Größenberatung KTM Scarp MT Exonic

Registriert
30. Juli 2025
Reaktionspunkte
6
Servus, ich hoffe es gibt keinen Thread dafür, falls ja tut es mir leid. Ich möchte mir ein neues MTB kaufen, aktueller Favorit ist das KTM Scarp MT Exonic. Bin mir aber sehr Unsicher ob Größe L oder XL, würde mich daher über eure Meinungen und Expertise sehr freuen.

Profil:
  • 21 Jahre alt, 185cm, 89cm Innenbeinlänge, 75kg
  • Einsatz: Trails, Marathon, Stoneman
  • Umfang: häufig 4–6 Stunden, 40 km+, 2.000+ hm
  • nur KTM Rahmen, Laufräder, Vorbau, Lenker & Sattelstütze frei konfiguriert
  • KTM Größentabelle: L 175–184 cm, XL 185–194 cm --> Daher genau zwischen den Größen


Geometrie KTM L vs. XL:
Rahmengröße LRahmengröße XL
Reach
448​
466
Stack612622
Oberrohrlänge623643
Steuerrohrlänge115125
Radstand11741195
Überstand790796
Sitzrohr480530


Vielen Dank schonmal im Voraus, freue mich über jede Antwort. :)
 
Servus, ich hoffe es gibt keinen Thread dafür, falls ja tut es mir leid. Ich möchte mir ein neues MTB kaufen, aktueller Favorit ist das KTM Scarp MT Exonic. Bin mir aber sehr Unsicher ob Größe L oder XL, würde mich daher über eure Meinungen und Expertise sehr freuen.

Profil:
  • 21 Jahre alt, 185cm, 89cm Innenbeinlänge, 75kg
  • Einsatz: Trails, Marathon, Stoneman
  • Umfang: häufig 4–6 Stunden, 40 km+, 2.000+ hm
  • nur KTM Rahmen, Laufräder, Vorbau, Lenker & Sattelstütze frei konfiguriert
  • KTM Größentabelle: L 175–184 cm, XL 185–194 cm --> Daher genau zwischen den Größen


Geometrie KTM L vs. XL:
Rahmengröße LRahmengröße XL
Reach
448​
466
Stack612622
Oberrohrlänge623643
Steuerrohrlänge115125
Radstand11741195
Überstand790796
Sitzrohr480530


Vielen Dank schonmal im Voraus, freue mich über jede Antwort. :)
Magst du sportlicher oder entspannter auf dem Bike sitzen? Sprich mit mehr oder weniger Sattelüberhöhung?
Oder auch kürzeres Bike mit längerem Vorbau oder etwas längeres Bike mit kurzer Vorbau.

Bei XL geht dann maximal eine Stütze mit 150mm Hub, was bei einem XC ausreichend sein sollte.

Von den Reach Werten sind beide Größen eher auf der kurzen Seite(nicht umfahrbar).
Aktuell sind 450 eher beim M Rahmen und teils bis zu 480 bei L Rahmen.
 
Magst du sportlicher oder entspannter auf dem Bike sitzen? Sprich mit mehr oder weniger Sattelüberhöhung?
Oder auch kürzeres Bike mit längerem Vorbau oder etwas längeres Bike mit kurzer Vorbau.

Bei XL geht dann maximal eine Stütze mit 150mm Hub, was bei einem XC ausreichend sein sollte.

Von den Reach Werten sind beide Größen eher auf der kurzen Seite(nicht umfahrbar).
Aktuell sind 450 eher beim M Rahmen und teils bis zu 480 bei L Rahmen.
Erstmal danke für die Antwort. Nicht zu sportlich, fahre ja doch eher längere Touren und keine Rennen. Falls mal ein "Rennen" dann eher ein Marathon daher würde ich sagen schon eher komfortabel. Bezüglich des kurzen Reach, kann man das mit einem längeren Vorbau ausgleichen oder würde es die Lenkeigenschaften zu stark verändern?
Sattelstütze 150mm Hub reicht denke ich absolut. Sattelüberhöhung sollte überschaubar sein.
 
oder würde es die Lenkeigenschaften zu stark verändern?
Beeinflusst es auf jeden Fall.

So wie du schreibst, würde ich das XL probieren.
Wie ist denn da der SW? Wenn der recht flach ist, könnte das im Sitzen etwas länger werden.

Was fährst du aktuell?

Und probiere eventuell mal ein Cube AMS in einem Shop in L und XL. Die sind auch noch etwas los School und man hat einen Ansatz im Vergleichen zu können
 
1755685267364.png
 
Wenn man zwischen 2 Größen hängt, ist es oft sinnvoll einen Shop aufzusuchen. Dort kannst Du feststellen, auf welcher Größe du dich wohler fühlst.

Mit 60mm Vorbau und so 740-760mm Lenker sollte XL gehen.

Ich bin 4 cm größer und meine Bikes haben meist ein OR von 660-675mm bei einem SW von 75-76.
dazu fahre ich 60-70mm Vorbauten mit -13, damit ich auf so 8 cm Sattelüberhöhung komme.


Laufruhiger ist definitiv das XL.
Beim Reach würde ich auch definitiv zu XL tendieren bei 1,85.

Wenn Dir aber das Bike in XL mit kürzerem Vorbau zu groß ist, wirst du es nicht bei 90 Grad waschen können um es kleiner zu bekommen.
 
Alles klar, habe aber leider keinen Shop in der direkten Nähe, wo ich kurz vorbei schauen könnte. Tendiere aktuell eher zum XL, da dass L schon sehr kurz wäre. Denke vor allem bei meinem Profil ist da das XL passender.
 
Wollte noch eine Information hinzufügen. Aktuell fahre ich ein Grand Canyon 8 (Größe L), ist mein allererstes MTB und hat folgende Geometrie im direkten Vergleich zum KTM in XL:
  • Reach: Canyon 465 mm | KTM 466 mm
  • Stack: Canyon 624 mm | KTM 622 mm
  • Oberrohr (horizontal): Canyon 635 mm | KTM 643 mm
  • Steuerrohr: Canyon 125 mm | KTM 125 mm
  • Lenkwinkel: Canyon 66–66,5° | KTM 67,5°
  • Sitzwinkel (effektiv): Canyon 75° | KTM 74°
  • Kettenstreben: Canyon 437 mm | KTM 435 mm
  • Radstand: Canyon 1212 mm | KTM 1195 mm
  • Tretlager Drop: Canyon 33 mm | KTM 38 mm
  • Überstand: Canyon 792 mm | KTM 796 mm
  • Sitzrohr: Canyon 450 mm | KTM 530 mm
 
Wollte noch eine Information hinzufügen. Aktuell fahre ich ein Grand Canyon 8 (Größe L), ist mein allererstes MTB und hat folgende Geometrie im direkten Vergleich zum KTM in XL:
  • Reach: Canyon 465 mm | KTM 466 mm
  • Stack: Canyon 624 mm | KTM 622 mm
  • Oberrohr (horizontal): Canyon 635 mm | KTM 643 mm
  • Steuerrohr: Canyon 125 mm | KTM 125 mm
  • Lenkwinkel: Canyon 66–66,5° | KTM 67,5°
  • Sitzwinkel (effektiv): Canyon 75° | KTM 74°
  • Kettenstreben: Canyon 437 mm | KTM 435 mm
  • Radstand: Canyon 1212 mm | KTM 1195 mm
  • Tretlager Drop: Canyon 33 mm | KTM 38 mm
  • Überstand: Canyon 792 mm | KTM 796 mm
  • Sitzrohr: Canyon 450 mm | KTM 530 mm
Ist ähnlich.
Am HT hast du einen 45mm Vorbau.
Das wird mit 60mm schon ein Stück länger sein im Sitzen. Auch durch den steileren SW am HT.

50mm Vorbau geht auch noch am Fully
 
Das L wäre aber wenn ich das so sehe schon ziemlich klein und kurz. Denke vor allem im Vergleich mit dem aktuellen sehe ich das klar das XL vorne.

Vielen Dank für deine Expertise :)
 
Zurück