günstiges Einsteiger-Bike

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
oldenburg rock city
hi!

ich erhole mich gerade noch vom "perfektes bike"-thread. auch als unwissender newbie herrlich... :p

also: da ich mir vor kurzem mein altes rad habe klauen lassen, brauch ich ein neues. ich trau mich ja kaum es zu sagen, aber es handelte sich dabei um ein "baumarkt-rad", nur dass es von real war. hehe.

egal. was neues muss her. und zwar günstig. ich hab nämlich echt noch keinen plan, was ich im MTB bereich anstellen will, also soll's zum testen preislich bis zu 500,- euro kosten. dadurch wird man ja einigermaßen limitiert.

ansprüche:
kaum berge (eher hügel, ich wohne in oldenburg), dafür aber rockiger waldboden, mittlere distanzen (ca. 30km), alltags- nicht aber unbedingt verkehrstauglichkeit. man sollte sich mit dem teil halt dicht unbedingt zu tode strampeln müssen, wenn man mal ein paar kilometer auf der straße fährt.

ich weiß, es klingt, als wäre "cross" die antwort auf meine frage, aber dem style der bikes bin ich nicht so ganz zugetan. und gelegent,lich will ich schon hart in den dreck... :D

also, zwei günstige bikes wären das FELT FS 250 als hardtail oder das BULLS Sport Disc 4.00 FS als fully. weiß jemand, ob man damit einige meter weit kommt? was sollte man - natürlich unter einsteiger- und test-gesichtspunkten - von den BOCAS-bikes halten, die es zuhauf im BOC gibt?

wie gesagt, aufgrund meines alten fahrrades bin ich viel leid gewohnt und will nicht die sterne vom himmel holen. ein günstiges einsteiger-bike mit korrektem preis-/leistungs-verhältnis wäre super. also, wer weiß was?

PS: falls es kürzlich ne ähnliche anfrage gab, wäre ich auch für nen link zu dem thread dankbar. hab eben keinen gefunden...
 
Schau Dir mal von Scoot die neue Hardtail Serie an. Nennt sich Voltage. Das YZ2 Voltage (http://www.scottusa.com/proddetail.jsp?UID=3739) hat an und für sich einen sehr guten Rahmen,.. okay.. die Komponenten sind z.T. nicht der Hammer (manche würden Mist sagen) ... aber wenn Dumerkst, dass Du mehr fahren mächtest, kannst Du nach und nach div. Teile austauschen...

Achso.. preislich liegt das YZ2 bei ~450 EUR.

Ich hab mir zwar jetzt nciht die anderen Bikes angesehen die Du gepostet hast, .. aber wenn das eine Fully nur um die 500 EUR kostet, würde ich die Finger von lassen. Annehmbare FUllys fangen bei 1.500 EUR an.
 
Bei 500 EUR wäre eher ein gebrauchtes Hardtail interessant... "Brauchbare" (d. h., Bikes, bei denen du Langzeitspaß hast) Hardtails bekommst du ab 800 EUR, Fullys ab 1500.
 
Du solltest darauf achten, daß mindestens Deore Komponenten dran sind. Das wird in dieser Preislage zwar sehr schwierig, aber das Altus bzw. Alivio Zeugs kannst Du vergessen.

Wenn Du ein gebrauchtes Rad kaufst musst Du in Erwägung ziehen, daß der Antrieb durch "Diagonalfahrer" hinüber ist und ein Satz Deore (Kurbel, Innenlager, Kette und Kassette) zwar mit ca. 100,- € zu Buche schlägt, aber die anderen nicht ganz unwichtigen Komponenten wie Schaltung und Naben eher höherwertig sind.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von raymund
Du solltest darauf achten, daß mindestens Deore Komponenten dran sind. Das wird in dieser Preislage zwar sehr schwierig, aber das Altus bzw. Alivio Zeugs kannst Du vergessen.

Sicher kann er das,.. aber ich würde eher zum neuen Bike tendieren (z.B. Scott Volatge) und dann bei gefallen die Alivo Komponenten durch Deore ersetzen.
 
also ich hab im moment auch nur ne alivio schaltung, zu mehr hats leider nicht gereicht. aber ich bin überrascht wie zuverlässig und präzise die schaltung arbeitet, auch unter belastung. und solange sie noch so gut weiterarbeitet und nicht kaputt geht werde ich auch keine neue nachrüsten.
 
Hallo.

Da möchte ich mal das Canyon Iowa in die Runde werfen.
Kostet 499€ mit Manitou Six Gabel und Deore / Alivio Mix. Im Vergleich mit dem Scott erübrigt sich da glaube jede Diskussion.

Hab schonmal draufgesessen und eine Runde übern Hof gedreht und es hat sich echt gut angefühlt.
 
Zurück