuren zu beseitigen..

Dann lass ichs doch lieber mit dem Rennen.
 
Mit einem Achter musst immer rechnen, lässt sich durch Nachzentrieren aber problemlos beheben.
Die Black wird dir bei einem Rennen eher nicht brechen.... ;)
 
Danke für eure Anregungen, aber konnte mich noch nicht entscheiden. Ich denke ein Anruf bei Canyon wäre wohl nicht verkehrt.
 
Naja, also ich kann dir sagen, dass das GCC ein super klasse Rad ist und der Vortrieb phänomenal!
Kommt mir manchmal vor als müsste ich überhaupt nicht mehr selbst treten :D
Raketenschub ;)
 
Wie gestreckt ist eigentlich die Sitzposition der Race Hardtails im Vergleich zur
XC Reihe? Kann man das irgendwie beschreiben? Das Oberrohr des Hardtails ist ja nur 5mm länger als beim XC.

Und läßt sich die Federgabel am Yellowstone blockieren?
 
uss schrieb:
Wie gestreckt ist eigentlich die Sitzposition der Race Hardtails im Vergleich zur
XC Reihe? Kann man das irgendwie beschreiben? Das Oberrohr des Hardtails ist ja nur 5mm länger als beim XC.

Und läßt sich die Federgabel am Yellowstone blockieren?
Die Sitzposition ist bei den Hardtails deutlich gestreckter als bei den XCs, konnte mein XC5 mit einem Yellowstone vergleichen und der Unterschied ist mehr als spürbar. Du solltest Dir am besten gut überlegen für was Du das Bike einsetzten willst! Die Hardtails gehen ab wie sau, sind dafür aber nicht so bequem. ;)

Der Lockout ist meiner Meinung nach bei der Gabel nicht wirklich wichtig, bei meiner ist er dran, aber verwendet hab ich ihn noch nicht wirklich. Wenn man im sitzen den Berg hochfährt wippt nix! Fahre die Gabel allerdings auch relativ hart!
 
Zurück