Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, vielen Dank für den Tipp!
Hab mir die Erweiterungen bei Rose gerade mal angeschaut.
Schön sind sie nicht, aber man könnte sie ja nur im „Bedarfsfall“ montieren.
 
Weil ich Sie gerade beide nackt habe: Ritchey Venturemax 46cm (unten bzw. links) vs. PNW Coast 52cm
IMG_20200314_114956_1.jpg
IMG_20200314_115052.jpg
IMG_20200314_115104.jpg



@a.nienie ich finde gerade nicht mehr, wo du was zu deinen Vorbau-Experimenten mit dem Lenker geschrieben hast, bin aber gespannt auf deinen Input. Bei welcher Länge bist du letztlich gelandet?
Ich hab den Lenker gestern montiert und war doch etwas überrascht, wie kurz sich der Reach anfühlt. Ursprünglich hatte ich Sorgen, dass mir die Züge zu kurz werden, aber das Gegenteil ist vom Venturemax kommend der Fall. Mit meinem Gesundheitsvorbau war ich vorher schon eher am kurzen Ende, aber jetzt ist es sogar für meine Verhältnisse arg komfortabel. Ich glaub ich schau mich mal nach nem etwas längeren Gesundheitsvorbau um. Ansonsten finde ich die Breite sehr angenehm; wie ein Segeltuch im Wind fühle ich mich nicht.

Die "-20mm Vorbaulänge" seitens PNW beziehen sich wohl auf konventionelle Krummbügel. Gegenüber dem Venturemax wirkt sich der kürzere Reach bei mir stärker aus, als das Plus an Breite.
 
Weil ich Sie gerade beide nackt habe: Ritchey Venturemax 46cm (unten bzw. links) vs. PNW Coast 52cm
Anhang anzeigen 996195Anhang anzeigen 996192Anhang anzeigen 996191


@a.nienie ich finde gerade nicht mehr, wo du was zu deinen Vorbau-Experimenten mit dem Lenker geschrieben hast, bin aber gespannt auf deinen Input. Bei welcher Länge bist du letztlich gelandet?
...
das ist jetzt gar nicht so einfach, da ich das unit auch neu habe und somit keinen direkten vergleich mit einem anderen drop bar. bin da aktuell bei 60mm vorbau, htt ist aber auch 597mm (laut geo tabelle) statt sonst 540 bzw 560, die ich mit einem vorbau zwischen 90 und 100mm fahre.

am genesis habe ich auf den crust gewechselt und eigentlich nur wegen des lenkverhaltens einen -1cm kürzeren vorbau verbaut, also 90mm.

ganz interessant in dem zusammenhang
 
Heute die erste kurze Testfahrt mit dem Pro Discover mit 30° Flare.
Die Position im Unterlenker ist eine Offenbarung. Endlich komme ich vernünftig an die Bremshebel.
Das Einstellen der Sti war allerdings ne echte Herausforderung, weil das mein erster Rennlenker war, den ich umgebaut habe.
Am Wochenende steht dann mal eine längere Ausfahrt an. Ich bin gespannt.
Sollte alles passen, kommt dann schwarzes Lenkerband dran. Das weiße lag noch im Keller.
20200320_065425.jpg

20200320_065414.jpg
 

Anhänge

  • 20200320_065425.jpg
    20200320_065425.jpg
    457,2 KB · Aufrufe: 135
  • 20200320_065414.jpg
    20200320_065414.jpg
    347,4 KB · Aufrufe: 229
Was ist denn die "Initial bar bend"? Warum kann man die breite nicht einfach im bewährten System angeben?
 
Hat eigentlich jemand einen direkten Vergleich zwischen Venturemax Comp und WCS - gibts da Unterschiede bezüglich Komfort bei selber Breite?
 
das wäre zu hoffen. bei evomax war die WCS version nur unwesentlich leichter aber gleich doppelt so teuer, ohne dass ich einen unterschied merken würde.

Heißt Du hast beim Evomax beim WCS keinen verbesserten Komfort/ Compliance etc. zur Comp Version gemerkt?
Dann hätte ich ja für denn Venturemax nicht die größten Hoffnungen;)
 
Da ich das Forum nicht mit einem neuen Thema "zumüllen" möchte, sei vielleicht eine kurze Zwischenfrage erlaubt:

Positioniert ihr eure STI am Lenker so wie am Renner gerade zum Lenker/Vorbau oder leicht nach oben angewinkelt?
Bringt ein Winkel evtl. Vorteile?
 
Heißt Du hast beim Evomax beim WCS keinen verbesserten Komfort/ Compliance etc. zur Comp Version gemerkt?
Dann hätte ich ja für denn Venturemax nicht die größten Hoffnungen;)
den evomax comp fahre ich täglich, den wcs nur bei rennen (anderes rad), mir fällt da nichts auf. und der aufbau beider räder ist auch unterschiedlich.

davon abgesehen war mir der venturemax im unterlenker zu hart. liegt vermutlich an dem hubbel...
 
Da ich das Forum nicht mit einem neuen Thema "zumüllen" möchte, sei vielleicht eine kurze Zwischenfrage erlaubt:

Positioniert ihr eure STI am Lenker so wie am Renner gerade zum Lenker/Vorbau oder leicht nach oben angewinkelt?
Bringt ein Winkel evtl. Vorteile?
Im Gelände leicht nach oben.
20200329_170203.jpg
Empfinde bei gemischter Nutzung als angenehm. Gibt ein wenig mehr Kontrolle auf den Hoods.
Zu CX Zeiten habe ich mich nach und nach an Bart Wellens orientiert.
Das war mir aber zu krass auf der Straße.
 
Im Gelände leicht nach oben.
Für mich fühlt sich das im Vergleich zum RR schon etwas unnatürlich an. Teilweise habe ich mit fortschreitender Tourdistanz auch leichten Schmerz im Handgelenk.
Meine STI sind zum Lenker hin so ausgerichtet (der Lenker ist mittlerweile wieder plan zum Vorbau):

IMG_1793.jpg
 
Aktuell so.
Bessere Fotos bezogen auf den Lenker habe ich gerade nicht zur Hand.
Die Lenkerenden zeigen in der Flucht etwa auf die halbe Höhe zwischen Hinterradnabe und Sattelrohr Oberkante.

20200325_160134.jpg
20200321_130646.jpg
 
@Race_Pace
IMG_1793_bearbeitet.jpg

Du solltest den Lenker nach oben drehen und die Stellung der STI entsprechend anpassen.
Rote Linie sollte sich eigentlich mit der grünen Linie decken. Vielleicht ein klein wenig nach unten.
Die STI müssen dann von Orange oben auf Orange unten verstellt werden, so dass die Schalthebel vertikal sind.
Ist das verständlich gewesen?
So wäre es zumindest nach Schulmeinung. Man müsste jetzt sehen, wie Deine Sitz- und Griffpositionen sind. Vielleicht passt es ja so für Dich.
 
Ein Foto mit einer besseren Perspektive habe ich leider nicht.
Das war der letzte Test, bevor ich das Lenkerband gewickelt habe.
Ich würde empfehlen, vorher so zu testen, bevor ich das LB wickle.
Kabelführung mit Isoband fixieren und erst einmal fahren.

20200317_152917.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück