GT Lightning + Ronin 110

Registriert
2. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hsinchu, Taiwan
Hi Freunde,

kurze Frage, wie harmoniert eine Ronin 110 mit einem Lightning Rahmen oder ist die macht Einbauhöhe ein Strich durch die Rechnung?

Weitere Modelle die in Frage kämen wären Rock Shox Reba oder Manitou R7
mit jeweils 80mm Federweg.

Fox F 80 RL auch eine Alternative?

Alles bezieht sich am Ende auf die Einbauhöhe?

Danke und Grüsse
 
Ja, hast recht. Am Ende zaehlt nur die Einbauhoehe.

Ich fahre meinen Lightning mit RS SID SL (Y2K) mit ca. 460mm und finde das Fahrverhalten sehr ausgewogen. Eine zeitlang bin ich den Rahmen mal mit einer RS Judy SL von 1998 gefahren. Die 440mm Einbauhoehe waren auch noch ok jedoch war das Bike schon sehr nervoes und mir etwas zu agil.

Letztendlich halte ich 460mm beim Lightning fuer ideal, ein paar mm "rum oder num" sind jedoch sicher zu verkraften. Der Rest ist persoenliche Praeferenz, Funktion, Style und Budget. Eine Reba oder eine R7 ist, bei passender Einbauhoehe, sicher ein gute Wahl aber auch aeltere Modelle eignen sich sehr gut. Ich persoenlich bin ein grosser Fan der Duke race und habe auch gute Erfahrungen mit Skareb's. Und die gibts immer mal wieder gebraucht.

bis denne

oliversen
 
Ja, hast recht. Am Ende zaehlt nur die Einbauhoehe.

Ich fahre meinen Lightning mit RS SID SL (Y2K) mit ca. 460mm und finde das Fahrverhalten sehr ausgewogen. Eine zeitlang bin ich den Rahmen mal mit einer RS Judy SL von 1998 gefahren. Die 440mm Einbauhoehe waren auch noch ok jedoch war das Bike schon sehr nervoes und mir etwas zu agil.

Letztendlich halte ich 460mm beim Lightning fuer ideal, ein paar mm "rum oder num" sind jedoch sicher zu verkraften. Der Rest ist persoenliche Praeferenz, Funktion, Style und Budget. Eine Reba oder eine R7 ist, bei passender Einbauhoehe, sicher ein gute Wahl aber auch aeltere Modelle eignen sich sehr gut. Ich persoenlich bin ein grosser Fan der Duke race und habe auch gute Erfahrungen mit Skareb's. Und die gibts immer mal wieder gebraucht.

bis denne

oliversen

Danke für Deine ausführliche Antwort, jetzt muss ich doch fragen wie man die genaue Einbauhöhe messen kann, d.h. wo mißt man die Einbauhöhe?
Danke und Grüsse

Chris
 
Zurück