GT Tequesta - Neuaufbau... Anregungen erwünscht ;-)

Mal ne Frage, weil ich gerade doch stark in meinem Element bin...
Ich bin ja dabei, das Tequesta und das Timberline wieder auf Vordermann zu bringen - am Timberline sind ne einige Lackabplatzer entstanden, als ich die Sattelstütze lossägen musste (der Vorbesitzer hat ein 26,6mm Sattelrohr in die 26,4mm Aufnahme bekommen!). Nun möchte ich den Lack ausbessern, finde aber nicht so recht den richtigen Farbton, wenn ich nach Sprühdosen von Multona oder Dupli Color schaue. Kennt da zufällig jemand das ungefähre Äquivalent (aus dem Kfz-Bereich) zum Rainforest Green vom Timberline?
 
Soooo - es geht ein wenig voran...
Da der Lack teilweise wirklich schlecht in Schuss war, habe ich ein wenig schleifen und neu grundieren müssen. Leider mussten die Tequesta-Decals an den Seiten mit dran glauben. Die GT Logos auf dem Steuer- und Sattelrohr habe ich allerdings vorerst noch dran gelassen.
large_20130720_155548.jpg


Und jetzt kommt der Neuaufbau des Lacks und der Streifenmuster dran.
Hier mal mein erster Versuch, der noch ein wenig grob ist. Mittlerweile bin ich auf einen feineren Pinsel umgestiegen und es klappt auch besser mit den feinen Linien.
large_20130728_222811.jpg
 
Sehr schön ... gut Ding will Weile haben =)
Dabei fällt mir grade auf, dass die weißen Streifenkleckse ja total willkürlich sind; wie haben die das damals gemacht? Mein Tequesta hat eine andere Struktur...wurde da jeder Rahmen mit der Hand bepinselt?



VG Kai
 
Die Streifen sind wirklich bei jedem Bike verschieden. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass diese gepinselt sind - wenn ich dran denke, wie lange ich für einen vernünftigen Streifen teilweise gepinselt habe und wie dünn der Pinsel sein musste... Das sind eher willkürliche Lackverläufe, wie man sie hinkriegt, wenn man mit einem Schraubendreher mal in den Lacktopf geht und dann mit dem runterlaufenden Lack langsam einen Faden zieht.
Nichtsdestotrotz - hier ist mein Ergebnis (mit Pinsel):

xhdh.jpg


Ich find's einigermaßen gelungen - allerdings fehlen mir die unteren Decals :-(
Jemand ne Idee, wie ich da noch drankommen könnte?
Jetzt kommt allerdings noch die große Frage, was ich an Schaltung etc. dran montiere. Ein XT-Schaltsystem kommt mir da in den Sinn - zumindest habe ich noch einen ST-M092 Schalt-/Bremshebelsatz da. Mir gefällt, dass ich da komplett mit dem Daumen schalten könnte - nur ist das Ding ein wenig "klobig". Die LX-Shifter, die ich da habe, sind da schon was filigraner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist den da für eine Kette mit drauf und welche Ritzel wurden verbaut?

Habe so eines noch in Blau, welches ich gerne mal überholen wollte... aber nirgends mehr Infos bekomme
 
Zurück