Hi
Ich will wahrscheinlich nach der Eurobike mein MTB aufrüsten und suche deshalb schon jetzt nach Infos. Erstmal mein Bike: Da ich armer Student bin ist es leider nicht so ein Traum-Bike wie einige hier haben sondern die unterste Preiskategorie:
Rahmen: Steppenwolf T2 von 2004. Wens interessiert: Er ist wohl baugleich mit dem billigsten Steppenwolf Hardtail Rahmen Timber (http://www.steppenwolf-bikes.com/st...ntainbikes&subsection=Hardtail&articleGet=242) und wiegt 1,9 kg. Nicht sehr toll für nen HT-Rahmen, ich weiß. Aber was besseres ist nicht machbar
Ich denk mal für den Anfang ist der aber OK.
Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel: Deore.
V-Brakes: Deore
Anbauteile: Ritchey Comp.
Gabel: Manitou Six 80 mm. Das ist der größte Schwachpunkt an dem Bike meiner Meinung nach. Habe nicht das Gefühl das sie toll federt.. wenn man nen Bordstein runterfährt federt sie schon ein bisschen aber kleinere Unebenheiten überfährt sie wie ne Starrgabel.. Dafür wippt sie schön im Wiegetritt (kein Lock out)
Habe im Netz nicht viele Infos gefunden, ob sie gut und mein Problem nur Einstellungssache ist aber da das ganze Bike nur 650 Euro gekostet hat, tippe ich auf schlecht und würde die jetzt gerne ersetzen. Das Deore-Zeug ist sicherlich auch nicht spitze aber eine neue Gabel lohnt sich doch mehr als ne XT-Gruppe, oder was meint ihr??
Mein Budget sind 250 Euro, ich wiege mit Klamotten allerhöchstens 70 kg und fahre eher Waldautobahn, manchmal aber auch etwas ruppigere Trails.
Das nächste Problem: Ich bin technisch unbegabt, kann sie also nicht einbauen und erst recht nicht umbauen.
Hatte die Rockshox Recon 351 U-Turn im Auge da man da wohl leicht von 100 auf 80 mm umstellen kann (was ja nötig wäre) aber die hat ne Stahlfeder, die von Haus aus für mich zu stark ist, müsste also ersetzt werden (also noch mal 20 Euro drauf und Einbau).
Dann gäbe es noch Recon 351 Solo Air. Die kann man wohl gut ans Fahrergewicht anpassen da Luftfeder, dafür muss man Spacer einbauen um auf 80 mm Federweg zu kommen
Magura Odur gibt es in 80 mm, die Marke Magura ist mir irgendwie sympathisch, ist aber auch ne Stahlfeder. Hab nicht gefunden, wie stark die ist.
Dasselbe gilt für Marzocchi MX Pro, die mir gefällt weil sie schön billig ist.
So.. hab ich eine Alternative vergessen? Was würdet ihr raten?
PS: für den Austausch der Gabel verlangt ein Händler bei dem ich angefragt habe 40 Euro. Ist das fair oder Abzocke? Mir kommts ziemlich teuer vor.
Viele Grüße,
Marco
Ich will wahrscheinlich nach der Eurobike mein MTB aufrüsten und suche deshalb schon jetzt nach Infos. Erstmal mein Bike: Da ich armer Student bin ist es leider nicht so ein Traum-Bike wie einige hier haben sondern die unterste Preiskategorie:
Rahmen: Steppenwolf T2 von 2004. Wens interessiert: Er ist wohl baugleich mit dem billigsten Steppenwolf Hardtail Rahmen Timber (http://www.steppenwolf-bikes.com/st...ntainbikes&subsection=Hardtail&articleGet=242) und wiegt 1,9 kg. Nicht sehr toll für nen HT-Rahmen, ich weiß. Aber was besseres ist nicht machbar

Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel: Deore.
V-Brakes: Deore
Anbauteile: Ritchey Comp.
Gabel: Manitou Six 80 mm. Das ist der größte Schwachpunkt an dem Bike meiner Meinung nach. Habe nicht das Gefühl das sie toll federt.. wenn man nen Bordstein runterfährt federt sie schon ein bisschen aber kleinere Unebenheiten überfährt sie wie ne Starrgabel.. Dafür wippt sie schön im Wiegetritt (kein Lock out)

Mein Budget sind 250 Euro, ich wiege mit Klamotten allerhöchstens 70 kg und fahre eher Waldautobahn, manchmal aber auch etwas ruppigere Trails.
Das nächste Problem: Ich bin technisch unbegabt, kann sie also nicht einbauen und erst recht nicht umbauen.
Hatte die Rockshox Recon 351 U-Turn im Auge da man da wohl leicht von 100 auf 80 mm umstellen kann (was ja nötig wäre) aber die hat ne Stahlfeder, die von Haus aus für mich zu stark ist, müsste also ersetzt werden (also noch mal 20 Euro drauf und Einbau).
Dann gäbe es noch Recon 351 Solo Air. Die kann man wohl gut ans Fahrergewicht anpassen da Luftfeder, dafür muss man Spacer einbauen um auf 80 mm Federweg zu kommen

Magura Odur gibt es in 80 mm, die Marke Magura ist mir irgendwie sympathisch, ist aber auch ne Stahlfeder. Hab nicht gefunden, wie stark die ist.
Dasselbe gilt für Marzocchi MX Pro, die mir gefällt weil sie schön billig ist.
So.. hab ich eine Alternative vergessen? Was würdet ihr raten?
PS: für den Austausch der Gabel verlangt ein Händler bei dem ich angefragt habe 40 Euro. Ist das fair oder Abzocke? Mir kommts ziemlich teuer vor.
Viele Grüße,
Marco