GT Backwoods von 96 aufbauen

Registriert
13. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wollte mein altes GT neu aufbauen.
Sprich eine Federgabel, neue Laufräder, Schaltwer, Umwerfer, Kassette (eventuell 9-fach) Schalthebel, Steuersatz (1 1/8 Zoll), Vorbau, Lenker, neue Kurbel mit neuem Innenlager. Neue V-Brakes hab ich schon.
Was kann ich überhaupt verbauen?? Wollte es nicht zu teuer gestallten. Das Bike sollte halt als Stadtbike und fürs leichte Gelände (kleine Waldtour) ausreichen.
Könnt ihr mir ein paar Vorschläge machen. Kann ich überhaupt ne Federgabel verbauen?
Müssen nicht unbedingt Shimano komponenten sein.
mfG
Perrysmurf
 
Zum Thema Gabel schau mal hier rein: Neue Gabel für 94er Zaskar

Wie hoch ist denn deine Zahlungsbereitschaft? Wenn du alles erneuern willst, dann würde sich schon der Kauf einer Komplettgruppe lohnen und wenn du wirklich nur Stadtschlampe aufbauen willst, dann würde eine 2007er Alivio schon reichen. Die gibt's mit Laufrädern schon für 169,90 Euro.
Wenn du allerdings ab und an ins Gelände willst, würde ich zu Teilen ab Deore aufwärts raten.

Aber mal eine andere Frage, befindet sich das Backwoods noch im guten Originalzustand? Die alten GT Klassiker sind gesucht und erzielen zum Teil gute Verkaufspreise, da würde es sich vielleicht lohnen, es zu verkaufen und für den Erlös ein aktuelleres Rad zu erwerben.
 
Na gerade deswegen wollte ich es ja aufbauen...und stolz drauf sein..... ;-)
Kann ich eigentlich jedes Innenlager einbauen....Hab da jetzt ne ALiviokurbel dran....
 
Ja gerade deswegen will ich es ja aufbauen....weils ein klassiker ist...und gut erhalten ist es auch...kaum gefahren...keine Sprünge damit gemacht....
Kann ich eigentlich jedes Innenlager einbauen...hab jetzt ne alte ALiviokurbel dran...von 96 oder so....
 
Da mußt du mal die Innenlagerbreite messen, ob du ein 68 oder 73mm Tretlagergehäuse hast, ich meine das '96er Backwoods hätte ein 73mm Tretlager mit BSA Gewinde.

Natürlich auch auf den passenden Standard für die Kurbel achten (Isis, Octalink, Vierkant, Tune-Sixpack).
 
Die Frage muss ja kommen, haste mal n Bild? Das Backwoods fand ich 96 auch gut, war nur völlig ausser Reichweite damals, kostete glaub ich 1799 DM.
 
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass meine Fragen ganz gut in diesen Thread rein passen. Lesen tue ich schon ein bisschen länger hier im Forum.
Ich besitze ein altes GT Backwoods, kann aber das Jahr nicht mehr genau bestimmen. Ich habe es 1997 in den USA gekauft und es ist schwarz. In den Katalogen habe ich meistens nur andere Farben und Modelle ohne Federgabel gefunden. Meins hat eine Rock Shox Judy XC aus der selben Zeit.
Da das Schaltauge verbogen war, hat es sehr lange nur rumgestanden.
Jetzt bin ich dabei, es wieder fahrbereit zu bekommen und das ist es mittlerweile auch. Ich würde es nur gerne etwas aufwerten und auch wieder Touren damit fahren, gerne auch mal im Gelände. Kann ich das dem Rahmen noch zumuten?
Die Federgabel ist mittlerweile auch nicht mehr wirklich gut. Lohnt es sich die noch zum Service zu geben? Oder sollte ich da auf eine neue sparen? Ich habe leider keine unerschöpflichen Geldreserven. Verkaufen möchte ich es eigentlich auch nur ungerne, auch wenn ich dann irgendwann etwas "besseres" bekommen könnte.
In das Steuerrohr bekomme ich ja auch noch aktuelle Modelle. Wie sieht es mit den anderen Geometriedaten aus? Kann ich problemlos eine Nabe für 8 oder 9 fach Schaltungen montieren, oder bekomme ich da Problem mit der Einbaubreite?

Das wäre es fürs erste. Vielen Dank für die Mühe beim durchlesen und die hoffentlich folgenden Antworten.

greetz,

noclue
 
Zurück