Grossman cc-egal

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
30
Ort
Markdorf
Hallo liebe Sportfreunde.


Wer von euch fährt einen Grossman cc Rahmen und kann was drüber sagen.

Wie ist er uphill/ -downhill zu fahrn? Singletrail (wendig)?

Der aktuelle gefällt mir so gut, dass ich echt am überlegen bin.


Und bei welcher Körpergrösse und Schrittlänge fahrt ihr welche Rahmenhöhe? Und mit welcher Vorbaulänge?


THX, Stokes.
 
Hallo Stokes,

ich hatte bei 176 Kürze und 80cm Schritthöhe den 45er Rahmen (CC-01 vor drei Jahren, CC-04 letztes Jahr), Vorbau war bei mir ein 90mm Ritchey WCS umgedreht montiert. Fahrgefühl war sehr steif, extrem wendig und quirlich im Trail und sehr gut im Uphill. Lediglich bei Highspeed geradeaus etwas unruhig wegen der doch recht kurzen Kettenstreben (etwa 15mm weniger als ein 'normales' HT) und dem daraus resultierenden recht kurzem Radstand.

Vergleich mit klassische HTs - der Grossmann Rahmen verhält sich nicht viel anders, man sitzt trotz des recht langen Oberrohr recht entspannt und durch das wirklich steil abfallende Oberrohr hat man eine große Schrittfreiheit - fand ich auf schwierigen Touren in den Alpen immer sehr angenehm im Sinne der Famlienplanung. Sehr guter Rahmen für die Langdistanz! In der Zeit, wo ich's fuhr, hatte ich immer ein Fully als zweites Bikes - ich bin aber vorwiegend das CC in den Alpen gefahren.

Was soll ich sonst noch sagen, gut verarbeitet und beschichtet ist das Ding und vor allem nicht häufig zu sehen. Verträgt hinten maximal 160er Disks (dann wirds eng!) und 2.2er Reifen, wiegt knapp unter 1600 Gramm in 45cm. Für den Preis ist der Rahmen ein wirklich gutes Angebot! Vor allem kannste Du den Olli Grossmann direkt anrufen oder anmailen, wenn was sein sollte - der große Vorteil einer kleinen Firma! Ich habe meinen letzten Rahmen direkt bei Grossmann in Regensburg besorgt, ein Rabatt ist immer drin.

Bilder der Bikes sind in meiner Galerie - unten 'klicken Sie hier um alle zu sehen...' anklicken.
 
Kann mich nur den Ausführungen anschließen, klasse Rahmen. Ich habe noch ein CC1 (den in Italien gefertigten Rahmen) die Verarbeitung ist sehr gut, ich habe ihn damals in Sonderfarbe lackieren lassen, war ohne Aufpreis möglich. Der Rahmen ist durchdacht und stabil ohne Ende (allerdings auch nicht so leicht). Meiner wiegt in Größe 49 ca. 1720 g.
Darum habe ich ihn inzwischen als Tourer umgebaut. Hinten passen wie bereits gesagt 2,2 - er Reifen, ich habe allerdings auch eine 185-er - Scheibe hinten montieren können - keine Probleme. Mit einer Gabel mit 80mm Federweg war deas Rad sehr harmonisch, mit der jetzt montierten 100-er Gabel habe ich ein leicht kippeliges Gefühl (vielleicht die Umgewöhnung). Auf jeden Fall nur kurzen Vorbau fahren, da sehr langers Oberrohr.
Der Rahmen fällt auf jeden Fall auf da recht selten und kostet inzwischen nicht mehr allzu viel.
 
Danke euch.

Das sind die Antworten die ich brauch!

Gut auch dass eine 180er Disc doch passt! Hab ich zuerst geschluckt. Hab die Formula Oro mit 180er Scheibe. Werd mich wirklich mal mit de´m Grossman Oli in Verbindung setzen von wegen richtige Rhöhe.


Gruss und ne geniale Saison, stokes.
 
Zurück