Nee, heute würde ich die nicht mehr kaufen, wenn man überlegt, was eine Oro K18 kostet.
Schlecht ist:
- Leitungen knicken leicht ab (am Anschluß, wenn der Lenker rumschlägt) und haben einen schlechten Druckpunkt (-> Goodridge nehmen)
- hohes Gewicht von Bremse und Scheiben
- Leerweg bis zum Druckpunkt
- bei den meisten
Bremsen zu kleine Ausgleichsbehälter -> Beläge können kaum ganz runtergebremst werden ohne DOT nachzufüllen
- Bremshebel brechen leicht ab (später gab es dickere) oder werden rausgerissen
- wackeliger Hebel
- Entlüftungsschrauben in mieser Qualität, reißen leicht ab usw. (man kann sich aber behelfen)
Besser als bei anderen
Bremsen ist dafür eigentlich ... nichts. Naja, ok, neu befüllen geht sehr einfach, wenn der Entlüftungsnippel noch seinen Dienst tut.
Trotz allem kann man damit aber ganz gut
bremsen. Ich sehe nicht unbedingt die Notwendigkeit, die funktionierenden
Bremsen auszutauschen und werde sie wohl auch weiter am 2.- und 3.-Rad fahren.
Das ist so ungefähr meine Quintessenz aus 8 Jahren Grimeca.