GT Avalanche 1.0 max. Federweg / Einbauhöhe

Chris_92

Mitglied
Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, kennt jemand den maximal erlaubten Federweg oder die Einbauhöhe für das Avalanche 1.0 Modell 2004. Wollte nämlich eine 150mm Federgabel einbauen. Habe auf der GT-HP nix gefunden. Habe denen scho eine e-mail geschickt, kommt aber nix.

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Chris
 
Moin Chris,

das wird nichts! Ich fahre selbst einige Avalanches, das maximale sind 100 mm.
Besser sind 80 mm, damit fährt sich das Bike sehr agil und wendig, ohne nervös zu wirken.

Am 2005er habe ich 100 mm (Reba) und am 2006er 80 mm (Reba). Der Unterschied ist schon immens, finde ich. Die 80 mm Version kann man einfach nicht langsam fahren........:D

Ich hatte auch mal mit einer Psylo U-Turn experimentiert, aber bei mehr als 100 mm wird es einfach zu träge.
 
Hallo,
ich habe in meinem 97´Avalanche ne Magura Phaon mit Federwegsverstellung von 90 bis 125 mm. Für CC ist 90 optimal, Marathon auch schon mal 100 und im Urlaub (mit Gepäck) gerne 125. Mit 125 mm bin ich im Harz auch nicht der letzte wenn es mal rabiat Bergab geht, auf einigen CC Fully´s war ich langsamer.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Hallo, kennt jemand den maximal erlaubten Federweg oder die Einbauhöhe für das Avalanche 1.0 Modell 2004. Wollte nämlich eine 150mm Federgabel einbauen. Habe auf der GT-HP nix gefunden. Habe denen scho eine e-mail geschickt, kommt aber nix.

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Chris

Hilfe, was willst Du denn damit fahren?

Da wo man 150mm braucht ist der Ava-Rahmen definitiv fehl am Platz.
 
Ich fahre meistens im Wald und anderes unbefestigtes Gelände. Vll sind 150mm wirklich übertrieben. Nun ist mir eine Manitou Blck Platinum Air aufgefallen. Es ist ja eine Luftfedergabel mit 120mm. Kann man die absenken auf 100mm oder so? :D
 
Ich fahre meistens im Wald und anderes unbefestigtes Gelände. Vll sind 150mm wirklich übertrieben. Nun ist mir eine Manitou Blck Platinum Air aufgefallen. Es ist ja eine Luftfedergabel mit 120mm. Kann man die absenken auf 100mm oder so? :D

Im Wald brauchst Du definitiv keine 150 bzw. 120 mm Federweg. Mit meinem Xizang habe ich max. 45 mm und komme damit prima klar.

Maximaler Federweg bei meinen Bikes ist 80 mm. Mehr möchte ich den Rahmen auch nicht zumuten und ist mehr als ausreichend:daumen:
 
Vll hab ich mich mit Wald falsch ausgedrückt. Ich fahre (fast) alles, springe bis zu 1m runter und und und :) . Also mir langen die 80mm nicht und wollte jetzt fragen ob ich die Black Platinum Air halt einbauen kann und eventuell absenken kann wenn es geht. Ich werde sie mir höchstwarscheinlich kaufen.
 
Kauf dir eine verstellbare Gabel mit 90-120mm, damit kannst du normal fahren und wenn es bergab geht, tust du dir und dem Rad die 120mm an. Ist wahrscheinlich der beste Kompromiss. Eigentlich würde ich dir aber zu einem neuen Rahmen raten, evtl. gleich ein Fully?!
 
Ich bekomm nächstes Jahr das Specialized SX Trail und bis dahin muss halt eine andere Gabel mit mehr Federweg her :D . Schaue jetzt mal nach verschiedenen Federgabeln.

Vielen Dank ihr habt mir sehr geholfen :) .

Chris
 
Zurück