Größer 29er

Registriert
19. Juli 2013
Reaktionspunkte
64
Ort
Solingen
Guten Abend,

ich habe letztens einen Bericht über das neue Ghost AMR X gelesen und möchte das Bike einmal ausprobieren.

Aktuell bin ich aber nicht wirklich sicher, ob ich Größe M oder L nehmen soll. Meine Körpergröße ist 180m bei 83cm Schrittlänge.

Die Geo des Ghost findet sich hier:

http://www.mtb-news.de/news/2017/01/20/ghost-sl-amr-x-9-lc-test/

In der letzten Saison bin ich ein Nomad in L gefahren und ich finde, dass die Unterschiede beim Standover usw. gegenüber dem Ghost in L nicht so dramatisch sind. Aus diesem Grund tendiere ich aktuell dazu, L zu bestellen.

Geo Nomad:

http://www.santacruzbicycles.com/de-DE/nomad

Leider gibt es in meiner Nähe keinen Händler, der das Bike bestellt hat, so dass ausprobieren nicht möglich scheint.

Was wären Eure Ratschläge?
 
Nimm L. Das Ghost fällt eher moderat aus (immer noch länger als das (veraltete) Nomad).

Wieso willst du das Ding ausprobieren? Bis auf den Stahldämpfer eher unspannend, finde ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auge isst mit und zumindest auf den Bilder sind imho die aktuellen Ghost AMR-Rahmen mit die schönsten die es aktuell gibt.

PS: größer als ein 29er wäre ein 36er... Evtl. mal den Titel anpassen :)

Edit: Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
@corsa222 Bis auf die doch eher...originelle?...Farbe ist das in der Tat ein sehr hübsches Bike - und die Geodaten sind modern, ohne superprogressiv zu sein.

Die Frage des TE hast du damit aber nicht beantwortet :D
 
Den Titel habe ich versucht anzupassen, geht aber scheinbar nur durch den Admin.

Ich finde die Idee hinter dem 9er wirklich gut, denn es ist (mit anderen Reifen) durchaus ein Bike für längere Touren und trotzdem für jeden Trail geeignet, der sich unterwegs findet. Die Farbe ist vielleicht nicht die Wahl des Jahrhunderts, aber unter den 29er ist es m.M.n. aktuell das schönste Bike. Und ich stehe aus Federdämpfer....
 
Mit einer nicht zu langen Vario oder einer Vario mit wenig Bauhöhe sehe ich da kein Problem.

Ich fahre mit ca. 5,5 cm mehr Schrittlänge einen 535er Rahmen und die 125er Reverb ist nicht voll versenkt. Da ginge auch eine 150er rein.
 
Zurück