Ground Control Sammelthread

Hat schon jemand das neue Ground Control?
Wäre ne schöne Basis für einen Customaufbau, wenn nicht die integrierte Kabelführung durch d3n Steuersatz wäre und es ein Rahmenset gäbe.
Bin dennoch auf erste Erfahrungsberichte gespannt.
Wie ist eigentlich die Lackqualität der Ground Controls?
 
Moin,

nachdem ich vier Jahre um das GC gewuselt bin, habe ich mir im Juli noch schnell ein „altes“ ein GC 3 gegönnt. Hintergrund war, dass ich gerade kein fahrfertiges Bike hatte. Der Preis war mehr als heiß und die Ausstattung des 3er war alleine aufgrund der Bremse für mich besser, als die vom GC 4.

Da ich gerne sportlich unterwegs bin, ist es für mich der perfekte Kompromiss aus Trail und XC. Das wurde ja schon bei dem Test im Enduro-Magazin erwähnt. Die fahrfertigen 14,2 kg merkt man dem Bike nicht an.

Ich habe zwar kurz gezuckt, als das „neue“ GC vorgestellt wurde. Aber unter‘m Strich alles richtig gemacht. Abgesehen von dem liegenden Dämpfer (bin eher einen stehenden Dämpfer wie beim RM ausgegangen), kam es so wie erwartet. Warum man bei 120mm einen Piggy Back braucht, muss ich nicht verstehen. Über die Sinnhaftigkeit der Kabelführung muss man nichts sagen.

Edit:
Wobei ich aber die Gewichtsangaben von Rose für sehr optimistisch halte. Dann müsste beim Rahmen ja ordentlich was eingespart worden sein.

Mein GC werde ich noch optimieren und hoffe, dass die 14 kg irgendwann unterschritten werden. Potential wäre da. Und bei dem alten Rahmen, macht das Schrauben noch Spaß 😁

Gruß Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusammen...hat das neuste Ground Control keiner? ich überlege mir das 3er anzuschaffen...gerne den ein oder anderen Erfahrungsbericht.

Generell findet man, außer einem kleine Test absolut nix dazu im Internet...an was liegt das?

vielleicht unpassende Stelle hier...aber ich schwanke zwischen dem GC3 und Neuron 6 - Beide kosten exakt gleich viel

Grüße
 
Rose ist jetzt mehr so der Road/Gravel Bike Typ. Ich mag mein GC3 von 2023 in Evil-Pepper.

Das neue hat 10mm mehr Federweg und ist ein wenig länger/flacher geworden. Auch das Cockpit hat ab Werk jetzt mehr Rise, was nötig ist. Bei meinem ist/war der Stack schon sehr niedrig.

Das jetzt eine SLX anstatt Cura Bremse verbaut wird, finde ich persönlich positiv. Aber das ist persönliche Geschmackssache. Beides Top Bremsen.

Das Neuron hat hatl 140 anstatt 130 Federweg, ist von der Austattung her anders und vllt eine Nummer drunter. Sie nehmen sich nicht viel.

Schau dir die Geo an und entscheide dann.
Rose im Vergleich zum Neuron = flacher, minimal kompakter beim Sitzen, niedrigerer Stack

https://bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Rose_Ground Control_2025_L&Bike2=Canyon_Neuron 5_2024_L

Persönlich würde ich keins der beiden aktuell nehmen. Warum? Roses neue Farben sind nicht meins. Und die Austattung vom Neuron 6 AL gefällt mir nicht nicht. Das Neuron 7 aber ist topp. Auch eher mit dem GC3 vergleichbar.
 
Vielen Dank für die super Antwort.

Du schreibst flacher und kompakter beim sitzen...heißt ich sitz mehr gebeugt drauf und nicht so aufrecht? Oder andersrum?;)
Das mit den Farben ging mir am anfang genauso, aber je öfter ichs anschau desto mehr gefällt mir das hellgrüne. Warum sie aber den Rose Schriftzug weglassen versteh ich nicht.
Das schwarze neuron 7 hatte ich auch im Auge...gibt's aber leider erst wieder im Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich jetzt übrigen nach ewig langem hin und her für ein GC3 entschieden und es bis jetzt nicht bereut. Sehr schönes Rad und auch die Farbe!! (Taddlegreen) genau mein Ding. Technisch auch alles top!
Hab keinen Vergleich aber kanns trotzdem nur empfehlen.
 

Anhänge

  • 1000043873.jpg
    1000043873.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 22
Zurück