GT KARAKORAM bzw. die Rock Shox daraus

jetzt hab ichs auch kapiert (war 1 langer tag): also erst starr, dann die restaurierte mag :daumen:
vielleicht wirken 2 schichten klarlack ja schon wunder.
und wenn es wirklich knapp (und nur übergangsweise) ist: gebogene gabelscheiden bekommst du wesentlich günstiger.

tauschen? never!!! richter=alter jugendtraum.
selten, ja. vor einem jahr tauchten mehrere auf, jetzt ist es wieder eher still darum geworden.

noch original:


jetzt neuer:



ich mach demnächst noch mal fotos, es hat jetzt grüne reifen, eine xt-sattelstütze ist unterwegs, ein tange-prestige-lenker schon in der schublade und mit den gabeln (aktuell judy dh mit white brothers federkit) werde ich immer weiter experimentieren (bis schlußendlich ne schwarze starre reinkommt :D )

und wie immer falls jemand mitliest der einen kennt der ein 92er (schwarz) hat: ich such immer noch ein gutes foto vom schriftzug mit abmessungen!
 
15 € + 18 € versand = 36€ dann mal 20%(+) = 44€.

Die Versandkosten fallen allerdings raus, Du hast also nur den tatsächlichen Kaufpreis zu verzollen.

Habe gerade meine Rechnung vom Zollamt vor mir:

Berechnung wie folgt:

"EUSt-Wert = Zollwert + zum EUSt-Wert gehörende Kosten + Abgabeverträge (Zölle/VSt ohne EUSt)"
 
Die Versandkosten fallen allerdings raus, Du hast also nur den tatsächlichen Kaufpreis zu verzollen.

Habe gerade meine Rechnung vom Zollamt vor mir:

Berechnung wie folgt:

"EUSt-Wert = Zollwert + zum EUSt-Wert gehörende Kosten + Abgabeverträge (Zölle/VSt ohne EUSt)"


nö. is quark.


und freu dich und nicht so laut (big brother) hier nochmal die offizielle stellungnahme des zoll zum import:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1635127&postcount=8

achtung is was länger... behördendeutsch. all dies liebr kurz haben:

"Zusätzlich zum Einfuhrzoll der EU wird bei der Einfuhrzollabfertigung in
Deutschland die Einfuhrumsatzsteuer -EUSt- in Höhe von 16 % erhoben.
Berechnungsgrundlage ist für
-den Zoll: der Warenwert laut Rechnung inklusive aller Versandkosten
(=Zollwert) bei Einfuhren über den Postweg,
-die EUSt: die Summe aus Zollwert und zu zahlenden Zollbeträgen. "

ach und bevor die frage kommt:

"Der Drittlandszollsatz beträgt 4,7 % (gleich ob neu oder gebraucht)."

und ich habe eigentlich immer so verzollt wie im text angegeben. war schon häufiger der fall - ja....
 
Auch wenn dies sicherlich nicht der richtige Thread dafür ist :(

Woher weiß der Zoll den Warenwert, wenn es keine Rechnung gibt sprich über eBay gekauft von privat ? :confused:

Und woher kennt er die Kosten für den Versand ? :confused:

Habe die Stellungsnahme des Zolls gelesen !

MfG

Asiafighter
 
hallo mädels :)

kint, das ist so nicht wirklich korrekt: bei sendungen [edit: hier fehlten die 2 worte von privat] an privat mit der post werden die versandkosten NICHT einbezogen, wenn sie gesondert erkennbar sind (wenn also beispielsweise 1.000 dollares + versand berappt werden müssen, werden 1.000 dollares verzollt - wenn auf der rechnung allerdings 1.100 dollares "frei haus" stehen, ist's pech und der zoll wird auf 1.100 erhoben). daran ändert auch "big brother" nix, denn es steht in den vorschriften von den junx :)

und zu asiafighter: wenn es von ebay kommt und es ist nix dabei, darfst du dich bei ebay einloggen und es wird vor ort kontrolliert - die "schlauberger" mit ihren "editierten" ausdrucken dürften dabei dann einen besonders glücklichen gesichtsausdruck bekommen :)
 
an snoopy. u. a. ich weiss nicht wann da was geändert worden sein soll. die stellungnahme des zoll ist 1,5 jahre alt, stimmt. in der zeit habe ich ca 30 sendungen verzollt, teilweise über den zoll direkt, teils über paketdienste. letztere und villeicht mal das dazu nehmen noch ne eigene gebühr für die abfertigung. (zusätzlich sind sie noch teurer aber das is a andre geschichte) die ca 20 sendungen die über usps und den deutschen zoll gingen wurden alle, ausnahmslos so verzollt wie ich es hier angegeben habe, und das bis vorletzte woche. die vermeintliche änderung bzw andere handhabung die du erwähnst habe ich so nie zu spüren bekommen , bzw diese regelung ist mir völlig unbekannt. ich habe den nachweis über kaufpreis und versandkosten auf verschiedenste weise erbracht, so dass es auch nicht an den verschiedennen kaufbelegen gelegen haben kann.


es gibt ein eigenen fred hierzu im forum, der zoll und import fred, dort kann man auch die verschiedensten verzollungen nachlesen. ICH halte mich an das was mir der zoll geschrieben hat und an das was ich selbst bezahlen und verzollen durfte. fürr mich heisst das beim kaufen 20% einkalkulieren - sonst nicht zuschlagen.

Wer was anderes denken mag - bitte is jedem selbst überlassen. :daumen:
 
...so...nachdem die RS jetzt 3 Wochen im Keller stand und keine Luft oder ähnliche Flüssigkeiten verloren hat, habe ich sie heute mit neuem/ altem Schraubsteuersatz und originalem Vorbau eingepasst....hach die Farbe...mir geht das Herz auf....sch*** auf Singlespeed..jetzt krieg ich sie möglichst original! Ist eine DX U-Brake Frevel? Habe aktuell keine andere im Angebot. Kint oder Moe oder die anderen Kenner...wir hatten uns auf Sattelstütze 26,4 geeinigt?
Hat jemand eine originale GT Sattelstütze für mich? und GT Pedale?

Ich liebe diese Farbe :-)
 
26,4mm - war es auch bei mir.
ABER...bei mir ist die Sattelstütze mit der Zeit reingerutscht, habe dann zur Reibahle gegriffen -> 26,6.
26,4 und ähnlich Exotenmaße gibt es fast nur noch in der Bucht, evtl. auch noch von Kalloy (die hatten früher wirklich ALLE Masse - und die Originalstützen kamen auch oft von denen).

Derzeit ist in Ebay.de nix Hübsches in 26,4 drin
In USA gibt es den http://cgi.ebay.com/Kalloy-26-4-x-350-mm-Silver-Seatpost_W0QQitemZ130028679856QQihZ003QQcategoryZ58101QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Passt nicht ganz. ABer am ehesten wirst Du in den USA fündig
Nebenbei: Unter EUR 20eppes Warenwert zahlst Du keinen Zoll!
 
..und damit Ihr Euch mit mir freut und ich nicht den 10. Thread aufmache, nehm ich diesen hier als Aufbau-Thread und stell mal Fotos vom aktuellen Stand ein. Kritik wird angenommen...Die Entscheidung für single speed fiel kurzfristig und ich denke, es war die richtige Entscheidung... na hier mal die ersten Fotos...es fehlt noch die Sattelstütze von Kint (Danke im voraus) und natürlich ein passender Sattel und dann eigentlich nicht mehr viel....




Kein Wort zu den Unterlegscheiben....ich muss natürlich andere besorgen :-)
Daniel
 
ah...ok...ist das Dein Ernst? OK, beim einfrickeln kam mir meine Lösung etwas merkwürdig vor (obwohl es einigermassen bremst), aber sieht es im Original so aus wie bei Dir? Übrigens habe ich in Deinen Bildern gesehen, dass Du im Taunus unterwegs bist...dann sollten wir doch endlich mal das langersehnte Classictreffen am Fuchstanz abhalten? So Classic on Ice oder sowas?
 
Die Verlegung für die U-Brake ist ja wohl schon korrigiert...

Schönes Bike, der Rahmen ist einfach der Knaller. Allerdings finde ich, dass man einen so extravagant lackiertes Kunstwerk eigentlich nicht weiter mit bunten Teilen bestücken soll, damit es selbst besser wirken kann. Ist aber natürlich Geschmackssache!
Ich würde deshalb das Kettenblatt und die Bremshebel (sind das Gravity Research?!?) wechseln und gegen schwarze oder welche in silber tauschen.

SSP ist geil! Mit einem kurzen SW oder einem Spanner nach dem Rennen-Prinzip (DMR etc.) wäre die Kette noch etwas unaufdringlicher gespannt. Keinen Point kaufen!!! Auch nicht den mit Doppelrolle!!! Dann lieber SW so lassen, das funktioniert eh am besten!

:daumen:
 
Sind Rhyno Hebel..hatte ich noch da und alles was ich in schwarz oder silber habe, sind komplette (mehr oder weniger) STI Einheiten... aber ich nehme es mit auf.
Zugführung war mir tatsächlich nicht bewußt und wird in einer ruhigen Minute umgebaut.
Wenn mir irgendwann ein Rennen oder ähnliches über den Weg läuft, wird ausgetauscht, bis dahin muss das SW reichen. Die Teile von on one etc. finde ich zwar gut, die orangefarbene Rolle würde allerdings nicht harmonieren....aber vielleicht finde ich mal günstig einen Rennen, Surly oder so.
Hab grad gesehen, auf den Fotos sieht die Kette mies aus...tausche ich noch gegen eine schönere....
Außerdem suche ich noch ein DX Ritzel oder ähnliches...mit breiterer Auflage...falls jemand eins in der Kiste hat..
Daniel
 
mit wirklich breiter auflage bleibt dir wohl nur der singlestar, aber ein dx-ritzel tut es völlig. (beim stahlfreilauf, aber den hast du ja.)

bei rennen-derivaten mußt du bedenken, daß nicht alle mit breiter kette gehen (wenn man schon so clean spannt, kann man auch gleich ne richtige ssp-kette fahren).

und mit schwarz/silberner ausstattung machst du, sagen wir mal, nichts verkehrt. ich persönlich würde soviel schwarz wie möglich verwenden, wegen des geilen kontrastes.

halt uns auf dem laufenden :daumen:
 
Da man hier weiß, was das Baby kostete...ist der Singlestar ein wenig..sagen wir mal....teuer... leider....bisher ist zum probieren nur ein Ritzel einer KAsette drauf, damit fühle ich mich aber nur bedingt wohl..also dann DX

Stütze etc.wird noch schwarz

Mehr Bilder folgen
 
Hier nochmal die korrekte Verlegung der U-Brake-Züge (etwas unübersichtlich, da auch der Umwerferzug mit abgebildet ist):

Karakoram_ubrake.JPG


Und wie schon irgendwo am Anfang des Threads gesagt, bei mir ist die Sattelstütze 26,4 - habe aber leider nur die eine mit diesem Maß.

Grüße und viel Spaß mit dem Rad

Frank
 
Hier nochmal die korrekte Verlegung der U-Brake-Züge (etwas unübersichtlich, da auch der Umwerferzug mit abgebildet ist):

Karakoram_ubrake.JPG


Und wie schon irgendwo am Anfang des Threads gesagt, bei mir ist die Sattelstütze 26,4 - habe aber leider nur die eine mit diesem Maß.

Grüße und viel Spaß mit dem Rad

Frank


der umwerferzug gehört unter die ubrake züge....aber du hast ja nur von korrekter ubrake zug verlegung gesprochen....;)
 
Zurück