Gt Sts 1000

Propeller

GT Depp
Registriert
22. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bayrischer Woid/fast am Goaßkopf
Hi Leute,

Ich hab mir vor 2 Jahren ein GT STS 1000 gekauft.

gt.jpg


Jetzt meine Frage,da ich mich leider mit den Preisklassen der Parts nicht auskenne frage ich mich was ich wohl noch dafür bekommen kann.(Falls ich es verkaufe ;) )
Das Bike ist tip-top io und wurde wegen jeder Kleinigkeit zum Service gebracht.Bis auf ein leichtes Knaxen der Sattelstütze hab ich eigentlich nichts zu bemängeln.

Erwähnenswerte Parts:

Votec Gabel
Komplette XTR Ausstattung + XTR Tretkurbeln
Magura Raceline Bremsen
Mavic Crossmax Keramik Felgen
Sattelstütze Raceface

Rahmengrösse glaub ich ist L,gemessen Tretlager Bis Beginn Sattelstütze 52 cm
 
yo hi,

Das ebay GT ist ja nicht schlecht,rechtfertigt mit Sicherheit auch den Preis.

Meins dagegen dürfte wohl eher noch darunter anzusiedeln sein,aber für 1000 Teuros werd ich mich nicht davon trennen.
Eigentlich hats mich mehr intressiert wo das Bike preislich liegt.
Ich habs vor 2 Jahren in diesem Zustand für 3500 DM gekauft und denke das war damals noch ein guter Preis.

Ich träume momentan vom Alutech Wildsau,aber davon werd ich wohl weiterträumen müssen.

Egal,ich hab n geiles Gt und basta! :D
 
Hi!

Wieviel Federweg hat dein Bike hinten, und welchen Sattelstützendurchmesser?

Ich will's nicht kaufen, nur hilft mir das vielleicht rauszufinden, von wann genau mein Rahmen ist...

Ich tappe da zur Zeit ziemlich im dunklen.

Dank dir!
 
Tach Radical,

also meins ist Bj. 96 und hat 27 mm Stützendurchmesser. Federweg kann ich Dir garnicht genau sagen ich meine 80 mm.

Vieleicht hilfts Dir

Splinter
:)
 

Anhänge

  • gt lts klein.jpg
    gt lts klein.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 240
Das hilft mir schon mal ein kleines Stück... Dank dir!

Du hast dasselbe Rad wie mein Onkel, noch mit der schönen Titan-Schwinge...

Meins hat die dicke Alu-Schwinge mit einer Verstellung. Ich glaube mittlerweile, daß meins eigentlich ein STS DH ist. Kann leider weder die Seriennummer noch richtig lesen, noch bekomme ich vom Vorbesitzer dazu brauchbare Informationen.
Sieht halt bei mir so aus, als hätte einer mal andere Sticker drauf gemacht, nur gibt's von GT halt kein "LT-1".

Ich hoff, daß ich bald was Genaues weiß... und damit auch einen passenden Dämpfer finde.
 
Servus Radical_53,

Federweg vom hinteren Dämpfer weiss ich auch nicht genau,beim Sattelstützendurchmesser bin ich auch mit 27 mm dabei.
Werd mir evtl. noch ne andere Gabel draufschrauben,die Votec ist zwar nicht schlecht,einfache Wartung usw. aber passt halt irgendwie nich (optisch). :)
 
Hi Propeller,

mir ist gerade aufgefallen das Du auch die RaceFace Stütze hast. Passt die bei Dir genau? Meine wird anscheinend nach oben hin immer dicker so das man die nicht richtig versenken kann. Ich muß wahrscheinlich das "Pseudosattelrohr" etwas aufreiben lassen. Aber das ist echt nervig.

Gruß Splinter :)
 
hi splinter,

Also meine Stütze passt haargenau,egal wie weit ich sie versenke,kann es sein dass du deine Stütze (versehentlich ;) ) leicht verbogen hast?
Meine lässt sich nämlich auch etwas streng nach unten schieben,kann mir durchaus vorstellen dass durch nen Sturz oder ähnlichem das Teil leicht verbiegt und dadurch auch klemmen kann.
Hab hier im Forum schon mal gelesen dass jemand ne festsitzende Sattelstütze hatte und diese sich nur mit mortz Gewalt wieder lösen liess.
 
Also bei meinem kann ich die Stütze (auch RaceFace, XY) eh nicht versenken... die geht nur 10cm oder so rein, wegen dem gebogenen Sattelrohr.
 
Also da würd ich dann schon was unternehmen,denn so ungefährlich ist das nämlich nicht wenn du deine Stütze nur 10 cm versenken kannst!
Vielleicht würde es funktionieren wenn du (mit etwas Gewalt) dein Sattelrohr mit einem genau bemessenen Stahlrohr wieder für die Stütze gängig machst?
Einen Versuch wärs wert,wobei du aber darauf achten solltest dass dir das Sattelrohr nicht reisst.
Falls ich jetzt Bullshit rede korrigiert mich bitte,nur wäre es mir pers. etwas zu keikel wenn die Stütze nur 10 cm im Schaft ist.

Ohne Gewähr ;)
 
Ja, ich glaube du redest Bullshit... ist aber nicht schlimm! :bier: Ich zeig dir wieso...

bikpix8.sized.jpg


Siehst du es jetzt? Das ist konstruktiv bedingt. Kein Schaden... :cool:
 
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung. Ich geh halt davon aus, daß es ein STS ist, weil sonst weiß ich überhaupt nicht, was es sein soll... also mein Zaskar hat denselben Stützendurchmesser...

Und tiefer rein gehts halt nicht, weil das Sitzrohr ja so geschlängelt/gebogen ist.


Ich hoff halt daß es so schick weiter geht, drum brauch ich ja den Dämpfer... ;)
 
Hilfe was hab ich für ein BIKE??? :confused:

Hab grad mal eben die Rahmen gecheckt,zB. auf Bosch dirks Seite und da ist das STS 1000 identisch mit deinem Rahmen.
Aber warum kann ich meine Sattelstütze hinten am Sitzrohr vorbeischieben,komplett bis zum Anschlag?!
Sehr intressant. :eek:

sts1000.jpg
 
Original geschrieben von Radical_53
Ich geh halt davon aus, daß es ein STS ist, weil sonst weiß ich überhaupt nicht, was es sein soll...

Vielleicht hilft folgende Info schon mal weiter:

Im 98er Katalog steckt die Sattelstütze allen STS direkt im Sattelrohr;
egal ob STS-DH, STS-1000 DS oder 1500 DS, Lobo.

@Radical: Dein Rahmen ist identisch mit dem STS-DH aus dem 98er Katalog. Nur die Schriftzüge sehen anders aus.

Greetz, Stefan
 
Ja, mit den Schriftzügen war wohl ein Scherz vom Vorbesitzer.. was will man machen.

Kannst du mir das Bild auch noch größer geben/schicken? Die Maße sehen interessant aus.

Immerhin: Dank euch weiß ich jetzt endlich, was für ein Bike ich habe! Danke!! :bier:
 
so langsam steige ich glaube ich hier mal durch in dem verwirrspiel:

wenn ichs noch richtig in erinnerung hab besitzt propeller die cc-version vom sts und radical die dh version.
unterschiede durch die anbringung der obersten lagerung der hinterbaufederung.
so propeller hat das glück die urversion zu besitzen, wo auch noch am steuerrohr ne alu-muffe sitzt. einjahr später ist diese beim cc-rahmen weggefallen und die sattelrohre wurden geschwungen. ich glaube aber auch das im 2ten jahr der sts's das dh bike nimmer gab und durch das lobo-system ersetzt wurde. das ganze war igendwo zwischen 96-98 der fall.

berichtigt mich wenn ich mich falsch erinnere.
 
'98 gabs STS DS (DualSport), DH (klar) und Lobo. DS ohne; DH und Lobo mit Alumuffe.

BTW: Alumuffe

Man liest immer wieder, dass die Alumuffe den Bereich ums Steuerrohr verstärken sollte, aber statt dessen das Gegenteil tat. Durch die Verbindungsstellen Alu-Carbon entstand angeblich eine zusätzliche "Sollbruchstelle" :(

Die weit verbreitete Meinung ist, dass alle STS nicht so recht für den Hardcore-DH-Einsatz taugen, dafür aber gute XC-Bikes sind.
 
Jo, so kann ich das bisher auch bestätigen. Mein Onkel fährt eines der ersten Thermo-LTS, und es hält bis heute. Aber eben nur lockere Touren, nix Wildes.

Allzu hart werd ich den Rahmen auch nicht beanspruchen, zumindest nicht mit derben Sprüngen. Schnell fahren halt schon...

Er soll ja so schick bleiben, wie er ist... :D
 
thx euch allen für die Aufklärung!

Immer wieder sehr intressant was man hier alles erfährt,RESPEKT!
Wobei ich jetzt schon irgendwie ein klein wenig neidisch zur STS DH Version schiele. :cool:
Aber die "UR"Version macht mich auch ein wenig mehr stolz,...irgendwie. :)
 
Zurück