Beim Lesen des Threads bekomme ich zunehmend Lust, nächstes Jahr mitzufahren.
Ich bin mit der Langstrecke (137km) beim Nationalpark Bike Marathon letzte Woche mein erstes langes Rennen gefahren. Es ging deutlich besser als erwartet (unter 8 Std.).
Ist jemand ggf. schon beide Rennen gefahren und kann mir sagen, wie sich der Anspruch unterscheidet und welche Aspekte ggf. im Vergleich noch erwähnenswert sind, um meine Entscheidung zur Teilnahme valide treffen zu können?
Der GRC ist härter. Weil IMHO technischer ist und der Zeitdruck höher. Du solltest beim GRC 1-2 Stunden mehr einplanen und mit dem mentalen Druck durch Zeitlimits klarkommen. Gegen Evolene/Eison (gegen Ende der Strecke) ist das (IMHO kritische) Limit in Livigno (Streckenmitte) Kindergeburtstag. Ich glaube du hast nach dem Nati eine realistische Chance den GRC zu schaffen und du solltest es versuchen. Das Erlebnis ist unter den Marathons einmalig.



Bin rechts abgekippt. Kein Halten möglich und hätte mich beinahe am Kopf verletzt. Sah sicherlich bescheuert aus.
