Grimeca System12 - Quietschen!!!

FruchtZwerg

Held!
Registriert
4. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
aus unverständlichen gründen quietscht meine System12 vorne unheimlich...jedoch nur beim langsamen fahren.
was tun?
bitte net einfach aus faulheit auf die suchfunktion verweisen sondern posten wenn man was weiß!
thx fred
 
möglich das die feder gebrochen ist welche die bremskolben wieder auseinander drückt. ist ein freund von mir bei der gleichen bremse auch passiert.
 
Original geschrieben von FruchtZwerg
aus unverständlichen gründen quietscht meine System12 vorne unheimlich...jedoch nur beim langsamen fahren.
was tun?
bitte net einfach aus faulheit auf die suchfunktion verweisen sondern posten wenn man was weiß!
thx fred


des problem hab ich auch...der bremshebel geht vorne auch nicht mehr ganz zurück!




hab auch die 12er
 
also fangen wir an wie die mannen von magura, hast du denn auch schön brav deine aufnahme plangefräst ????? und auch gut entlüftet :lol: :lol:


nein im ernst jetz, also meine freundin hat auch die sys 12 dran selbe prob hatte sie auch vor 1 monat, bei ihr war auch wie schon oben jemand erwähnte die feder gebrochen die die kolben zurückstellt sozusagen kolbenrückholfeder *kfzler hier im forum verzeiht mir * naja auf jeden war das prob nach tauschen der feder weg hoffe bei dir hängt es daran !!!


cu on trail
 
blöd is daß die system 12 garkeine "kolbenrückholfedern" hat, die brechen könnten. die werden durch die dichtungen rückgestellt. ich nehm an du meinst die belagrückholfeder??? :confused:
 
versuch es doch mal wie beim auto,
schmier etwas kupferpaste zwischen bremskolben und bremsbelagträger.
vieleicht bringt es ja was,darfst aber nicht mit dem hochdruckreiniger beim nächsten mal das ganze fett abschpühlen:D
 
da ich meine HR bremse wegen undichtem bremshebel sowieso einschicken muss, schick ich die VR bremse gleich mit und die machn das wieder wies sein soll...machen die das wegen der garantie her oder wie is das?
gibts auf die System12 überhaupt irgendeine garantie?
 
anstatt kupferpaste kannstze auch kupferspray nehmen das funktioniert auch und das quietschen is danach weg,zumindest sollte es das und aufpassen das nichts auf die beläge kommt:D
 
was soll die kupferpaste denn bringen? belag und kolben zusammenkleben oder wie?
wo steckt da der sinn? ich hab kein schimmer was das bewirkt
 
also dat zeug kommt zwischen kolben und belag aufpassen das nichts aufn belag kommt(bremsseite);) quietschen entsteht ja auch durch schwingungen wenn ich da richtig liege und das dämmt die paste denn.irgendwieso klappt dat schon:D
 
also ich hab mein vadder deswegen nochma gefragt und der sagt:
des is praktisch ein unschmelzbares schmiermittel, das den belägen das rutschen auf dieser stange wo die draufhängen.
wenn die das nich tun quietschts
 
naja es gibt ja mehrere Gründe, warum son Teil quietscht.
Die Kolben können unter umständen nicht mehr ganz in die Ausgangsstellung zurück, weil vielleicht am, Hebel gezogen wurde, als der Hebel tiefer gehalten wurde, als die Zange, oder jemand gezogen hat während nix zwischen den Belägen war.
In dem Fall kannste die Kolben und Beläge mit der Bremsscheibe wieder reindrücken.
Aber nicht mit den blossen Fingern an die Scheibe nimm lieber nen Lappen oder so.

Entlüften könnte das Problem auch lösen.

Oder aber die Scheibenbremsaufnahme planfräsen lassen, oder zumindest mit nem Messerchen (NICHT MIT DER FEILE) den Lack an der Aufnahme abkratzen.

Oder die Rückholfeder für den Belag ist im Sack, was man nur durch Austauschen beheben kann.
 
Zurück