Größeren Kindern das Radeln beibringen?

Sentilo

Rapidité!
Registriert
18. August 2009
Reaktionspunkte
1.289
Ort
München
Hallo zusammen,

ich brauche Tipps für ein „Spezialproblem“ – vielleicht weiß jemand von euch Rat.

Mein Filius (8) radelt schon sehr lange und ist recht sattelfest. Sein bester Freund (7) und dessen Schwester (6) würden gerne mitradeln – können es aber nicht. In deren Familie gibt es auch niemanden, der Rad fahren und ihnen das beibringen kann.

Ich würd den Kinder gern ein bisschen helfen, passende Räder sind auch vorhanden, aber die Radelfahrstunden gestalten sich schwierig. Einen Siebenjährigen kann man schlecht am Wickel packen und ihn stützen und führen, wie es bei Dreijährigen grad noch geht. Auch fehlt in dem Alter schon der sorglose Wagemut, mit dem die Jüngeren einfach davonkullern.

Wir versuchen es jetzt mit ersten Schiebe- und Rollübungen, aber vielleicht hat der ein oder andere noch eigene Erfahrungen dazu.

Danke für eure Tipps!
 
Das Pedaltreten könnte man falls überhaupt notwendig auf einer festen Rolle oder einem Heimtrainer üben.

Das Lenken und Balancegefühl würde ich einfach versuchen wie bei den 2jährigen zu üben: Pedale ab, Kurbel ev. an Kettenstrebe anbinden (Kabelbinder), Sattel etwas runter und dann das Fahrrad als Laufrad benutzen.

Wenn beides einzeln funktioniert, einfach kombinieren. Also Pedale ran und ab :daumen:
 
Bei uns gab es mit der jüngsten Tochter auch Probleme, die ist mit 4 Jahren von einem Baum gefallen und hatte danach ein Loch im Trommelfell und damit war das Gleichgewicht stark beeinträchtigt. Da lief Jahrelang nichts. Der HNO-Arzt hat immer zum Abwarten geraten, da sie vergangenen Sommer aber eingeschult wurde haben wir nicht mehr auf eine möglicherweise *von alleine Heilung* gewartet, sondern uns für einen operativen Eingriff entschieden. Seitdem klappt das auch. Wir haben dann vergangegnes Frühjahr mit 6 Jahren zuerst mit dem Roller geübt und dann ein 20" Islabike gezogen, weil das olle Pucki mit Stützrädern war viel zu klein. Sie fährt jetzt nicht so gerne Rad, aber es klappt ganz gut. Ich habe halt am Sattel festgehalten und später am Rücken in die Jacke gegriffen um ein bissel helfen zu können...
Man braucht halt Geduld und die Kinder preschen dann auch nicht mehr so drauf los und sind ängstlicher als mit 3 Jahren...
 
Das Lenken und Balancegefühl würde ich einfach versuchen wie bei den 2jährigen zu üben: Pedale ab, Kurbel ev. an Kettenstrebe anbinden (Kabelbinder), Sattel etwas runter und dann das Fahrrad als Laufrad benutzen.
:daumen:
Wäre auch mein Vorschlag. Das ganze noch bei leichtem Gefälle üben. Dann können sie die Füße hoch nehmen und es einfach mal ein paar Meter rollen lassen.
 
Zurück