Grand Raid Cristalp 2009

Neutralisierung
Die Überschreitung der folgenden Zeiten zieht eine Eliminierung nach sich
.

Veysonnaz 11 h 00
Hérémence 11 h 30
Mandelon 13 h 00
Evolène 14 h 00
Eison 15 h 00 *
La Vieille 16 h 00 *
 
So angekommen, in Grimentz.

Leider bis nach Nendaz viel zu viel Tempo gemacht, und dann ziemlich eingebrochen. Ab Heremence wars eine Schinderei, ab Evolene nur noch treten, treten , treten.
Und rauf auf den Pas de Lona war ich schon so erschoepft dass ich trotz recht viel Kleidung am frieren war und ueberhaupt nicht vom Fleck kam (von Position 763 auf 808 zurueckgefallen, in der Abfahrt nach Grimentz hab ich mich dann noch auf Platz 800 verbessern koennen, in Heremence war ich noch auf Platz 705 allgemein. (in Nendaz wohl rund um die 550-600).

Ab Nendaz (da war ich auf Kurs um 09:30) wurde ich quasi laufend ueberholt, selber hab ich dann nur noch bei den technischen Abfahrtsstuecken Zeit gut machen koennen. Auf der Skipiste hab ich alleine locker 20-30 mtbiker ueberholt.

Ab Evolene hab ich mir aber viel Zeit gelassen, da Magenprobleme und Rueckenschmerzen. Daher musste ich runter nach Grimentz auch deutlich langsamer angehen, da mir speibuebel war. Dazu an der Grenze zu Durchfall, trotz Kohletabletten. Wohl zu viel Isostar und Zuckerhaltige Getraenke ab Veysonnaz (bis dahin nur Wasser). Hab daher am Lac de Moiry auch noch mal 3 min Pause gemacht, eine Bouillon getrunken und ein bisserl Brot gegessen.

Aber angekommen ist angekommen. Das naechste mal lass ich mich nicht stressen und fahr beim Croix de Coeur in 45min durch, sondern nehm mir mindesten 55min Zeit. Dann hab ich nicht ab 1/3 des Rennens schon Probleme.

Trainieren muss ich noch auf Schotterstraßen angasen, da hab ich trotz 203/180er Bremsen, und 2.25 Reifen am Vorderrad mit mehr Profil als 99% der Verbier-Starter kaum Zeit gut machen koennen.

Bei den kurzen Steilstuecken war ich aber bis auf eine Person die mich nach Nendaz runter auf der Skipiste ueberholt hab, immer der schnellste, halt nur nervig dass hauefig jemand im Weg stand.

Etwas komisch kam mir die Einstellung der meisten was das einfahren in den Berg angeht vor. Fast alle haben reingebolzt um dann nach spaetestens 30-40 HM auf flacheren Stuecken nicht mehr vom Fleck zu kommen weil sie keine Kraft mehr hatten). Ist es nicht schlauer mit stetigem Krafteinsatz wo hochzufahren? Sehr viele haben haben einfach seltenst geschaltet am Berg sondern sind quasi mit einem Gang durchgefahren.

Beim Start ueberholten mich gleich mal 100-200 Fahrer, die ich ab Rennminute 5 bei gleichbleibendem Tempo (rund 850HM/h, fuer mich deutlich zu schnell) einen nach dem anderen wieder zurueckueberholte. Ich war im Mittelpack der 2. Gruppe.

Jetzt lieg ich mit leichtem Fieber und Husten im Bett, wohl deutlich uebernommen zu Beginn.

@tche, sehe ich das richtig dass du als letzter in La Vieille noch durchgelassen wurdest um 16:03:30....
bin quasi direkt danach Richtung Pass de Lona aufgebrochen..

Fahrzeit/Schiebezeit bei mir 11:00, Pausen 40min (hab in Evolene fast 15min Pause gemacht, da ich mir sicher war dass ich durchkomme da ich um kurz vor 13:00 schon da war (Zeitmessung ist nach den Essenstaenden)) und auch in La Vieille ueber 10min. Bis Evolene lag ich bei 8min Standzeit (Pause und stehenbleiben weil Strecke in Steilstuecken nicht frei).

Getrunken hab ich unmengen, meist 2 Flaschen pro Stand mitgenommen, plus ein paar Becher.

Abgesehen vom Kalten Wetter am Pass de Lona welches so gegen 15:00 eingesetzt hat, war heute perfektes Wetter fuer gute Zeiten, und absolut trocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir lief es ab Verbier richtig gut mit den vorderen 10%. Kurz vor Nendaz in einem Bergabtrail ein Stein gegen XTR Shadow-Schaltwerk und zerbrochen :eek: Schalten war natuerlich nicht mehr möglich. Dann gemütlich nach Nendaz in den Bikeladen und die haben mir für 150CHF ein altes Invers Schaltwerk montiert :heul: zumindest konnte ich weiterfahren.- Damit auch das Rennen abgeschrieben.

In der Abfahrt nach Evolene hat sich dan das SRAM Kettenschloss verabschiedet und ich habe leer getretet...:heul: Kette suchen, wieder mit einem Ersatzschloss montiert und noch gemütlicher weitergefahren...

Am Ende kam eine Zeit um die 9.20 raus und heute gehts dafür super. Hat Spass gemacht.

Nächstes Jahr wieder!
 
Ui, du faehrst in einer etwas anderen Leistungsklasse, Kompliment dass du trotzdem noch in 09:20 durchgekommen bist.

Inzwischen hab ich mich so halbwegs erholt.
Meine Finger tun noch etwas weh (wenn man am Ende faehrt schlaegts auf den Abfahrten halt schon ordentlich, dazu noch ueber 3bar Reifendruck) und mein Ruecken tut noch etwas weh. Die Beine fuehlen sich dagegen ziemlich fit an.

Wenn ich naechstes Jahr wieder mitfahre, werde ich eine Zeit um 10:30 anpeilen, ohne Totaleinbruch ab La Vieille (ich hab die rund 10. schlechteste Zeit aller Verbierstarter von La Vieille zum Basset de Lona) lag ich in La Vieille eh noch auf 11 Stunden Kurs.

Ist auf jeden Fall ein super Kurs und macht viel Spaß. Haette vorher nie gedacht 660HM mit Schnitt 850m/h fahren zu koennen.

Laut GPS (mit Barometer, also GPS nur zur Kalibrierung des Barometers) waren es 5150HM und 118km. Nach Hoehenmeterglaettung mit rausfiltern aller Anstiege/Abfahrten unter 3m blieben noch 4950m uebrig. Schaetze dass 5000HM und 121km so ziemlich die Wahrheit sind. 5430HM ist etwas uebertrieben.....4700HM deutlich zu wenig.

Wer in La Vieille puenktlich ankommen will, sollte einplanen das sich dieses auf 2370 und nicht 2300m befindet. Bis nach La Vielle sind es also rund 4400HM.
 
ich fand die strecke ehrlich gesagt sehr anspruchsvoll, besonders der kaltstart am anfang in verbier hat mir doch wehgetan - beim nächsten mal würde ich mich zumindest 20min einfahren. Bin allerdings sehr gut durchgekommen und die zeitfenster ganz gut überwunden. am ende warns 10:42. Die downhills waren ja doch auch sehr hart, echt materialermüdend....Hatte Rocket Ron drauf und das war echt der perfekte reifen....Der absolute lampenausschiesser war allerdings die schiebestrecke....Hätte gestern auf keinen fall schneller sein können - das ist schon ein killerrennen. Mir ist mitten imm rennen sie satteltasche aufgegangen und mir sind werkzeug, pumpe, schlauch usw. rausgeflogen - das war nicht so gut :) . Bin heute in guter verfassung - fühl mich ein bisschen ausgelaugt, aber sonst nix.....Krass ist die Siegerzeit 6:05 das ist komplett vom andern stern!!!
 
Bin gut durchgekommen. Ganz gleichmaessig, immer versucht den Puls nicht ueber 140-145 gehen zu lassen. Am Schluss standen 9:45. Gelitten habe ich am Pas de Lona, sonst gings bis auf Magenbeschwerden und etwas Uebelkeit von zu vielen Bars ganz gut.

@felixh: Welche Farbe hat Dein Golden Willow? Ist es in Gold mit dem alten Schriftzug? Auf jeden Fall ist einer mit einem solchen Bike am Anfang in meiner Gegend rumgekurvt. Ich war auf nem schwarzen Ibis Mojo unterwegs...

Cool wars, aber irgendwie auch verrueckt :D - bin froh es gut geschafft zu haben.
 
@felixh: Welche Farbe hat Dein Golden Willow? Ist es in Gold mit dem alten Schriftzug? Auf jeden Fall ist einer mit einem solchen Bike am Anfang in meiner Gegend rumgekurvt. Ich war auf nem schwarzen Ibis Mojo unterwegs...
Jip dass muss ich gewesen sein. Hab sonst kein Golden Willow gesehen. Wie gesagt, eben viel zu schnell angegangen.
 
@fekixh

Glückwunsch!

Nein, ich bin 15:59:36 durch die Zeitnahme ;-) YEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSSSSS

Nach mir kamen noch ca. 5 - 8 Fahrer durch, ehe geschlossen wurde. Aber das war der absolute Wahnisnn dort - die Leute haben dich nach oben gepeitscht und durch die Zeitnahme getrieben - Wahnsinn!!!!!!!!!!!!! Bin dann mit meiner Freundin weiter, wir sind zusammen ins Ziel. Ich bin letzter geworden und habs genossen :-) (nach mir kam nur noch eine Frau über die 121km ins Ziel). Und das Festzelt hat uns gefeiert :-)

Bis nach Eison war ich voll fit, hatte dann aber La Vielle bei 2200m erwartet und mich auch dementsprechend darauf eingestellt. Als die Station dann nicht zu sehen war, hatte ich noch 17min und dachte: das wars jetzt. Hab nochmal alles mobilisiert und habs doch noch gepackt!

Ich hatte 121km auf dem GPS und 4654hm. Hatte aber zwischendrin 2xl kurz den Empfang verloren (km werden dabei weiter gezählt, hm nicht). Und zum Pas de Lona hatte ich andere Sorgen, als zu gucken, ob mein GPS fleißig mitzählt ;-)
 
auch von meiner Seite aus Glückwunsch an alle für das Durchhalten und die Leistung. War doch ein toller Tag und das Wetter hat gehalten. Ebenfalls hatte keiner von uns einen Sturz! Ja, die Dowhnills sind nicht ohne und ab und an doch recht ruppig :lol: Nächstes Jahr fahr ich wieder mit Fully.
 
ja das war doch mal zum 20. jubiläum richtig gute bedingungen...das wetter hätte besser nicht sein können und die strecke...naja sie ist in den letzten jahren nicht besser geworden. die abfahrten werden echt immer ruppiger...aber nachwievor machen sie einfach nur spass:D
die siegerzeit ist natürlich der hammer...6.05!!! wie geht das?? da bin ich noch aufm weg nach eison gewesen...aber gut, ich muss auch kein geld mit dem radfahren verdienen:lol: bin dann zum schluss doch etwas eingegangen und die trage/schiebpassage hats mir richtig besorgt. zum glück gehts zum schluss nur noch bergab...yeah...das ziel unter 10std zu bleiben wurde verfehlt..leider noch nichtmal knapp. aber ankommen (und zwar heile) ist sowieso viel wichtiger und mit 10.44 kann ich auch gut leben.
warum allerdings so viele satteltaschen aufgegangen sind weiss ich auch nicht...hab aber ganz viele gesehen deren taschen offen waren (incl. meiner). zum glück nix verloren...viell nächstes jahr wieder obwohl ich mir am pas de loona gesagt habe...olli, das ist jetzt das 10. mal...es reicht, nieeee wieder..:lol:
 
ich habe meine Satteltasche komplett verloren mit einem neuen Ultrasonicschlauch, einem Reifenheber, einer vollen Kartusche und einem superleichten CO2-Kartuschenaufsatz (extra aus USA bestellt) :heul:
Nächstes Jahr wird alles mit Natoklebeband befestigt :rolleyes: Zum Glück hatte ich die EC Karte und das Geld im Trikot.
 
...6.05!!! wie geht das??

Fahr mal ab Heremence und lass dich von denen an der Schiebepassage überholen. Die sind komplett in einer anderen Welt, wirken total verpeilt. Ich hatte (letztes Jahr) den Eindruck, wenn keiner vor denen hergelaufen wäre um die Richtung anzugeben wären die einfach im Kreis gelaufen.

besonders der kaltstart am anfang in verbier hat mir doch wehgetan - beim nächsten mal würde ich mich zumindest 20min einfahren.

Ich hoffe, du meinst langsamer losfahren und nicht noch 20 Min vorher warmradeln.

echt zum rennen fahren braucht man ne ec karte??

Die Schweiz ist teuer.
 
Ja, beim Grand-Raid kann es nützlich sein und das ist auch das einzige Rennen wo ich was mitnehme. Nachdem mein Shadow SW sich verabschiedet hat bin ich in Nendaz in ein Veloladen und die haben mir für 150CHF ein XT Schaltwerk montiert. Vielleicht wäre es auch auf Rechnung gegangen und meine Startnummer hatten sie ja auch. Der Laden macht an dem Tag sicher den Umsatz des jahres :lol:
Start und Zeil ist halt bei dem Rennen unterschiedlich.
 
sagt mal, waren die Läden die ein neues Schaltwerk montierten mit Stand an der Strecke? Wie lang haben die für so einen Ersatz gebraucht?

Und: wo liegt man mit Zeiten von 9:30 h bis 10:10 h heute? Bin von `94 bis `96 da gewesen.
 
@albucte72 & jever98

Danke! Irgendwo am Anfang des Threads hieß es doch mal: "Einfach nicht zu sehr unter Druck setzen und den Tag bereit sein zu sterben. Dann klapps auch! Du hast ein Ziel und du kannst das!!!!"

Das ist die Antwort. Ich habe nicht umsonst 3,5 Monate dafür trainiert... Nee, ich dachte echt, das wars jetzt: noch 17min. Noch mal 2 Gänge raufgeschalten und beschleunigt. An der letzten Serpentine saß meine Freundin (hat die 68km gemacht und in La Vielle auf mich gewartet) und schrie nur noch, dass ich gleich da wäre. Da waren es noch 2min... Den Rest hat das fantastsiche Publikum dort oben gemacht (inkl einem, der mich nach der Serpentine noch ein Stück angeschoben hat). Dann war ich durch und fix und alle - hab den Begriff "am Anschlag fahren" für mich neu definiert...

Aber sowas von GEIL!
 
Glückwunsch! Durchkommen ist IMHO beim GRC schon alles. Ich versuch mich nächste Woche mal beim Nationalpark. Ist leider von Hamburg alles ein bischen weit weg :(

Robert
 
@tche,

wusste ich doch dass es deine Freundin war. Hab kurz "in Trance" mit ihr gesprochen und sie gefragt ob sie denn die ganze Strecke mit Shorts und Baumwollshirt gefahren sein, hat mir geantwortet, dass sie eh erst aus Heremence los sei, hab halt nicht gewusst dass es deine Freundin war und du nicht weit vor der Ankunft...

Habens dir noch was zum Essen gegeben? Als ich ankam in La Vieille und nach 10min Pause am Essenststand habens mich um 15:55 quasi weitergeschickt (ueber den Teppich, haette sonst gar nicht realisiert dass der erst nach der Essenstation ist) und waren schon am wegrauemen vom Essen.

Hab mich dann 20m weiter in den Rasen gesetzt und aufgegessen.

Ich glaub mit der Oeffnung haettest du etwas spaeter noch Glueck gehabt, dass der Paul Christian mit seinem Schuetzling noch nicht durch war, ich glaub der hat per Handy durchgegeben dass er 3min zu spaet kommt, und sie haben noch offengelassen bis er da war (der hat den Tino Schiffer von Eison bis nach La Vieille angeschoben und somit nur 1:19 von Eison nach La Vieille). Hab mich mit dem Paul noch ein bisserl unterhalten, beim Weg zum Basset de Lona, wo es bei mir so langsam wieder aufwaerts ging.
 
@felixh

Baumwollshirt... Das ist ihr legendäres Hünchen-im-Korb-Trikot ;-) Und ja, sie ist die Strecke gefahren.

Sie erinnert sich an euch, lässt grüßen und fragt, wer denn das Bier bzgl. Pas de Lona ausgeben musste ;-)

Zu diesem Zeitpunkt war ich schon über der Kontrolle, sie hat mein Bike weit genug vom Teppich hingestellt, nicht, dass noch jemand auf dumme Gedanken kommt. Ich bin in der Zwischenzeit zum Verpflegungsstand und habe mich noch bedient - es gab auch auf beiden Pässen noch Essen - leider waren die Sportfotografen schon abgezogen, so dass es keine Fotos von uns vom See gibt. Aber wir hatten Handy dabei und die Bilder sind ganz OK, haben uns viel Zeit für die Abfahrt gelassen und hatten eine Menge Spaß an der Verpflegung oberhalb der Staumauer :-) Sind glücklich angekommen zu sein!

Paul Christian? Tino Schiffer? Ich dachte, die hätten vom Start weg die Zeit genommen bis der letzte über die Linie war und diese Zeit dann noch nach hinten zugegeben. Dann gab es ja diese Art Sirene und ab da war zu, ca. 3einhalb Minuten. Jedenfalls war die Stimmung dort oben geil, die Leute haben einen richtig aufgeputscht!
 
Zurück