Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Lenker für mein Canyon Grizl CF SLX, vielleicht habt ihr ja Tipps für mich:

Der Lenker sollte aus Carbon sein, Oberlenker abgeflacht und eher ein Frontsweep (der aktuell verbaute Canyon HB0064 Ergo hat Backseweep, was mir unlogisch vorkommt), etwas Flair aber kein Flair-out, Breite ca. 42cm.

Ins Auge gestochen ist mir der SQ Lab 312 R Carbon. Der hat nur leider recht wenig Flair (1,5°), ansonsten sieht der ganz gut aus. Erfahrungen damit?

Auch frage ich mich, ob man bei der GRX 825 di2 überhaupt einen Lenker mit interner Kabelführung benötigt (der SQ Lab Lenker wird beispielsweise in 2 Ausführungen angeboten), Bremskabel hat die Schaltung aber ja trotzdem noch.. Kabel gehen bei meinem Grizl direkt unter den Spacern von oben ins Steuerrohr rein.

Und meine letzte Frage: wenn der Reach des Lenkers um 1cm länger ist als bei meinem alten Lenker, dann sollt ich im Gegenzug den Vorbau um 1cm kürzen, oder?

Bin um Ratschläge dankbar ;-)
 
Flair is derda
Screenshot_20250517_203542_Chrome.jpg
 
Danke zunächst für eure Hilfe! 😁

Der Lenker sollte aus Carbon sein, Oberlenker abgeflacht und eher ein Frontsweep (der aktuell verbaute Canyon HB0064 Ergo hat Backseweep, was mir unlogisch vorkommt), etwas Flair aber kein Flair-out, Breite ca. 42cm.

Ich habe mittlerweile eine Lenker gefunden, der genau meinen Anforderungen entspricht: PRO Discover Aero Carbon in 420mm. Kann demnächst gerne berichten, wie sich der Lenker fährt.
 
Hi,
ich schiele aktuell gen EC70 AX und überlege noch bzgl. Breite. Schultern habe ich mit ca. 44 gemessen. Aktuell habe ich einen 44er Ritchey Butano, der aber in meinen Augen eher unter 44cm breit ist.
Kann mir jemand sagen wie die EC70 AX von der Breite ausfallen? Also sind die 44 bzw. 46 oben die Ausssenweite oder eher Rohrmitte zu Rohrmitte?
Danke euch :)
 
Mein Gott man kann sich aber auch anstellen. Ist ja soweit klar, das jeder Hersteller seine Lenkerbreiten anders Mist, aber wenn es doch eine technische Zeichnung dazu gibt wie der Hersteller seine Maße angibt, was will man da noch hinterfragen?!
 
Mein Gott man kann sich aber auch anstellen. Ist ja soweit klar, das jeder Hersteller seine Lenkerbreiten anders Mist, aber wenn es doch eine technische Zeichnung dazu gibt wie der Hersteller seine Maße angibt, was will man da noch hinterfragen?!
Beim Ritchey gibt's die Zeichnung auch, und zwar sieht es da genauso aus. Dennoch sind die 44cm dann außen, und nicht von Mitte zu Mitte. Wenn ich messe wie im Bild bin ich bei unter 43.



5796e7878315b471f67f99efbc264c2240801d82-2000x1500.png
 
Beim Ritchey gibt's die Zeichnung auch, und zwar sieht es da genauso aus. Dennoch sind die 44cm dann außen, und nicht von Mitte zu Mitte. Wenn ich messe wie im Bild bin ich bei unter 43.



Anhang anzeigen 2169404
Für dein Seelenheil: Ich habe gerade meine drei Ritchey-Lenker vermessen und alle entsprechen exakt den Angaben. Also

Du möchtest also sagen, dass ich falsch messe?
entweder das, oder du hast eine andere Breite als du denkst.
 
Hallo zusammen,

eine ergonomische Frage. Ich fahre den Pro vibe kompakt Lenker in 42er breite, 80mm Reach 130mm Drop, kein flare.

Im Untergriff komme ich an die Bremshebel, aber viel weiter Weg dürften sie nicht sein. Wobei ich die GRX400 Geber schon so nah wie möglich an den Lenker eingestellt habe.

Habe damit nur ein Problem, wenn es berg ab technisch wird, da ich die Befürchtung habe doch mal von den Griffen abzurutschen.
Würde ein Lenker mit einem kleineren Drop/Radius dem entgegenkommen? Das die Geber da automatisch näher am Lenker sind?
 
Zurück