Hallo, Habe mal eine Frage, die mir heute beim biken durch den Kopf ging.
Es wird ja immer gesagt, dass, wenn man mit der Körpergröße / Schrittlänge zwischen zwei Rahmengrößen liegt, man bei sportlicher Fahrweise den kleineren, bei eher touriger Fahrweise den größeren nehmen soll.
Worauf soll sich das beziehen? Was bedeutet sportlich? Trailiger? Dann würde das passen, weil der kleine Rahmen wendiger ist. Wenn sportlich allerdings "schnelle Fahrt" bedeuten soll, verstehe ich das nicht ganz.
Und bei einem größeren Rahmen sitzt man doch in der Regel gestreckter, was dem Tourenfahrer doch eher zuwider sein müsste, oder?
Und ja, ich weiß, man muss Probefahren, mir gehts da auch nur um die Aussage an sich, die ich nicht verstehe.
Grüße
Es wird ja immer gesagt, dass, wenn man mit der Körpergröße / Schrittlänge zwischen zwei Rahmengrößen liegt, man bei sportlicher Fahrweise den kleineren, bei eher touriger Fahrweise den größeren nehmen soll.
Worauf soll sich das beziehen? Was bedeutet sportlich? Trailiger? Dann würde das passen, weil der kleine Rahmen wendiger ist. Wenn sportlich allerdings "schnelle Fahrt" bedeuten soll, verstehe ich das nicht ganz.
Und bei einem größeren Rahmen sitzt man doch in der Regel gestreckter, was dem Tourenfahrer doch eher zuwider sein müsste, oder?
Und ja, ich weiß, man muss Probefahren, mir gehts da auch nur um die Aussage an sich, die ich nicht verstehe.
Grüße