Gravel Laufradsatz Laberthread

Ich wollte ursprünglich eigentlich unter 500€ bleiben, aber die GR1600 sind darunter z.B. schon gar nicht mehr zu bekommen; mehr als 700€ wollte ich nicht ausgeben.

Hatte noch nie Carbonfelgen und hab da die üblichen Sorgen / Vorurteile eines Unwissenden um ehrlich zu sein. Ich wechsle öfter mal Reifen und die Endanschläge (indem ich die bestehenden Endanschläge in einen Schraubstock spanne und an der felge herausziehe), fahre schonmal gerne steinige Waldtrails, auch mal mit wenig Luft, so dass ich Sorge hab, dass Durchschläge schnell zum Verlust der Felge führen würden.

Mit Alufelgen mache ich das ständig, aber Carbon an den Rädern hatte ich noch nie.
Für den Einsatzzweck würde ich eine stabile XC-Felge wie die DT XR391, eine Duke Lucky Star HD 6TERS 26, die Newmen Evolution XR25 oder eine Fratelli FX 24 OC wählen!

Die Newmen gibt es als kompletten LRS für 679€ z.B. hier: https://www.bike-components.de/de/N...radsatz-p82787/#module-product-detail-reviews

Ich selbst fahre die Duke mit DT350 hinten und SON 28 vorne mit CX Ray Speichen und bin super zufrieden bisher!
 
Für den Einsatzzweck würde ich eine stabile XC-Felge wie die DT XR391, eine Duke Lucky Star HD 6TERS 26, die Newmen Evolution XR25 oder eine Fratelli FX 24 OC wählen!

Die Newmen gibt es als kompletten LRS für 679€ z.B. hier: https://www.bike-components.de/de/N...radsatz-p82787/#module-product-detail-reviews

Ich selbst fahre die Duke mit DT350 hinten und SON 28 vorne mit CX Ray Speichen und bin super zufrieden bisher!

Hast du Bock ein Bild von deinem Bike mit den Felgen zu posten?
 

Anhänge

  • Pasted Graphic 2.png
    Pasted Graphic 2.png
    2,8 MB · Aufrufe: 342
Whow, das ist sieht ja richtig gut aus; auch die Felgen!!!

Kennt die hier z.B. jemand, auch leicht, auch geringe Höhe:
https://leeze.de/products/ac-i24-allroad-basic

(ps was ist das für eine Gabel? ;-))
Die Gabel ist die Sour Business Fork: https://sour.bike/shop/accessories/forks/sour-business-fork/

Zu den Leeze: ein Kumpel hatte ziemlichen Ärger damit, beide Naben sind an der Speichenaufnahme (Fachwort?) gebrochen und mussten ersetzt werden. Laut Leeze sind die neueren Naben besser ...

Ich würde je nach Budget direkt in etwas Bewährtes wie DT Swiss investieren.
 
Die Gabel ist die Sour Business Fork: https://sour.bike/shop/accessories/forks/sour-business-fork/

Zu den Leeze: ein Kumpel hatte ziemlichen Ärger damit, beide Naben sind an der Speichenaufnahme (Fachwort?) gebrochen und mussten ersetzt werden. Laut Leeze sind die neueren Naben besser ...

Ich würde je nach Budget direkt in etwas Bewährtes wie DT Swiss investieren.
gotcha, überlege noch ein bisschen zwischen dem Slowbuild/Carl-Z gamble vs GR1600 hin und her 😜

Echt ein schönes Bike, cooler Rahmen, schaue mir mal die Sour Seite an!
 
Hat jemand Erfahrung mit dem genannten Laufradbauer?
Suche auch was neues fürs Gravel, gerne mit Basis DT (240 oder 350) und Alu-Felge (z.b. Newmen). Daher sieht das gebotene dort ganz interessant aus...
Ja, ich habe dort vor knapp zwei Jahren einen LRS (DT 350 Classic + Newmen XL.A 25) bestellt.

Guter Kontakt, schnelle Bearbeitung. Auch das Beheben eines Seitenschlags (man sollte den Maximaldruck der Felge beachten...) hat inkl. Hin- und Rückversand super funktioniert.
 
Ja, ich habe dort vor knapp zwei Jahren einen LRS (DT 350 Classic + Newmen XL.A 25) bestellt.

Guter Kontakt, schnelle Bearbeitung. Auch das Beheben eines Seitenschlags (man sollte den Maximaldruck der Felge beachten...) hat inkl. Hin- und Rückversand super funktioniert.
Das bringt mich auf den Gedanken nachzufragen, ob jemand weiß bis zu wie viel Bar die Z47 von Carl-Z freigegeben sind, meine da gab es einen Aufkleber beim Kauf, aber den finde ich nicht mehr.
 
Mal ein Feedback: tja wie das so ist wenn man als Ahnungsloser Sachen kauft. Statt Alu wurden es doch Carbonfelgen (Scope S4.A). So weit, so teuer. Sie tun was sie tun sollen, sehen natürlich etwas stylischer aus ... aber was mir tierisch auf die Nüsse geht, obwohl die Schrauberjungs gesagt haben: "geht noch lauter", also der Freilauf ist die Hölle.
Wer bitte schön denkt sich denn sowas aus? Mich hat das bisher schon im Großstadtdschungel genervt wenn ich die hab anrauschen gehört. Auf Waldautobahnen ist das in Potenz nochmal ätzender. Und jetzt bin ich selbst mit einem Lärmpegel unterwegs der mir echt peinlich ist. Die Schrauber sagten, ein bisschen was kann man über Fett machen, aber ist nicht von Dauer und Bock das ständig "nachschütten" zu müssen hab ich da auch keinen drauf.
Warum zum Geier muss so ein Freilauf so einen Lärm machen 🤨
 
Wir haben dann wohl unterschiedliche Vorstellungen von Spaß 😉
Ich gehe damit ja nicht nur anderen auf den Keks, im Walde geht das glatt als Ruhestörung durch, mir geht das ja selbst auf den Zeiger. Ich weiß nicht ob ich mir das lange anschau ... höre.
Vor allem: wer es laut mag, soll sich das Zeuch einbauen, aber man sagte mir das es heuer kaum mehr leiser geht. "Der Markt" verlangt das angeblich und leise Freiläufe gibbet nich mehr.

@_cappuccino_ Damit hast du grundsätzlich Recht. Ich hatte bei den letzten Ausflügen allerdings zwei Situationen die ich als nicht ungefährlich einstufen würde: ich nähere mich mit eher gravel- den rennradtypischem Tempo einer Familie die mit radelnden Kindern unterwegs sind. Nun komm' ich da von hinten mit lautem Gekreisch an, die vor mir denken: "bloß schnell Platz machen" und werden entweder hektisch oder drehen sich nervös nach mir um. Das ging beide Male gut, aber lustig ist das weder für die vor mir Fahrenden noch für mich.
Der Lärm suggeriert (ähnlich wie bei den Proletenkarren) Dominanz die schon auf den Straßen nix verloren hat und beim radeln, mMn, noch weniger
 
Na dann bleibt nur verkaufen, ist ja ziemlich eindeutig. 😌 Die günstigen Canyon Dtswiss LN Laufräder mit DT370 Naben + Ratchet LN sind flüsterleise, nervt mich im Wald immer wenn ich ohne Klingel nicht gehört werde.
 
Ich habe auch die DT350, die meist besser sind, als ne Klingel. Die erschreckt die Leute nämlich auch - mit gleichem Effekt.
Und wenn es dich selbst stört, hast du leider ohne die passende Beratung einen Fehlkauf getätigt…
Abhilfe gibt es allerdings auch: Einfach weitertreten…
 
Das ist ziemlicher Blödsinn, wenn man dir das gesagt hat. Man bekommt jeden Freilauf leise. Zumindest die, die wartungsfreundlich sind. Die Lösung ist die Menge an Fett, die man für die Schmierung verwendet.

Bis zu einem gewissen Grad funktioniert das, aber eine laute Sperrklingennabe leise machen funktioniert meines Wissen und meiner Erfahrung nach nicht. Zudem muss auch regelmäßig nachgefettet werden weil das Fett mit der Zeit dahin wandert wo es keinen dämpfenden Effekt mehr hat. Aber durch die schleichende Erhöhung der Lautstärke gewöhnt man sich ganz gut an das Geräusch 😉
 
Ob ein lauter Freilauf, eine Klingel, oder ein lauter Ruf die Leute erschreckt macht nicht viel Unterschied. Meist sind die Leute dermaßen abgelenkt, dass sie sich deswegen erschrecken.

Ich selbst habe weder am MTB, noch am Gravel eine Klingel. Mit dem Gravel rufe ich aus Entfernung, mit dem MTB reicht die Pedale einmal quer zu halten 😁

Schlimm finde ich da eher die Gehörschwachen, nebeneinander mit Spiegel fahrenden E-Bike Renter, an diese ich mich annähere, weil sie nichts mitbekommen. Die zucken schon enorm 😂

Von Ruhestörung zu sprechen halte ich jedoch für überzogen 😁

Nachfetten ist nur ein kurzfristiger Erfolg. Man sollte auch aufpassen, nicht dass die Zacken vom ganzen Fett nicht mehr greifen und den Freilauf beschädigen.
 
Viele Leute merken eh nichts da Stöpsel im Ohr oder Gesicht im Handy. Bei den anderen funktioniert eine Klingel m.M.n. besser da sie anzeigt das ein Rad kommt, bei anderen "Sounds" kucken sich viele verpeilt um.

Top Offroadsatz in leise: Levante!
Lauter Freilauf soll "geil" sein. :oops: Gibt auch Leute die ´nen Krachauspuff am finanzierten BMW toll finden.
 
Kennt hier jemand vielleicht die AIRSTREEEM AL33 ? Aktuell zum Preis von 169€ zu bekommen und unter 1800g.

Ich habe jetzt zwar schon die Mavic Allroad 6 Loch aber wenn die Airstreem auch gut sind, sind sie sogar etwas leichter.

Kennt ihr zufällig den Freilauf des Allroad Laufradsatz? Ist der laut oder auch schön leise?
 
Zurück