GT I-drive : Wer hats , was kann es?

Registriert
28. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
hallo , ich habe eben mal bei meinem bike-händler vorbeigeschaut und das i-drive entdeckt . mein händler hat mir auch ein ganz gutes angebot gemacht . nun wollte ich mal eure erfahrungsberichte hören:
-für was eigent sich das gerät (100mm rahmen)?
-wie gut und komfortabel ist der rahmen , vielleicht nen vergleich ?
-eignet sich das teil als marathon und touren bike oder eher richtung enduro?
-wie sieht denn die geometrie aus?

wäre nett wenn ihr mir was schreibt , da ich das teil leider nicht testfahren kann.
mathias
 

Anzeige

Re: GT I-drive : Wer hats , was kann es?
Warum kannst Du es nicht testfahren? Ist der Rahmen nicht aufgebaut? Wenn das Bike fahrfertig montiert ist sollte Dein Händler Dich unbedingt probefahren lassen. Da gibts gar nichts! Andere Händler lassen Dich sogar ohne Kaufabsichten neue Modelle probefahren. Händler die grundsätzlich keine Probefahrten erlauben haben offensichtlich wenig Interesse daran dem Kunden das für ihn beste geeignete Produkt anzubieten. Zumindest bei trockenen Wetter sollte eine kurze Runde drin sein - andernfalls würde ich den Händler wechseln. Oder kaufst Du einen BMW ohne ihn probezufahren? Das GT I-Drive fällt ja auch nicht gerade in die Kategorie günstig.

Grundsätzlich ist das System eine Antriebsschwinge und daher antriebsneutral, d.h. keine Verluste durch Federung beim Treten. Im Gegensatz zu normalen Antriebsschwingen verhärtet das System allerdings nicht im Stehen (soweit ich das verstanden habe). Das System ist meiner Meinung nach besonderst für Marathon und CC-Race geeignet. Gefahren bin ichs allerdings nicht.
 
also fahren darf ich das schon , nur halt nicht mountainbike technisch . auf der strasse sind ja viele bikes gut , nur was ist im gelände und wenn man mal 3 stunden drauf gesessen hat. deshlab meine frage.
mathias
 
OK, wenn sich keiner der XCR-Besitzer selbst meldet, hier ein kurzer Fahrbericht.
Bin das XCR (i-drive) vor einiger zeit mal ausgiebig probegefahren. Es war mit Fox-Dämpfer und Judy ausgestattet.
Zum Hinterbau kann ich sagen, dass es sich wirklich sehr neutral fährt, du kannst tretenderweise im Sitzen überall drüberbügeln oder auch im Stehen, es geht im Prinzip ohne Federungseinflüsse. Der Rahmen war von der Geometrie her eher komfortabel als auf Race ausgelegt, und mit der 100mm Gabel eher ruhig als kippelig. Das Modell, welches ich getestet habe, krankte aber noch an Kinderkrankheiten, vor allem der Sitzdom brach ganz gerne mal ab.

Aber die neuen I-Drives sind da natürlich ausgereifter.
 
Zurück