Nina_S
xuntersetzt4lifex
Hallo beisammen. Ich bräuchte eure Einschätzung ?
Ich will mir eventuell einen anderen Lenker zulegen, da ich gerne einen hätte, der mir ein wenig mehr Sicherheit/Kontrolle vermittelt. Also ggf etwas mehr Flare?
An meinem kürzlich gekauften Einsteiger-Gravelbike (Serious Grafix Elite) ist ein Zipp Service Ergo 70 Lenker (4° Flare, 128mm Drop, 3° Backsweep, 70mm Reach) in 42er Breite montiert. Wenn ich damit fahre, fühlt sich die Breite eigentlich okay an - also insofern, als dass ich nicht das Gefühl habe die Arme weit ausspreizen zu müssen.
Allerdings habe ich auch bemerkt, dass ich nicht bequem auf die Hoods komme und mich recht stark vorbeugen muss bei ganz durchgestreckten Armen. Im Unterlenker hingegen fährt es sich recht bequem - so bequem wie das halt sein kann, denke ich. Der Rahmen ist eher auf der größeren Seite für meine Schrittlänge/Köpergröße/Armlänge. Den Vorbau werde ich demnächst durch einen kürzeren austauschen, damit ich besser an die STIs komme und etwas bequemer sitze...
Insgesamt vermittelt mir der Zipp Lenker ein bisschen zu wenig Sicherheit im ruppigeren Gelände - aber vielleicht ist das einfach noch die Umsetllung vom breiten MTB Lenker und der Sicherheit, die mit dem ganzen MTB und der Bereifung kommt.
Über meine Ausrichtung mit dem Gravelbike: Ich fahre mit dem Rad meist auf Schotter, der auch mal gröber ist, aber bezwecke damit nicht wirklich Trails zu fahren, außer es ergibt sich was kurzes flowiges auf der Strecke. Für vernünftige Trails hab ich ja mein MTB und das wird auch nicht durch das Gravelbike ersetzt. Ich würde also sagen meine Ausrichtung ist 80% Ballern auf Schotter/Forstautobahnen mit manchmal schlechter Beschaffenheit, zirka 15% Straße/befestigte Fahrradwege/geteerte Versorgungswege und max. 5% sonstiges (kurze Trailabschnitte oder durch die Staatsforsten zerballerte Wege).
Jetzt habe ich im Netz recherchiert, dass man die "optimale" Breite auch von Schulter zu Schulter messen kann. Das wäre bei mir um die 37 cm - ich bin also nicht so der Schrank, der einen breiten Lenker braucht? ?
Ich denke so von der Ausrichtung hätte ich gerne einen Lenker mit ein bisschen mehr Flare. allerdings schon eher noch mit Road-Genen. Zb einen wie den Ritchey Butano (73mm Reach, 118mm Drop, 12° Flare, 4° Backsweep), der mit 12° noch einen moderaten Flare hat - Allerdings hätte ich ungern einen längeren Reach als vorher, da ich den Vorbau eh schon kürzer machen muss.
So viel Text - dabei sind meine Fragen leicht zu formulieren:
Ich will mir eventuell einen anderen Lenker zulegen, da ich gerne einen hätte, der mir ein wenig mehr Sicherheit/Kontrolle vermittelt. Also ggf etwas mehr Flare?
An meinem kürzlich gekauften Einsteiger-Gravelbike (Serious Grafix Elite) ist ein Zipp Service Ergo 70 Lenker (4° Flare, 128mm Drop, 3° Backsweep, 70mm Reach) in 42er Breite montiert. Wenn ich damit fahre, fühlt sich die Breite eigentlich okay an - also insofern, als dass ich nicht das Gefühl habe die Arme weit ausspreizen zu müssen.
Allerdings habe ich auch bemerkt, dass ich nicht bequem auf die Hoods komme und mich recht stark vorbeugen muss bei ganz durchgestreckten Armen. Im Unterlenker hingegen fährt es sich recht bequem - so bequem wie das halt sein kann, denke ich. Der Rahmen ist eher auf der größeren Seite für meine Schrittlänge/Köpergröße/Armlänge. Den Vorbau werde ich demnächst durch einen kürzeren austauschen, damit ich besser an die STIs komme und etwas bequemer sitze...
Insgesamt vermittelt mir der Zipp Lenker ein bisschen zu wenig Sicherheit im ruppigeren Gelände - aber vielleicht ist das einfach noch die Umsetllung vom breiten MTB Lenker und der Sicherheit, die mit dem ganzen MTB und der Bereifung kommt.
Über meine Ausrichtung mit dem Gravelbike: Ich fahre mit dem Rad meist auf Schotter, der auch mal gröber ist, aber bezwecke damit nicht wirklich Trails zu fahren, außer es ergibt sich was kurzes flowiges auf der Strecke. Für vernünftige Trails hab ich ja mein MTB und das wird auch nicht durch das Gravelbike ersetzt. Ich würde also sagen meine Ausrichtung ist 80% Ballern auf Schotter/Forstautobahnen mit manchmal schlechter Beschaffenheit, zirka 15% Straße/befestigte Fahrradwege/geteerte Versorgungswege und max. 5% sonstiges (kurze Trailabschnitte oder durch die Staatsforsten zerballerte Wege).
Jetzt habe ich im Netz recherchiert, dass man die "optimale" Breite auch von Schulter zu Schulter messen kann. Das wäre bei mir um die 37 cm - ich bin also nicht so der Schrank, der einen breiten Lenker braucht? ?

Ich denke so von der Ausrichtung hätte ich gerne einen Lenker mit ein bisschen mehr Flare. allerdings schon eher noch mit Road-Genen. Zb einen wie den Ritchey Butano (73mm Reach, 118mm Drop, 12° Flare, 4° Backsweep), der mit 12° noch einen moderaten Flare hat - Allerdings hätte ich ungern einen längeren Reach als vorher, da ich den Vorbau eh schon kürzer machen muss.
So viel Text - dabei sind meine Fragen leicht zu formulieren:
- welche wäre die optimale Breite: 40 wählen oder bei 42cm bleiben? -> ich will durch eine zu starke Spreizung der Arme mich nicht noch extremer nach Vorne beugen müssen, wenn das Rad schon etwas auf der großen Seite für mich ist
- sind 12° Flare so von meiner Idee her richtig, für das was ich bezwcke bzw mir wünsche? Alles andere wirkt irgendwie zu überdimensioniert für meine Zwecke
- gibt es einen Lenker wie den Butano mit einem ähnlichen oder bisschen kürzerem Reach?
- oder habe ich da irgendwo einen Logikfehler? ?
- hat zufällig jemand einen in der passenden Größe mit der gewünschten Ausrichtung rumfliegen? Kaufe auch gerne einen gebrauchten ab..