GRX Schaltwerk und 52er Kassette?

Ok, doofe Frage. Hab jetzt noch bisschen im Forum rumgestöbert. Ich hab die original Schaltwerksröllchen beim Umbau beibehalten. Kann es daran liegen, dass ich auch größere Röllchen verbauen muss, damit das mit der großen Kassette funktioniert?
 
Obere Schaltrolle kleiner => Weniger Kollisionsgefahr zwischen Schaltrolle und Ritzeln
Untere Schaltrolle größer => Mehr Kapazität

Andere Basteleien sind zwar möglich, aber in Hinblick auf das Ergebnis nicht sinnvoll. Von anderen Käfigen habe ich keine Ahnung.
 
Kleines Update noch. Nachdem ich endlich dazu gekommen bin den Käfig und die 11-51 Kassette zu verbauen musste ich beim Einstellen leider feststellen, dass es bei mir nicht funktioniert, da ich nicht auf das 51er Ritzel komme. Das obere Schaltröllchen kommt nicht unter das Ritzel bei komplett reingeschraubter B-Schraube. Bräuchte also wohl noch zusätzlich den Wolftoothadapter.
Da ich die Kassette jetzt anderweitig am MTB verwenden kann, werd ich jetzt den Weg über ein kleineres Kettenblatt gehen.
Fährst Du vorne 1-fach oder 2-fach?
Bei 2-fach ist das nämlich nicht möglich.
Ich habe jetzt die DI2 verbaut mit vorne 2-fach, hinten 817 Schaltwerk mit 11-42 und das ist mit Sicherheit die Grenze, wobei ich im Vorfeld davon ausgegangen bin, mit dem 817 Schaltwerk noch größer fahren zu können. Bustekuchen🤷🏽
 
Fährst Du vorne 1-fach oder 2-fach?
Bei 2-fach ist das nämlich nicht möglich.
Ich habe jetzt die DI2 verbaut mit vorne 2-fach, hinten 817 Schaltwerk mit 11-42 und das ist mit Sicherheit die Grenze, wobei ich im Vorfeld davon ausgegangen bin, mit dem 817 Schaltwerk noch größer fahren zu können. Bustekuchen🤷🏽
Fahre vorne einfach. Hab den Ali "Garbaruk"käfig. Vielleicht hat der nicht ganz die Maße wie das Original, wobei das Original auch nur für 50T gedacht ist, wie ich gerade nochmal nachgelesen hab. Ob der eine Zahn da jetzt allerdings so ausschlaggebend ist?
 
Fahre vorne einfach. Hab den Ali "Garbaruk"käfig. Vielleicht hat der nicht ganz die Maße wie das Original, wobei das Original auch nur für 50T gedacht ist, wie ich gerade nochmal nachgelesen hab. Ob der eine Zahn da jetzt allerdings so ausschlaggebend ist?
Ich fahr mit dem (original) Garbaruk Käfig eine 11-fach 11-52 Kassette, mit 12&16z Schaltröllchen, allerdings ist es Sram.
Evtl ist die Geo vom GRX Schaltwerk dafür nicht ausgelegt...? Bilder wären möglicherweise recht hilfreich, direkt von hinten und noch von beiden Seiten. ;)
 
Zurück