Günstes HT für Freundin

Registriert
30. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin für meine Freundin auf der Suche nach einem netten günstigen MTB.

Einsatzgebiet werden Strassen und Waldwege sein. Da sie wirklich bei Null anfängt, werden die gemeinsamen Touren in naher Zukunft nicht länger als 20 bis max. 40 KM lang werden. Ganz entspannt, ohne irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde aufstellen zu wollen.

Nach Möglichkeit sollten es Scheibenbremsen sein, da ich die extrem praktisch finde, wenn man mal eben die Fahrräder ins Auto verladen möchte.
Reifen spielen keine so große Rolle. Da haben wir noch 2 Schwalbe Hurricane KevlarGuard.
Ich habe auch noch eine Marzocchi XC 600 TST2 Federgabel, die ich vor kurzem gegen eine Reba ausgetauscht hatte. Wenn man die problemlos umbauen könnte, wäre natürlich super.

Im Fahrradladen hat sie sich mal kurz auf das Carver Pure 120 Lady gesetzt:
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/frauen/carver-pure-120-ld

Und zumindest beim kurz drauf sitzen hat es ihr besser gefallen, als ein normales Männer-HT in gleicher Größe (41 cm).

Der Preisrahmen liegt bei ca. 500-600 €. Viel mehr sollte es eigentlich nicht werden, da eben noch in den Sternen steht, ob sie überhaupt dauerhaft Freude daran haben wird. Andererseits bin ich auch der Meinung, dass ein Fahrrad erst ab einer bestimmten Mindestausstattung überhaupt Spaß macht. Leider habe ich von den verschiedenen Bauteilen überhaupt kein Ahnung, außer vielleicht noch grob Federgabeln und die Reihenfolge der Shimano-Schaltungen.

Die Frage ist also, ob man in diesem Preisbereich was schönes findet.
Einen recht guten Eindruck macht auf mich das Radon ZR Lady 5.0. Aber leider versenden die ja nur

Optimal wäre wohl ein Lady-Modell. Würde mich über paar Vorschläge freuen :cool:
 
Hmmm Scheibenbremsen sind Klasse aber für jemand der noch nie wirklich Mountainbike gefahren ist immer eine Belastungsprobe wie ich finde.
Hab das selber durch mit meiner Freundin. Dann schleift es hier mal Dan quitscht es da mal. Und dann bist du der jenige der ihr 5 mal erklären muss das es normal ist ^^
Frauen sind da sehr genau :-p

Nein also im ernst schau dir mal die hier an

http://www.fahrradgigant.de/Fahrraeder/Mountainbikes/MTB-Hardtail-Damen/Bulls-Vanida-Da26-27KMTB-2011::18534.html
Hat zwar keine Scheibenbremse aber Najaaa für den Preis... Lassen wir das

Dann

http://www.biker-boarder.de/shopware/_detail_13301_SESS-n0ufo1kjag3esctbst0akjmm45a7k208.html

Und Vllt noch das hier das. Hab ich meiner Freundin gekauft und hat sie auch dazu getrieben beim Radsport zu bleiben. kostet zwar ne Stange mehr Geld aber macht auch sicherlich mehr spass.

http://www.bike24.net/p118053.html

Ich hoffe es hat dir was gebracht.

Machs gut. Bye

Chris
http://www.bike24.net/p118053.html
 
Ich hab meiner Freundin vor 3 Jahren für 1200 EUR ein Cube gekauft und sie ist seitdem exakt 100 km damit gefahren. Hat aber 3 Wochen gebraucht bis ihr alles gepasst hat- da steckst nie drin.
 
@der_waldfee_28

Hehe zu geil die Antwort. Ich glaube wir haben beide das selbe durchgemacht^^
Wiegesagt, sie sind da sehr genau ^^ was Geräusche und Einstellung angeht. Meine frau ebenso dabei fährt sie wenn's
Hochkommt 1 mal im Jahr durch den Wald ich würde sagen gute 1,2 Kilometer bis zum See ^^ aber es musste unbedingt ein Mountainbike sein.
Was tut man nicht für seine liebste ;-)

Machts gut, wünsch euch noch ein sonnigen Fahrrad Sommer.
Bye, Chris
 
Genau die Befürchtung habe ich auch. Daher soll eben zu Anfang auch nicht zu viel in das neue Rad investiert werden, damit der Verlust sich in Grenzen hält. Andererseits soll es ja auch Spaß machen und man das Bike lieb haben :love:

Das Quietschen und Kratzen der Scheibenbremsen kennt sie bereits von mir. Also sind da keine Probleme zu erwarten.

Eigentlich hatte ich mich schon so ein bisschen auf das Radon Lady eingeschossen. Aber das gibt es nur noch in 15" und 19" :rolleyes:

Habe nun noch mal wild gegooglet, was die Händler hier noch in der Umgebung so haben könnten.

Bin dabei auf das Cuba Analog Disc gestossen.
http://www.biker-boarder.de/shopwar...googleBaseDE/Cube Analog Black 'n' White 2010
Ist zwar leider ein normales Herren-Modell. Aber vom Design dürfte es meiner Freundin sehr gefallen :cool:
Hauptkritikpunkt den ich beim 2010er finden konnte, war die mechanische Scheibenbremse. Die müsste sich im Zweifelsfall doch recht einfach gegen eine einfache hydraulische tauschen lassen, oder?
Macht ansonsten einen sehr soliden Eindruck für Anfänger.

Dann ist mir noch das Felt Q720 ins Auge gestossen:
http://www.profirad.de/felt-q720-fahrrad-orange-2010-p-12651.html?language=de
 
Meine hat auch ein Herrenmodell. Gerade Sattelstütze ran, kürzerer etwas steilerer Vorbau, 1 Spacer mehr, Bremse weich einstellen, Terry Sattel druff und passender Lenker und kleine Griffe und dann siehts wenigstens nicht aus wie ein Rahmen der gegen die Wand gefahren ist. Das ganze Lady Bike Geschisse nervt mich persönlich, die haben oft schlechtere Ausstattung und Murks Gabeln. Jede aktuelle Luftgabel bekommst auf 60 kg abgestimmt.

Ach ganz wichtig, weisse Flaschenhalter- hätt ich ja fast vergessen.
 
Was ist denn eine "gerade" Sattelstützen, bzw. was sind dann „ungerade“ Sattelstützen?

Das klingt allgemein ja ziemlich aufwendig und kostspielig. Da könnte man ja auch gleich den Aufpreis in ein „Lady-Modell“ investieren. Vor allem wie findet man denn die passenden Umbauteile? Hatte eigentlich gedacht, dass sie ein paar Modelle ausprobiert und wenn passt, passts halt.
 
Hallo Zusammen!
Ich klink mich mal hier ein - wenn ich n extra Thread aufmachen soll, sagt Bescheid und entschuldigt mich Querulant ;)

Ich suche auch ein möglichst günstiges MTB für meine Holde. Es darf nichts teures sein, da wir erst sehen müssen mit welcher Motivation sie an die Sache geht und ob sie dabei bleibt. Bisher fährt sie ein Wheeler-Alu-MTB ohne Federgabel. Mit dem ist sie eigentlich zufrieden, nur hätte sie gerne eine Federung. Sie hat auch gefallen daran gefunden mit mir Trampelpfade im Wald runter zu fahren und dort beklagt sie - zu Recht - ihr ungefedertes Dasein :p
Sie will aber natürlich nicht viel Geld ausgeben.

Welche der Möglichkeiten haltet ihr für die sinnvollste bei nem Budget von ~400€:
- In das Wheeler eine Federgabel einbauen? (~Kosten?)
- ein gutes gebrauchtes MTB kaufen?
- nach einem neueren Auslaufmodell aus 2009-2010 etc. suchen? Cube Aim oder dergleichen?

Oder habt ihr sonst noch Vorschläge?

Sie findet auf jeden Fall Gefallen am Radfahren, speziell auch CC durch den Wald. Und evtl. wollen wir diesen Sommer nach Kroatien und dort auch umherradeln - dazu sollte sie auch gefedert sein ;)

Aber was kann man mit dem geringen Budget also bestmöglich anfangen?

Danke & Gruß
 
Naja je nachdem, wie gut ausgestattet ihr altes Wheeler ist. Für ca. 300,- bekommt man bereits eine Rock Shox Reba. Da das MTB aber noch gar keine Gabel hat, gehe ich mal davon aus, dass es sich im ein bereits sehr altes Modell handelt. Da ist es dann natürlich fraglich, inwiefern sich das lohnt.

Für meine Freundin haben wir nun erst kürzlich ein Cube Attention von 2010 gefunden. Für 550,- wie ich finde echt top. Hat zwar kein XT-Schaltwerkt wie das 2011 Modell, dafür durchgehend Deore. Gabel hat sie aber meine alte bekommen. War zunächst eine Rock Shox Dart3 dran. Die sprechen irgendwie echt komisch an. Nicht zu vergleichen mit einer Luftfederung!

Von daher steckst du/ihr wohl in einem ziemlichen Dilemma. Für 400,- wird man wohl kein Fahrrad mit guter Federung bekommen. Und ob die Billig-Dinger Spaß machen, kann ich mir kaum vorstellen.
Überhaupt Gebrauchte zu finden, empfand ich als außerordentlich müßig und wenig Erfolg versprechend. Aus diesem riesen Wust an abgebotenen Fahrrädern, von denen gefühlt 85% ausm Baumarkt kommen, überhaupt was zu finden, ist extrem schwer. Und dann müsste es ja auch noch passen! Für mich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Ich glaub ich würde 200 - 300,- in eine gute Gabel investieren, wenn es sich ansonsten bisher anständig fahren lässt. Wenn die Begeisterung steigt, könnte man dann vielleicht auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen für ein neues Bike und die Gabel anbauen lassen. Wir haben für die Dart auch einen kleinen Rabatt bekommen. Falls das Interesse dann mittelfristig doch wieder abebbt, dürfte man zB eine Reba mit relativ wenig Verlust noch wieder in der Bucht oder so los werden.
 
Ich bin halt selber Anfänger und habe noch überhaupt keine Ahnung von der Materie. In meinem Cube ist auch eine Rock Shox Dart 3.

Ich glaube auch nicht den großen Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Federung zu erkennen, bzw. weiß momentan auch nicht was an meiner Dart schlecht sein soll ^^

Was meine Freundin also betrifft: Die weiß das noch viel weniger.

Nach welchen evtl. gebrauchen oder günstigen neuen Modellen könnte man den Ausschau halten? Hauptsache etwas besser als das Baumarktzeug ;)
Ich kenne mich bei den Komponenten wie gesagt überhaupt nicht aus und weiß nicht welches Teil gut und welches schlecht ist. Das Wheeler von ihr ist ein altes Modell. Ich weiß grad die Bezeichnung nicht und finde es auch nicht im Netz.
 
Zurück