GT Aggressor

Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und grüße alle infizierten :D .

Ich selbst fahre ein GT Arrowhead, welches nach und nach durch bessere Komponeten aufgerüstet werden soll.

Meine Frage aber: Habe dieses Aggressor für meine Kleine bei E-bay ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5143637581

Der Zustand ist sehr gut, ich hoffe der Preis auch??

Kann mir jemand sagen aus welchem Jahr es ist und wie hoch der Neupreis war?

Freundliche Bikergrüße
 
@ Mihackmo

Hallo, erstmal Willkommen im GT Forum!

Schönes Rad. Könntest Du mal die Ausstattung posten, dann kann man besser schätzen, von wann es ist. Der Preis war jedenfalls gut, unabhängig was für Komponenten dran sind.

Morfeus
 
Hey das ist ja super hier wow ich bin echt begeistert das so schnell geantwortet wird.

Austattung: günstige Komponeten aber für meine kleine reichts

Kurbeln : SR Suntour XR 11
Umwerfer: Shimano SIS
Schaltwerk: Schimano 7 SIS
V- Brakes : Promax
Schalthebel Die einfachen von Schimano
 
Vom Baujahr her tippe ich eher auf ab 1999. Das Agressor war schon immer mit günstigeren Komponenten ausgestattet.

Wenn's Deiner Kleinen mal nicht mehr reicht, bei den Komponenten kannst Du ja immer noch aufrüsten...

Morfeus
 
Servus Mihackmo,

ich habe für meinen Junior bei e-bay einen GT Arrowhead-Rahmen ersteigert.
Leider hat der Verkäufer das GT mit einer zu dünnen Sattelstütze gefahren
und dabei das Sattelrohr an der Klemme oben zusammengezogen und
beschädigt. Kannst du mal bei deinem Arrowhead nachmessen welchen Durchmesser die Sattelstütze hat damit ich mir nicht eine falsche Stütze kaufe.
Außerdem hätte mich Interessiert in welcher Preisklasse dieser GT Rahmen früher verkauft wurde ich habe 37 Euro dafür bezahlt.

mfg
silberpfeil
 
Silberpfeil99 schrieb:
Servus Mihackmo,

ich habe für meinen Junior bei e-bay einen GT Arrowhead-Rahmen ersteigert.
Leider hat der Verkäufer das GT mit einer zu dünnen Sattelstütze gefahren
und dabei das Sattelrohr an der Klemme oben zusammengezogen und
beschädigt. Kannst du mal bei deinem Arrowhead nachmessen welchen Durchmesser die Sattelstütze hat damit ich mir nicht eine falsche Stütze kaufe.
Außerdem hätte mich Interessiert in welcher Preisklasse dieser GT Rahmen früher verkauft wurde ich habe 37 Euro dafür bezahlt.

mfg
silberpfeil

Den Sattelstützendurchmesser weiß ich leider nicht, aber zum Arrowhead kann ich dir sagen, dass es den Rahmen natürlich nie einzeln gab. Das Komplettrad gehörte mit der Acera/Altus Ausstattung immer zu den günstigeren GTs, 1998 hat es 899,- DM gekostet. Es gab aber noch billigere GTs, z.B. das Palomar. Der Rahmen wird aber wahrscheinlich der gleiche sein, der auch an einigen anderen Alu-GTs verbaut wurde, die dann mit besserer Ausstattung (LX/STX... Federgabeln...) in der Modell-Hierarchie höher eingestuft waren (z.B. Terramoto, Tempest...) Ich denke mal, dass bei den Alurahmen nur Zaskar und Avalanche wirklich besser waren, ansonsten dürften evtl. vorhandene Unterschiede (wenn es bei den anderen Alumodellen überhaupt welche gab) kaum praktisch zu bemerken sein.
Also: Sicher kein zu teurer Kauf, der Junior wird damit schon seinen Spaß haben können! :daumen:
 
Hallo,
habe gerade mal mit der Schieblehre nachgemessen 27mm, 27,5mm



Ich habe damals 1000 ,- DM bezahlt, ist mit den eher einfachen Komponeten ausgestattet. Für mich war wichtig das ich den guten Alu- Rahmen habe und die Komponeten durch bessere nach und nach ersetze.

Gruß Michael

Ist das der Rahmen aus E-bay mit den gerissenen Schweißnähten?
 
Danke,

für die schnellen Antworten, ich denke der Stützendurchmesser müsste 27,5mm betragen, denn die Stütze von meinem LTS aus dem Jahre 1995 ist zu dünn.

Du hast recht es ist der Rahmen mit den Rissen am Sitzrohr den ich in e-bay
ersteigert habe. Die kleinen Risse sind meiner Meinung nach nicht so schlimm
wenn ich die richtige Sattelstütze verwende. Der leichte Knick im Sattelrohr, auf den der Verkäufer hingewiesen hatte wird mir mit Sicherheit mehr Probleme bereiten, denn der ist schlimmer als es auf dem Foto zu sehen war. Es wurde eine zu dünne und zu kurze Sattelstütze verwendet, so blöd muß man erst mal sein.
Aber es hat mich gefreut das bei meiner ersten Anfrage in einem Forum gleich so viele Biker sich mit meinem Problem befasst haben.

Danke
:daum
 
Leider kann ich den Link zu der Auktion nicht sehen (mein Rechner zeigt keine Ebay Seiten an, ist mein Reserve PC)
Aber bist du dir sicher deinen Junior mit so einem Rahmen loszuschicken?

Ich lese was von Rissen und Knicken, sowas taugt doch nurnoch an der Wand was. Ich kenne keinen der damit ernsthaft fahren würde.

Ach und 27,5 ist die Stütze sicherlich nicht da die Größensprünge immer 0,2 betragen. Also 27,0 27,2 27,4 27,6 usw.

Cu Danni
 
Mihackmo schrieb:
Wieder dazugelernt

hab nochmal nachgemessen und müßte 27,4 sein

Das wäre recht ungewöhnlich, 27,2 ist eigentlich am weitesten verbreitet. Fahr doch einfach mal zu irgendeinem Bike-Shop und steck eine 27,2er rein.
 
Servus GT-Fans,

danke nochmals für eure Infos.
Noch eine Info an GT-danni, die kleinen Risse befinden sich am unteren Ende
vom Schlitz im Sattellrohr und wurden dadurch verursacht, dass die Sattelstütze
nur 3cm im Rohr steckte. Mit der richtigen Sattelstütze in einer entsprechenden Länge ist das Risiko, dass sich die Risse vergrößern sehr gering.

cu Silberpfeil
 
Na das erklärt einiges. Dann geht das natürlich .

Ich konnte mir auch nicht vorstellen das ein MTBler sein Kind auf nem gerissenen Rahmen fahren lässt, aber wenn es nur an der Stelle.

Viel Spass noch mit dem Rad
 
Hallo Tina,

was ich für´s Aggressor bezahlt habe kannst du ja oben sehen (e-bay link) und geschrieben worden ist das es mal um 1000,- DM gekostet hat.
Unterschied meins hat (noch nicht) keine Federgabel.

Gruß Michael
 
Zurück